HALL OF FAME – drei Bands rocken Wetzikon

HALL OF FAME – drei Bands rocken Wetzikon

[email protected] | Einmal mehr führt mich mein Weg ins gemütliche Hall of Fame nach Wetzikon.

Ich geh immer wieder gerne in die Location, da ich noch nie eine schlechte Erfahrung gemacht habe. Vor allem die Soundqualität – es ist zumeist sensationell wie das Hall of Fame Team einen hervorragenden Job macht. An diesem Abend wird es eher ungemütlich da das Konzert beinahe ausverkauft ist. Warum auch nicht? Drei starke Bands sind heute am Start.

Ich entschuldige mich schon im Voraus, dass die Berichterstattung sehr spärlich ausfallen wird. Zum Ersten kenne ich die Bands sehr flüchtig und zum zweiten konnte ich vor Allem bei BATTLE BEAST und MAJESTY nicht viel sehen, da ich sehr weit hinten stand. Durch das flüchtige Kennen der Bands, kenne ich auch kaum die Titel der Songs, da mir auch keine Setlist zur Verfügung steht.

Zurück zum Wesentlichen.

Trotz meines mageren Wissens, freue ich mich vor Allem auf die Melodic Death Metaller von GYZE die den Opener Slot gekriegt haben.

GYZE:

Hier sind sie!!! Die Melodic Death Metaller aus Japan oder wie ich sie an diesem Abend genannt habe Son-Goku Metal.

Nach einem kleinen Intro, kamen die 3 Japaner auf die Bühne. Sie fingen von Beginn weg an, dass Publikum einzuheizen. Dies geling nur teilweise. Auch als einen Circle Pit gefordert wurde, schauten sich die Leute an, als hätten sie davon noch nie was gehört. Das war echt ein trauriger Moment für die Metalszene. An diesem Abend stelkten die Jungs auch ihre kürzlich erschienene, neue Scheibe vor mit dem Namen “ Northern Hell Song „.

Von dieser Scheibe, fanden natürlich einige Tracks den Weg auf die Setlist.

Nach ziemlich kurzen 30 Minuten und dem Song “ Northern Hell Song „, war der starke Kame ha me Ha Auftritt zu Ende.

MAJESTY:

Ab jetzt wird die Berichterstattung leider sehr mager ausfallen, indem es mir zu voll war und ich dann zuhinderst stand, dass ich eine Flucht Möglichkeit habe. Wie die vorherigen, stellen auch die Deutschen Heavy Metaller von MAJESTY ihre neue Scheibe vor. Mit dem neuen Album “ Rebels „, haben diese eine starke Scheibe razsgehauen. ( siehe Album Review von Metal Inside , Dutti ).

MAJESTY spielte eine sehr solide Show. Dies war keineswegs reiner Heavy Metal. Es sind immer wieder Power Metal Elementen rauszuhören was ganz stark war. Natürlich machte auch die Stimme von Tarek einiges aus. Einfach Hammer die Show von den Jungs.

Auch wenn ich oraktisch nichts sah, war dieser Auftritt sehr stark.

BATTLE BEAST:

Akle guten Dinge sind 3. Auch die Finnen rund um Fronröhre Noora stellen ihre neue Scheibe vor. Mit dem Album “ Bringer of Pain “ haben die Finnen ein recht fulminantes Brett rausgehauen. Hier fand ich nur sehr schade, dass ich praktisch nichts sah. Allerdings hörte man ihre stimme prächtig was auch an der Soundqualität zu danken ist. Die Stimmung ist auf dem Höhepunkt. Kein Wunder! Die Show ist fantastisch und gibt sicherlich lust auf mehr. Es war alles vorhanden. Tempo und auch etwas rhuigere Songs. Gerne würde ich mir diese Band wieder zu gemüte führen, in einer grlsseren Location.

Fazit:

Hiermit bedanke ich mich beim Hall of Fame Team, dass ich wieder die Möglichkeit kriegte, einen Bericht zu schreiben. Der Dank geht auch an 3 sehr starke Bands die das Hall of Fame gerockt haben.

Am besten gefielen mir die Japaner von GYZE. Nicht weil die anderen schlechter waren oder des ähnlichen sondern weil es Melodic Death Metal war und diese zu meinem Lieblingsgenres zählt.

Auch BATTLE BEAST und MAJESTY gefiel mir überaus gut.

Einen kleinen Kritikpunkt gibt es:

Wenn man in Voraus weiss, dass sehr viele Leute kommen, sollte man die Türöffnung mindestens 1 Stunde vor Showbeginn ansetzen anstatt 30 Minuten.

Ich habe es ganz knapp pünktlich auf die erste Band geschafft.

Ansonsten war es wie immer wieder ein Hammererlebnis im Hall of Fame. Ich komme immer wieder gerne in die Location.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.