PANZERBALLETT – „Pick Up The Pieces“

PANZERBALLETT – „Pick Up The Pieces“

Das ist schon eine schräge Band, die zwischen Jazz, Funk und Metal mäandert – demnächst geht es auf Deutschland-Tour mit einem Abstecher in die Schweiz; am 09. Mai nach Wil ins GARE DE LION.

Scream For Existence

Dieser Track ist eine kühne Jazz-Metal-Neuinterpretation des Klassikers der AVERAGE WHITE BAND, bei der ihre charakteristische Mischung aus komplexen Polyrhythmen, virtuosem Schlagzeugspiel und explosiven Metal-Riffs im Vordergrund steht. Die Single gibt einen ersten Einblick in ihr kommendes Album „Übercode OEuvre“, das am 25. April 2025 erscheinen wird.

Jan Zehrfeld, Gitarrist und Komponist von Panzerballett, über den Song „Pick Up the Pieces“: „Pick Up the Pieces“ nimmt den klassischen Funk-Groove und macht ihn zu unserem eigenen, indem er zwischen Vierer-, Fünfer- und Siebener-Unterteilungen wechselt. Ich wollte den ursprünglichen Geist des Songs bewahren, aber mit einer einzigartigen Panzerballett-Note. Der Track ist komplex, funky und definitiv Headbanger-Material! Es hat diesen Groove, ist aber auch komplex genug, um sowohl Jazz- als auch Metal-Hörer zu begeistern.“
Diese neue Single folgt der Tradition der Band, klassische Stücke in ihrem einzigartigen Stil neu zu bearbeiten. Als Teil einer Reihe von Panzerballett-Titeln, die in Quintolen oder Septolen neu arrangiert wurden, geht diese Version noch einen Schritt weiter, indem sie alles miteinander kombiniert. Der Track ist ein echtes Zeugnis dafür, wie die Band es versteht, Funk, Jazz und Metal mit atemberaubender Präzision und Humor zu mischen, und macht ihn zu einem Erlebnis, das Fans aller Genres nicht verpassen sollten. „Pick Up the Pieces“ ist nicht nur eine Neuinterpretation, sondern Teil der charakteristischen Reihe von Tracks der Band, die bekannte Stücke zu Jazz-Metal-Meisterwerken umarbeiten. Die Kombination aus komplexen Rhythmen und groovigen Hooks macht „Pick Up the Pieces“ zum perfekten Einstieg in das kommende Album der Band, Übercode OEuvre, das am 25. April 2025 erscheinen soll. Übercode OEuvre bringt Panzerballetts musikalische Vision zu neuen Höhenflügen, mit Beiträgen von Weltklasse-Schlagzeugern wie Virgil Donati, Marco Minnemann, Anika Nilles und anderen. Mit Kompositionen, die klassische, Jazz- und Metal-Einflüsse vereinen, erkundet das Album neue Klangwelten und behält dabei den für die Band typischen Humor und die Virtuosität bei.

Tracklist und Artwork

1. Bleed – Eine atemberaubende Interpretation des ikonischen Tracks von Meshuggah mit extremer rhythmischer Manipulation.
2. Seven Steps to Hell – Eine neue Komposition von Nélida Béjar, die ausschließlich Septolen verwendet und ein Erlebnis bietet, das einem das Gehirn schmelzen lässt.
3. The Four Seasons: Summer – Eine Mischung aus klassischer Virtuosität mit zeitgenössischem Shredding und gnadenlosen Polymetern.
4. Alien Hip Hop – Virgil Donatis komplexer Fusion-Track, der in seiner fünften Version auf die höchste Intensitätsstufe gebracht wurde.
5. Andromeda – Eine Panzer-Ballade, die der Liebe gewidmet ist, mit einer unverkennbaren jazzig-metallischen Note.
6. Ode an die Freude (Gesang) – Hommage an die Weltgemeinschaft während des COVID-19-Lockdowns, als die Menschen von ihren Balkonen aus „Ode an die Freude“ sangen.
7. Pick Up the Pieces – Überarbeiteter Funk-Klassiker, der Quintolen und Septolen mit einem Jazz-Metal-Touch mischt.
8. The Devil’s Staircase – Atemberaubendes Arrangement, das die Schönheit von Ligetis Polymetern mit diabolischer Intensität hervorhebt.
9. Ode an die Freude (instrumental) – Jazz-infizierte Instrumentalversion des beliebten klassischen Stücks.
10. Andromedaron (Digitaler Bonustrack) – Schlagzeuger Aaron Thiers virtuose rhythmische Interpretation von „Andromeda“.

Tour

08.05.25 DE – München, Mastermix Studios (open rehearsal) 
09.05.25 CH – Wil, Gare de Lion 
10.05.25 DE – Stuttgart, Club Zentral 
11.05.25 DE – Oberhausen, Ebertbad 
13.05.25 DE – Bremen, Meisenfrei 
14.05.25 DE – Hamburg, Logo 
15.05.25 DE – Berlin, Maschinenhaus 
17.05.25 AT – Vienna, Porgy & Bess 

Online

www.panzerballett.de
www.facebook.com/profile.php?id=100050611203812 
www.instagram.com/panzerballett_official