SUMMERBREEZE 2024 – part two
Über die für mich neuen Bands habe ich bereits geschrieben – jetzt erzähle ich mal was über die, die mich richtig weggeknallt haben.
Bilder und Text Danny Frischknecht
Ach ja, zu einem Headliner, der mich überrascht hat, wollte ich auch noch etwas sagen. Vorerst verrate ich einmal, um wen es geht, nämlich die ARCHITECTS. Aber dazu später mehr.
„Neue“ Bands, die mich gecacht haben (so sagt man doch, oder?)
Über THE BUTCHER SISTERS und SPIRIT BOX habe ich ja schon erzählt. Jetzt geht es um zwei richtig heisse Kapellen; die schwedischen THE BABOON SHOW sind seit 2003 unterwegs und dabei voll an mir vorüber gerauscht – eine musikalische Bildungslücke, zugegeben. Was die vier aber abzogen, zwei Weiblein an Gesang und Bass, zwei Männlein an Gitarre und Drums – wenn das mal nicht politisch korrekt ist. Damit hörte die Korrektheit aber auch schon auf. Bassistin Frida Ståhl ist eine Rampensau vor dem Herrn und lebt den Punk, Drummer Niclas Svensson ist erst ein Jahr bei der Truppe, wirkt aber, als gehörte er schon immer dazu. Gemeinsam mit Gitarrero Simon Dahlberg legte er die männliche Punkbasis. Dann ist da aber noch Sängerin und Gründungsmitglied Cecilia Boström. Das ist definitiv die erste Fronterin, die es unmöglich macht, gescheite Bilder zu schiessen, ohne dabei „unter die Gürtellinie“ zu gehen. Ein kurzer Rock geht durchaus in Ordnung, dass der aber zwischenzeitlich praktisch zum Gürtel mutierte, muss ihr aber bewusst gewesen sein. Ich gehe einmal davon aus, dass sie solcherlei Kleinigkeiten nicht beschäftigten, da sie damit beschäftigt war, die Mainstage am BREEZE abzureissen. Ich weiss nicht, wann ich soviel Energie auf der Bühne gesehen habe – könnte bei SKILLET am GREENFIELD 2022 gewesen sein.
Ebenfalls weggeblasen – sogar noch mehr – haben mich NEAERA. Den Namen habe ich zwar gekannt, mich aber noch nicht mit der Band auseinandergesetzt. Auch die gibt es seit 2003, allerdings haben sie zwischen 2015 und 2018 pausiert.
Jetzt sind sie definitiv wieder da – und wie. Meine Metalhead-Kumpel von der Walkmühle in Feuchtwangen haben mir die Truppe dringend empfohlen – danke dafür. NEAERA sind für mich die erst zweite Band, bei der ich gefühlt gleich viele Bilder mit dem Rücken zur Bühne gemacht habe. Kaum ging die SHow los, war Sänger Benny Hilleke auch schon von der Bühne verschwunden. Der spracng aber nicht nur einfach zum und ins Publikum so für ein wenig stagediving oder so. Während andere Bands von der Crowd Moshpits wünschen oder verlangen, geht der Münsteraner gleich zur Sache und stösst einen an. Das Moshen stört ihn auch nicht dabei, weiter fröhlich zu singen. Später noch fröhlich nahe beim Graben auf dem Publikum stehen, weiterknattern und das Publikum mit Wasserschlauch schön abkühlen. Der Typ ist schlicht eine Urgewalt, und auch, als er die Bühne wieder entert und dort „normal“ weitermacht, verliert er nichts von seiner Energie. Der Auftritt war etwas vom Besten, was das SUMMERBREEZE 2024 zu bieten hatte.
Die andere Band war übrigens AIRBOURNE an ihren Auftritt beim ROCK THE RING, das mittlerweile leider Geschichte ist. Mehr dazu hier: https://rocknews.ch/rock-the-ring-die-rockparty-im-autobahnkreisel-hat-begonnen/
