GOTTHARD unterstützt Hilfskräfte…

GOTTHARD unterstützt Hilfskräfte…

GOTTHARD setzt sich für „first responders“ ein, also unsere Schutz- und Rettungskräfte…

Das Office

Niemand mag die Polizei, wenn sie am Wegrand steht und Bussen verteilt. Jeder mag sie, wenn sie einem beisteht. Auch Rettungskräfte wie Feuerwehr oder Sanität, Ärzte und Krankenschwestern schätzen wir, wenn es uns schlecht geht, wenn wir Hilfe brauchen.
Leider ist es in unserer Gesellschaft immer üblicher, solche Menschen – denn die stecken hinter den Uniformen – unanständig oder gar gewalttätig anzugehen. Es fehlt zunehmend mehr an einem gesunden Mass an Respekt und Anstand Berufen gegenüber, die schwierige Aufgaben zu bewältigen haben. Es sind Menschen, die in einem schwierigen Umfeld arbeiten. Zu wenig Fachkräfte, zu viel Arbeit, oft schlechte oder zumindest ungenügende Bezahlung.

GOTTHARD dazu:

Die Idee wurde in Lugano bei einem Treffen zwischen Leo Leoni und dem Polizeikommandanten Matteo Cocchi geboren. Warum nicht ein Video als direkte Anerkennung und Dankeschön für unsere Ersthelfer produzieren? Die Anerkennung ihrer harten Arbeit, die oft hinter den Kulissen geleistet oder nicht gewürdigt wird, kann die Moral steigern und sie dazu motivieren, ihren außergewöhnlichen Dienst fortzusetzen. Und was gibt es Besseres, als Rock mit dem beliebtesten Fest des Jahres zu verbinden? Retten wir den Weihnachtsmann im Rhythmus des Rock und danken wir unseren Helden auf eine unterhaltsame und für die Öffentlichkeit zugängliche Weise.

Es muss ja nicht Weihnachten sein, um diesen Menschen zu sagen: „Danke, dass ihr für uns da seid, dass ihr uns helft und uns beschützt.“ Das kann man jeden Tag tun. Nicht, indem man jeden Tag eine Polizisten oder Feuerwehrmann umarmt, sondern einfach, indem man sie ihre Arbeit machen lässt, sie nach Möglichkeit unterstützt und ihnen den Respekt entgegenbringt, den sie verdienen.