IN FLAMES – „Foregone“ morgen auf dem Markt

IN FLAMES – „Foregone“ morgen auf dem Markt

Was polarisieren IN FLAMES doch – manchmal scheint es, als gäbe es hier nur Freund und Feind und die sonst eher tolerante Metalgemeinde scheint hier an einem tiefen Graben zu stehen.

Danny Frischknecht
9 out of 10 burning headphones

Metal aus Schweden zuhause bei NUCLEAR BLAST

Releasedate 10.02.2023

english version below

Man mag den IN FLAMES vorwerfen, dass sie das Genre verwässern, sich zwischen „Beinahe-Pop“ und Deathmetal bewegen – man kann das aber auch einen breiten Range an Kreativität und Offenheit gegenüber Genregrenzen werten. Ich tendiere zu zweitem.
Sänger Anders Fridén und seine Kollegen Björn Gelotte (Gitarre), Chris Broderick (Gitarre), Bryce Paul (Bass) und Tanner Wayne (Drums) brauchen sich auf dem Markt jedenfalls schon lange nicht mehr zu beweisen. Die Band füllt beliebig grosse Hallen, hat alle namhaften Festivals gespielt und verfügt über eine enorme Fanbase. Was kaum passt – und zugegebenermassen schwierig ist – ist die offizielle Genrezuweisung. IN FLAMES ist sicher keine klassische DEATH METAL Band. Melodic DEATH METAL würde da vielleicht passen – stimmlich tun sie das, was ARCH ENEMY auch tun – sie vereinen Growls und Screams sowie Klargesang – und das virtuos. Aber letztlich spielt die Gernezugehörigkeit auch keine Rolle – IN FLAMES ist eine der bedeutendsten Bands auf dem Markt, die Schweden gehören zu den ganz Grossen. Ist das neue Album ein Beweis dafür?

Ich gebe zu, die Versuchung war gross, den Nordländern die volle Punktzahl zu verleihen – hätten sie mich denn ein wenig überrascht. Haben sie nicht, „Foregone“ ist eine klassische IN FLAMES – Scheibe. Es hat alle Ingredienzen, die es braucht – den mehrschichtigen Gesang Fridéns, die harten Beats an Bass und Drums, die hochklassigen Gitarrenriffs und -soli ebenso wie die Mischung zwischen growlenden Todesmetall-Tracks und sehr melodischen, harmonischen Rockhymnen. Damit ist „Foregone“ genau das, was ich erwartet – und mir gewünscht – habe.

Eigentlich will ich IN FLAMES nicht anders – ebenso wie die grosse Fangemeinde. Schliesslich ist das neue ALbum das Produkt einer Band, die es geschafft hat, sich von der reinen Rockband hin zu ebendieser wütenderen, härteren Metalband zu wandeln, ohne dabei ihre Fangemeinde zu verlieren. Im Gegenteil, diese ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Es ist auch nicht absehbar und steht nicht zu befürchten, dass sich das ändert. Wenn auch musikalisch nicht auf derselben Linie, so sind IN FLAMES für mich ähnlich wie VOLBEAT – Melodie gepaart mit Härte und heute das Ergebnis einer Wandlung, die beiden Truppen zugute kommt.

Ich habe noch wenig zu den Tracks auf der neuen Scheibe geschrieben. Braucht es auch nicht – „just killers – no fillers“ gilt klar als Motto. Was die Band da zwischen „The Beginning Of All Things That Will End“ und „A Dialogue In b Flat Minor“ abliefert, ist einfach grossartig und zementiert den Status – die Jungs sind gross, sind geil, bleiben ein Erdbeben.

Fazit

Mögen die Geschmäcker verschieden sein, einigen die musikalische Bandbreite der Band suspekt – „Foregone“ ist ein grosses Album einer grossen Band – IN FLAMES haben alles richtig gemacht. Empfehlung? Kaufen – what else!

english version

You may accuse IN FLAMES of diluting the genre, of moving between „almost pop“ and death metal – but you can also value a wide range of creativity and openness towards genre boundaries. I tend towards the second.
In any case, singer Anders Fridén and his colleagues Björn Gelotte (guitar), Chris Broderick (guitar), Bryce Paul (bass) and Tanner Wayne (drums) have not needed to prove themselves on the market for a long time. The band fills any number of large halls, has played all the renowned festivals and has an enormous fan base. What hardly fits – and is admittedly difficult – is the official genre classification. IN FLAMES is certainly not a classic DEATH METAL band. Melodic DEATH METAL might fit – vocally they do what ARCH ENEMY do – they combine growls and screams as well as clear vocals – and they do it virtuously. But in the end, the affiliation doesn’t matter – IN FLAMES is one of the most important bands on the market, the Swedes belong to the big ones. Is the new album proof of that?

I admit, the temptation was great to give the Nordics full marks – if they had surprised me a little. They didn’t, „Foregone“ is a classic IN FLAMES record. It has all the ingredients it needs – Fridén’s multi-layered vocals, the hard beats on bass and drums, the high-class guitar riffs and solos as well as the mixture between growling death metal tracks and very melodic, harmonic rock anthems. Thus „Foregone“ is exactly what I expected – and wished for.

Actually, I wouldn’t want IN FLAMES any other way – just like the big fan community. After all, the new ALbum is the product of a band that has managed to change from a pure rock band to just this angrier, heavier metal band without losing their fan base. On the contrary, their fan base has grown steadily in recent years. It is also not foreseeable and not to be feared that this will change. Even if musically not on the same line, IN FLAMES are for me similar to VOLBEAT – melody paired with hardness and today the result of a transformation that benefits both bands.

I haven’t written much about the tracks on the new disc. There is no need – „just killers – no fillers“ is clearly the motto. What the band delivers between „The Beginning Of All Things That Will End“ and „A Dialogue In b Flat Minor“ is simply great and cements the status – the guys are big, are cool, remain an earthquake.

Conclusion

Some may have different tastes, some may be suspicious of the band’s musical range – „Foregone“ is a great album by a great band – IN FLAMES have done everything right. Recommendation? Buy it – what else!

Artwork und Tracklist

  1. The Beginning Of All Things That Will End 2:13
  2. State Of Slow Decay 3:58
  3. Meet Your Maker 3:57
  4. Bleeding Out 4:01
  5. Foregone Pt 1 3:24
  6. Foregone Pt 2 4:30
  7. Pure Light Of Mind 4:26
  8. The Great Deceiver 3:45
  9. In The Dark 4:17
  10. A Dialogue In b Flat Minor 4:28
  11. Cynosure 4:05
  12. End The Transmission 3:42

Online

https://www.inflames.com/
https://www.youtube.com/@InFlames
https://www.instagram.com/inflames/