Ultima Ratio Fest 2025 – Dark Tranquility im Z7
Ultima Ratio Fest 2025 – Metal Deluxe!
Am 25. September bringen Dark Tranquillity ihr Erfolgsalbum „Endtime Signals“ nach Pratteln – und das Line-up hat es in sich: Mit dabei sind Soen, Equilibrium und Iotunn. Ein Pflichttermin für alle, die auf intensiven, atmosphärischen Metal stehen!
Juwal Penner
Dark Tranquillity
Seit über 35 Jahren gehören Dark Tranquillity zu den wichtigsten Aushängeschildern des Göteborger Melodic Death Metal. Gemeinsam mit Bands wie In Flames und At The Gates haben sie das Genre geprägt und eine ganze Generation von Musikern beeinflusst.
Mit ihrem 2024 erschienenen Album Endtime Signals feierte die Band den grössten Charterfolg ihrer Karriere und bewies eindrucksvoll, dass sie auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Kraft und Relevanz verloren hat. Ihre Musik vereint aggressive Riffs, atmosphärische Keyboardflächen und die unverwechselbare Stimme von Mikael Stanne, die zwischen Growls und klaren Vocals changiert.
Live schaffen es Dark Tranquillity, ihre Songs mit einer eindrucksvollen Intensität auf die Bühne zu bringen. Zwischen wuchtigen Riffs, atmosphärischen Momenten und Stannes charismatischer Präsenz entsteht eine dichte Stimmung, die das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Soen
Seit ihrer Gründung 2010 haben sich Soen von einem Geheimtipp zu einer der spannendsten Metal-Bands unserer Zeit entwickelt. Mit ihren emotionalen Kompositionen, die zwischen melancholischer Melodik, wuchtigen Riffs und feinfühliger Dynamik pendeln, schaffen sie eine unverwechselbare Klangwelt.
Alben wie Lykaia, Lotus oder zuletzt Memorial (eines meiner Lieblingsalben der letzten Jahre!) haben Soen fest in der Spitze des modernen Progressive Metal etabliert – mit Songs, die zugleich nachdenklich, erhaben und mitreissend sind.
Live überzeugen Soen durch eine intensive Atmosphäre einfach und machen unglaublich Laune.
Equilibrium
Seit 2001 stehen Equilibrium für eine einzigartige Mischung aus Pagan-, Folk- und Symphonic Metal. Die Band aus Bayern hat sich mit ihrer Kombination aus harten Riffs, hymnischen Melodien und epischen Orchestrierungen einen festen Platz in der Szene erspielt.
Bekannt wurden sie durch Alben wie Sagas oder Erdentempel, die sowohl mit brachialer Härte als auch mit verspielten, folkloristischen Elementen begeistern. Mit dem Album Renegades wagten Equilibrium zudem eine moderne Weiterentwicklung ihres Sounds und integrierten elektronische Einflüsse, ohne dabei ihre Wurzeln zu verleugnen.
Ich habe die Band zuletzt vor knapp 20 Jahren im Dynamo in Zürich gesehen und bin definitiv gespannt, was sich seither getan hat.
Iotunn
Die dänisch-färöischen Metaller Iotunn haben sich mit ihrem Mix aus Progressive und Melodic Death Metal einen Namen gemacht. Spätestens mit ihrem zweiten Album Kinship bewies die Band, dass sie nicht nur an ihr gefeiertes Debüt Access All Worlds anknüpfen, sondern es sogar übertreffen kann.
Kinship entführt auf eine mythologisch inspirierte Reise durch acht monumentale Songs, die sich thematisch wie musikalisch über kosmische Weiten erstrecken. Die Band erschafft Klanglandschaften, die kraftvoll und verletzlich zugleich wirken – mal brutal, mal melodisch, aber stets mit einer tiefen Emotionalität.
Atmosphärisch dicht, technisch anspruchsvoll und doch zugänglich. Wer sich für progressive Klangwelten begeistert, findet hier eine Band, die mit jedem Ton zeigt, wie weit man die Grenzen des Melodic Death Metal ausdehnen kann, ohne die eigene Identität zu verlieren.
Tickets:
https://www.z-7.ch/event.php?eventid=2236
Dark Tranquillity
https://www.darktranquillity.com/
Equilibrium
https://equilibrium-metal.net/
