Bernth X Charles Berthoud im Dynamo, Zürich
Letzten Mittwoch, am 29.01.2025, verwandelte sich das Dynamo Zürich wieder einmal in ein Mekka für Gitarristen und Bassisten, als die Escape the Internet Tour 2025 mit den YouTube-Musikern Bernth, Charles Berthoud und Ola Englund Halt machte. Die Tour, die darauf abzielt, die Magie der Online-Musikvideos auf die Bühne zu bringen, zog für einen Mittwoch doch einige Leute ins Dynamo.
Bilder und Text: Juwal Penner
Den Start des Abends machte Mr. Chug-Himself Ola Englund, seines Zeichens Gitarrist von The Haunted/Feared und Gründer der Gitarrenmarke Solar Guitars. Wer seine SWOLA-Videos regelmässig sieht, dem sollten einige Songs durchaus bekannt vorgekommen sein. Grossartige Stücke wie Cringy AF, Stars & Ponies, Your Shit is Ass und sogar ein Pantera-Cover (A New Level) fanden ihren Weg in die Setlist des doch eher kurzen Konzerts. Für das grösstenteils stillstehende Publikum gab es sogar unter dem Motto „Smile & Mosh“ einen kurzen Moshpit.
Nach einer kurzen Umbaupause folgten Bernth und Charles Berthoud, die sich bereits vor knapp einem Jahr für einige Shows zusammengetan haben. Die beiden Virtuosen beeindruckten durch ihr gekonntes Spiel und ihren Humor (Stichwort Headless Guitar oder die Gewehrgitarre), sodass das Publikum gebannt lauschte und lachte. Es gab auch einen Wettbewerb zwischen ihnen – welches Instrument ist besser, Gitarre oder Bass? Als Musiker konnte ich mich da aber nicht entscheiden, da mein Herz für beides schlägt!
Ihre Setlist war gut durchmischt – zwischen Covers und eigenen Songs, aber auch zwischen verschiedenen Genres. Charles ist eher bekannt für Funk, während Bernth aus dem härteren Sektor kommt. Diese Symbiose funktionierte jedoch erstaunlich gut und machte definitiv Laune beim Zuhören und Zuschauen. Gegen Schluss kam auch Ola nochmals für einen Song auf die Bühne, bevor sich alle Musiker zum Merch-Stand begaben, um mit den Fans Fotos zu machen (grosser Sympathiepunkt!). Ein Gaumenschmaus für Musikliebhaber!
Fazit
Die Escape the Internet Tour 2025 bietet ein innovatives Konzertformat, das die Kluft zwischen digitaler und Live-Musik überbrückt. Fans können sich auf eine mitreissende Show freuen, die Virtuosität und Kreativität in den Vordergrund stellt. Für mich persönlich ein definitiv unvergesslicher Abend, da ich die Videos der Künstler nun schon seit einiger Zeit verfolge und sehr gespannt war, diese Gesichter endlich live zu sehen – und sogar Fotos zu machen! Auch wenn der fehlende Fotograben das Ganze etwas erschwert hat. Gerne wieder!
