THIS IS ROCK – der letzte Vorhang
THIS IS ROCK – Rock Geschichte vom Zelt ins Hallenstadion. Mehr Platz, mehr Künstler und neu inszeniert. Eine solide und coole Show, begeistertes Publikum und doch war ich am Ende irgendwie enttäuscht…
Fotos und Text: Alice Malherbe
Es war nicht meine erste THIS IS ROCK Show und allein schon wegen meines Kumpels BRUNO BOSNIC (einer der Gitarristen) war klar, dass ich mir die Show im Hallenstadion nicht entgehen lassen werde. Als dann mitgeteilt wurde, dass auch SERAINA TELLI dabei sein würde – war die Vorfreude um so grösser.
Zur Einstimmung trafen sich dann auch gut 25 – 30 SERAINA TELLI Fans vor dem Konzert in Oerlikon zum gemeinsamen Abendessen, bevor es in Richtung Hallenstadion ging.
Dort angekommen wurden die Fotoregeln bekannt gegeben und kurze Zeit darauf ging es dann auch schon los. Die ersten Songs aus dem Graben – danach aus der Halle. Da aber auch auf dem Hallenboden bestuhlt war – bin ich dann den Grossteil des Abends auf den Knien rumgerutscht.
Die Musik von LED ZEPPLIN, DEEP PURPLE, ROLLING STONES, ALICE COOPER, JANIS JOPLIN, AC/DC, QUEEN, ROD STEWART, AEROSMITH, BON JOVI, TEA, KROKUS, CHINA, KISS usw. sowie Geschichten, alte Fotos oder Zeitungsausschnitte und Zitate auf der Leinwand gehörten genauso dazu. All das macht «THIS IS ROCK» zur Rock History Show und nicht einfach zu einem Konzert. Was auch die Bestuhlung des Saals erklärt.
Die Show war gut aufgebaut und interessant. Die Songs den meisten bekannt und so war ich dann etwas verwundert, dass die Zuschauer sich erst nach der Pause während der ersten Krokus Songs mitreissen liessen um aufzustehen. (Meine Knie waren dankbar)
TOMMY HENRIKSEN bewies, dass er auch Singen kann und übernahm, beim ALICE COOPER Song auch gleich das Mikro. An diesem Abend war er somit mit und ohne Gitarre auf der Bühne.
Auch JEAN-MARC VILLER überzeugte mit seiner Stimme und Bühnenpräsenz sowie einem echt coolen Mantel (sorry die Frau in mir musste das jetzt einfach loswerden).
CATHRINE MARLEN eher in der Blues Ecke zuhause und schon im «DAS ZELT» dabei, zeigte ihre Stimme während einer «Lagerfeuer» Akustik Nummer und dass sie während ROD STEWARDS Song «Hot Legs» Shorts anhatte, war kaum ein Zufall. 😉
EMI MEYER wirbelte mit gewohnter Spielfreude über die Bühne – leider fehlte ein LENNY KRAVITZ Song – Garant für mitreissende Bass Linien. Da hätte ich mir etwas mehr Liebe für die Bassfraktion – hier im speziellen für EMI MEYER gewünscht.
Bei TEA und KROKUS standen jeweils mit MARC STORAGE, FERNANDO VON ARB, ARMAND VOLKER und ROLI EGGLI teile der Originalbesetzung auf der Bühne.
Bei den CHINA und GOTTHARD Songs gesellte sich dann neben CLAUDIO MATTEO auch noch FREDDY SCHERER und NIC MAEDER dazu.
Auch wenn BRUNO BOSNIC nicht ganz so vielen bekannt war – so freute es mich persönlich sehr, ihn oft auf der Bühne zu sehen an diesem Abend. So konnte er sein Können zum Besten geben und ich hoffe ihn auch weiterhin das eine oder andere Mal wieder live zu erleben.
SERAINA TELLI konnte ihr Talent mit «Imagine» und «Me and Bobby McGee» zeigen und tanzte beim JANIS JOPLIN Song Barfuss über die Bühne. Doch konnte sie meiner Meinung nach bei diesen Songs nur etwa 70% ihrer Stimmgewalt zeigen. Während der Duets mit MARC STORAGE und GIOVANNI GIORGI schien ihr Mikro noch auf Background Sängerin Lautstärke zu sein. Was ich sehr schade fand. Gerade auch weil GIOVANNI GIORGI den Anfang des Aerosmith Song so richtig vergeigt hat – hätte ich mir hier volle Lautstärke von SERAINA TELLI gewünscht.
ANDY LICKFORD war als Ozzy wieder überzeugend sowie bei den AC/DC Songs. Auch GIANNI PONTILLO hat seine Sache bei den QUEEN und KISS Songs gut gemacht. Obwohl ich beim Kiss Song gerne SERAINA bei der hohen Stelle gehört hätte… GIANNI PONTILLO hat die Stelle wirklich gut gesungen… nichts gegen ihn, aber es hätte bei SERAINA einen WOW Gänsehaut Moment geben können.
Auch hätte es noch weitere grosse weibliche Rockröhren gegeben welche Meiner Meinung nach mit reingepasst hätten – SUZI QUATRO, JOAN JETT oder TINA TURNER.
Zumindest wurden mit FLORIAN «FLOPSI» BADERTSCHER im letzten Jahr und SERAINA TELLI in diesem Jahr auch aktuelle Schweizer Talente gezeigt und beide haben bewiesen – Rock ist noch lange nicht tod. Leider wurde es irgendwie verpasst hier die sprichwörtliche «Fakel» an die Jugend weiter zu reichen und eine Brücke von der History ins heute zu schlagen.
Aber ja das ist alles schon (fast) jammern auf sehr hohem Niveau und nur meine persönliche Empfindung. Führte aber dazu, dass ich nicht ganz so begeistert den Saal verliess wie andere.
Und ja ich bin was SERAINA sowie andere aufstrebende Künster/innen und Bands angeht absolut voreingenommen. Da kann es immer «no chli meh» sein.
An sich hoffe ich ja – es gibt ein Wiedersehen – vielleicht nicht als Show sondern einfach als Konzert – auch wenn es dann vielleicht mit dezimiertem Line-Up und in kleineren Locations ist.
