The Pagan Thor im Z7

The Pagan Thor im Z7

Gemeinsam als Headliner unterwegs, besuchten ELVENKING und BROTHERS OF METAL am 18. Januar auch den Metaltempel in Pratteln.

Text und Bilder: Claudia Chiodi

Am Samstag Mittag verbreiten sich bereits erste gute Nachrichten, die Schweden schreiben auf ihrer Facebookseite, dass aufgrund der hohen Ticketnachfrage vom Mini Z7 auf die reguläre Grösse upgegradet wurde. Das heisst eine grössere Bühne und mehr Leute davor für eine grandiose Party am Abend. Eine Vorband ist nicht auf dem Programm aber wie der Abend zeigen sollte, ist ein Einheizer bei diesen Musikern nicht nötig, das erledigen sie gleich selber bestens.

ELVENKING

Die Italiener eröffnen den Abend mit Heathen Divine und Sic Semper Tyrannis vom aktuellen Album Reader of the Runes – Divination. Da das Album seit Ende letzten Sommer auf dem Markt ist, sind das keine Unbekannten für die Fans.  Das darauffolgende Stück Draugen’s Maelstrom wird immer wieder als Favorit vom vorangegangenen Album bezeichnet und kommt dementsprechend gut beim Publikum an. Bei diesen enthusiastischen Fans darf natürlich auch der Song Elvenlegions nicht fehlen, welcher genau diesen gewidmet ist. ELVENKING ist in hervorragender Spiellaune, unterstützt wie auch schon auf der Frühjahrstour von Symohn am Schlagwerk und Headmat an den Saiten. Wenn man einen Song nennen soll, um die Musik dieser Band zu beschreiben, ist es wohl The Wanderer, das zweitletzte Stück der Italiener. Mit dem Song The Loser, gespielt für alle Aussenseiter und Nicht-Dazu-Gehörern, beenden sie ihr grandioses Set.

Für alle diejenigen, welche jetzt noch nicht genug haben, ELVENKING sind Anfang April auf der Divination Tour. Leider ist kein Besuch in der Schweiz auf dem Plan aber ein paar Termine bei den nördlichen Nachbarn könnte man sich durchaus ins Auge fassen.

Online:

http://www.elvenking.net

BROTHERS OF METAL

Das erste Mal in der Schweiz haben die Brüder und die Schwester bereits eine stattliche Fangemeinde hier. Einige der Shirts im Raum lassen auch darauf schliessen, dass man sie entweder auf einem Festival in Deutschland oder gar wie ich in ihrem Heimatland am Sabaton Open Air bereits live erleben durfte. Das neue Album Emblas Saga ist gerade erst am Tag zuvor erschienen, dank  zwei Video Releases vorab ist das Publikum aber bestens auf das neue Material vorbereitet.

Sehr zur Freude der Fans steht praktisch das ganze Debut Album der Schweden auf dem Programm, zusammen mit vier Tracks vom neuen Album lässt das kaum Songwünsche offen. Dass meine Favorites Yggdrasil, Prophecy of Ragnarök, Death of the God of Light und vom neuen Album One dabei sind, stimmt mich schon grundsätzlich mal in Feierlaune. Die allgemeine Atmosphäre vor und auf der Bühne ist ausgelassen und macht einfach nur enormen Spass, ein paar kleine Frotzeleien gehören natürlich auch dazu, wie dass Mats einen Fan belächelt, weil dieser doch mit Bier an ein Metkonzert gekommen ist. Worauf natürlich zur Bekräftigung auch gleich The Mead Song folgt. Mit Fire Blood and Steel beschliessen Brothers Of Metal das Konzert für viele gefühlt viel zu früh.

Mit drei Gitarristen bringt die Band unglaublich viel Druck mit auf die Bühne, mit ebenfalls drei Sängern ist auch ordentlich Stimmgewalt vorhanden. Die Kombination von der glockenklaren, und keineswegs leisen, Stimme von Ylva und den Reibeisen-Growls von Joakim gehen im Duett einfach immer wieder unter die Haut.

Online:

https://www.facebook.com/brothersofmetalofficial/

Fazit:

Zwei Bands mit unterschiedlichen Herangehensweisen an das Thema Pagan lieferten eine geniale Show ab. Ich durfte beide schon live sehen, und an diesem Abend stimmte einfach alles. Sound, Licht, Location sind den Erwartungen mehr als gerecht geworden und beiden Bands war das durchaus anzumerken. Für mich die bisher beste Performance sowohl von ELVENKING als auch BROTHERS OF METAL und ein Highlight 2020, dieser Januar hat es in sich!