SPOIL ENGINE – Stormsleeper am 05.05.17

SPOIL ENGINE – Stormsleeper am 05.05.17
SPOIL ENGINE veröffentlichen am 5. Mai über Arising Empire und Nuclear Blast ihr 4. Studioalbum „Stormsleeper“.
lars@metalnews | Metal aus Holland zuhause bei Arising Empire


Diese Formation, stammend aus Holland und Belgien, hat es mir in letzter Zeit sehr angetan. Mein Wissen über SPOIL ENGINE ist ziemlich rar. Per Zufall durch ein Preview meines Redakteurs und das Reinhören in den Song „Disconnect“ lernte ich diese Band kennen. Warum gefiel mir den das ganze? Eigentlich ganz einfach!!!
Neben dem, dass sie mit Iris Goessens eine geniale Frontröhre beherbergen, ist auch das riesen Potential der Instrumentalisten unverkennbar.
Als ich erfuhr, dass am 5. Mai ihre neuste Scheibe auf den Markt gelang, war es für mich Pflicht, dass ich unbedingt ein Album Review schreiben muss.
Ob SPOIL ENGINE meinen hohen Erwartungen gerecht wurde, entnehmt ihr in den folgenden Zeilen.
Das Album “ Stormsleeper „:
 ine neue Ära beginnt. SPOIL ENGINE hat durchaus das nötige Potential, sich auf den Metal Olymp zu stemmen. Durch mehrfaches Durchhören der Scheibe „Stormsleeper“ hängt mein Kinn immer noch nach unten. Warum denn das? 
Da hätten wir zum ersten die geniale Scream- wie Clean-Gesang von Iris Goessens, aber auch die Gitarristen Steven ‚ Gaze ‚ Sanders und Bart Vandeportaele, den Bassisten Kristof Taveirne sowie den Drummer Matthijs Quaars ergänzen das ganze Perfekt mit den Solos.
 
 
Von der ersten Sekunde haut das Album nur rein. Klar man kennt einige Frauen die, die Scream Vocals drauf haben wie z.b. Alissa ( ARCH ENEMY ) oder Vicky ( THE AGONIST ) nur um mal 2 zu nennen. Mein Ziel ist es allerdings nicht, Iris mit denen zu vergleichen. Sie ist prinzipiell mal anders, aber einfach unglaublich was die Frau im köcher hat. 
Die Band bewegt sich stillistisch hauptsächlich im Melodic Death Metal Bereich, aber auch Metalcore Elemente sind rauszuhören. Diese Jungs rund um Frontröhre Iris, werde ich sicherlich ganz fest im Auge behalten. Wenn das so weiter geht, werden die noch ganz gross. Kein Wunder waren Sie schon als Vorband von MEGADET oder ARCH ENEMY zu sehen.
Der neue Silberling “ Stormsleeper “ zeigt auch ihre Vielseitigkeit auf. Das macht das ganze Spannend. Kein Track ist gleich wie der andere. Einfach der Wahnsinn!!!
Die Freude an SPOIL ENGINE, merkte man schon daher, dass ich richtiggehend insistiert habe, ein Album Review zu verfassen. Bisher war die Freude noch nie so gross.
Und wenn man die Vielseitigkeit betrachtet, da hätten wir richtig brachiale Songs wie “ Disconnect “ oder der Titeltrack “ Stormsleeper “ und dann hätten wir auch noch einen sehr gemächlichen Song wie “ Singing Sirens „.
Anspieltipps:
Hier wird es schwer. Die Scheibe beinhaltet 10 Tracks und alle Songs sind der ultimative Knaller. Ganz leicht kristalisieren sich ein paar Favoriten. Da hätten wir zumal die Songs “ Disconnect „, “ Stormsleeper „, “ Doomed to Die “ oder “ Wasteland „. Auch der langsämste Song “ Singing Sirens “ ist eine klasse für sich. Wie ihr sehen könnt, fällt mir der Teil mit den Anspieltipps sehr schwer, da einfach jeder Song Klasse ist.
Fazit:
Ein stimmiges Album mit einer geballten Ladung Metal. Auch wenn dieses Jahr noch lange geht, hat die Scheibe “ Stormsleeper “ durchaus das Potential, Album des Jahres zu werden. Für mich, ist dies bisher der Fall.
Ich kann die Scheibe mit bestem gewissen weiter empfehlen. SPOIL ENGINE wird euch sicherlich, auch so viel Freude bereiten wie mir. Ich kriege einfach nicht genug. Man kann hoffen, dass sie dieses hohe Nieveu halten können.
Kauft euch dieses Album und lasst euch in eine andere Welt entführen, indem ihr alles rundherum vergesst. Bang Your Head!!!
Tracklist
01. Disconnect
02. Silence will Fall
03. Doomed to Die
04. Wightless
05. Stormsleeper
06. Hollow Crown
07. Black Sails
08. The Verdict
09. Singing Sirens
10. Wasteland
Line Up:
VOCALS: Iris Goessens
LEAD GUITAR: Steven ‚ Gaze ‚ Sanders
GUITAR: Bart Vandeportaele
BASS: Kristof Taveirne
Drum: Mathijs Quaars
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.