WHILE SHE SLEEPS
Ein neues Kapitel in der Geschichte von WHILE SHE SLEEPS ist in vollem Gange.
HEAD OF PR
Nachdem sie mit der Single „Self Hell“ (auch der Titelsong ihres neuen Albums, das am 29. März erscheint) eine subversive neue Wendung in ihrem Sound eingeführt haben und von Daniel P Carter, Jack Saunders und Nels Hylton auf Radio 1 gespielt wurden, sowie eine Playlist bei Kerrang! Radio), lieferte die Band bei ihrer bisher grössten Headline-Show im 10.000 Zuschauer fassenden Alexandra Palace eine hochintensive Show ab, bei der ihre Performance von ihren ambitionierten Visuals übertroffen wurde.

Jetzt lassen WHILE SHE SLEEPS das Jahr 2023 ausklingen und bereiten sich auf ein noch grösseres Jahr 2024 vor, indem sie die neue Single „Down“ veröffentlichen, auf der Alex Taylor von der Band MALEVOLENCE aus Sheffield zu hören ist. Begleitet wird der Track von einem aussergewöhnlichen Video, das die Band im DIY-Stil als „Labour Of Love“-Projekt gedreht hat.
Während „Down“ von dem Wunsch der Band geprägt ist, einen Wirbelsturm frischer Klangeinflüsse in den Vordergrund zu stellen, bleibt die heftige Aggression, die die Wurzeln der Band kennzeichnet, erhalten. Der Track beginnt mit dem bedrohlichen Dröhnen eines MS-20-Synthesizers, bevor knirschende, schwergewichtige Riffs, industriell angehauchte Beats und eine aufsteigende melodische Hook die Intensität steigern. Abgerundet durch eine wilde Strophe von Alex Taylor zeigt „Down“, wohin WHILE SHE SLEEPS im Jahr 2024 gehen werden: eine maximalistische, alles-geht-mehr-Attitüde, angetrieben von Übermut und Selbstvertrauen.
Gitarrist Sean Long sagt: „“Down“ war während des gesamten Schreibprozesses von ‚Self Hell‘ eine zentrale Säule des neuen Albums. Loz war völlig Feuer und Flamme und gab dem Stück einen an die frühen Sleeps erinnernden Stil. Der Arbeitstitel für diesen Song war „Film-Riffs“, einfach weil er so klang, als könnte er in einem Actionfilm vorkommen. Und das wird er auch. Genau das ist er auch. Ein hochintensiver neuer Sound, zu dem man nicht anders kann, als den Kopf zu schütteln. Es war eines der ersten Demos, von dem wir wussten, dass es ein integraler Bestandteil des Albums sein würde, es enthält alle Elemente der letzten 10+ Jahre, aber wir haben auch Schritte unternommen, um uns in neue Bereiche zu begeben und neue Sounds zu unserem Vorteil einzuführen. Die unverwechselbare MS20 hat ihren Fußabdruck auf dem neuen Sound von Sleeps hinterlassen und verleiht dem Song sofort eine Identität, sobald er beginnt.
Der Song handelt von unserem tiefsten Wunsch, uns aus den Fängen unserer eigenen Zwänge zu befreien: Trauma, Vergangenheit, Gesellschaft und alles dazwischen. Während wir alle diese Reise im Leben antreten, gibt es immer wieder Hindernisse, die unseren Fortschritt auf dem Weg behindern. Meistens manifestieren sich diese in Form von Menschen, die sich unserer Freiheit einfach in den Weg stellen und uns zu Fall bringen.“

Das begleitende Video wurde von der Band selbst gedreht und geschnitten, wobei 1175 Fotos zusammengeschnitten wurden – etwa fünf Fotos pro Sekunde des Videos. Wenn man dann noch einen typisch explosiven Auftritt der Band, einen überlebensgrossen Gastauftritt von Alex Taylor, 15 Liter Farbe, 7 Dosen Sprühfarbe, 2 Feuerlöscher und eine Kiste mit Feuerwerkskörpern hinzunimmt, bekommt man eine Vorstellung von dem kaum kontrollierten Chaos, das dabei entsteht. Das Video wird demnächst als Flick-Book erhältlich sein, eine Softback-Version, die man mit dem Ton synchronisieren kann, um ein einzigartiges physisches Seherlebnis zu schaffen.
Mat Welsh fügt hinzu: „Das Video ist aus dem Kern unseres Ethos entstanden, wir wollten etwas machen, das die Haltung von Sleeps verkörpert, in unserer natürlichsten Umgebung. In einer Zeit, in der die künstliche Intelligenz immer mehr die Oberhand gewinnt und Technologie überall zu finden ist, war die Idee hinter dem Video, die Dinge in die entgegengesetzte Richtung zu lenken, indem wir den Text und die Emotionen des Songs physisch vermitteln. Wir brauchten nur uns selbst, einen kleinen Raum, etwas Farbe und die Kreativität und den Ausdruck, die uns zur Verfügung stehen, um das Video zu drehen. Der kürzeste Weg ist nicht gleich die beste Reise, und wir glauben, dass gute Dinge durch Konzentration und harte Arbeit entstehen. Dieses Video ist ein Beweis dafür.“
„Self Hell“ kann hier vorbestellt werden. Zu den Formaten gehören schwarz/weisses Swirl und neo-orangefarbenes Vinyl sowie eine CD. Das Album wurde von ihrem langjährigen Mitarbeiter Carl Bown und dem Gitarristen der Band, Sean Long, produziert. WHILE SHE SLEEPS – komplettiert durch Lawrence ‚Loz‘ Taylor (Gesang), Mat Welsh (Gitarre), Aaran Mckenzie (Bass) und Adam Savage (Schlagzeug) – nahmen das Album während Sessions in den Metropolis Studios in London, im Treehouse Studio in Chesterfield und in ihrem eigenen Six Audio in Sheffield auf.
Online
Spotify | Apple Music | Website | Facebook | Instagram | Twitter
