THE PRETTY RECKLESS – „Who You Selling For“ am 21.10.16 – Single „Take Me Down“ ab sofort erhältlich

THE PRETTY RECKLESS – „Who You Selling For“ am 21.10.16 – Single „Take Me Down“ ab sofort erhältlich

Nachdem sie die US-amerikanischen Rock-Airplaycharts in den Jahren 2014 und 2015 gleich mehrfach angeführt haben, melden sich The Pretty Reckless diesen Herbst mit ihrem dritten Studioalbum „Who You Selling For“ zurück, das am 21. Oktober bei Razor & Tie Records erscheint.

Es handelt sich dabei um den Nachfolger zu ihrer gefeierten „Going To Hell“-LP, die der Band in den Staaten mit „Heaven Knows“ nicht nur die erfolgreichste Rock-Radiosingle des Jahres 2014 bescherte, sondern insgesamt gleich drei massive Airplay-Hits, die in den USA nacheinander die Mainstream- und Active-Rock-Formatcharts dominieren sollten. Die erste Singleauskopplung des neuen Albums, „Take Me Down“, feierte bereits am 15. Juli bei iHeart Radio Premiere.

Aufgenommen mit ihrem angestammten Produzenten Kato Khandwala präsentieren The Pretty Reckless mit „Who You Selling For“ das neueste Update zu ihrem unverwechselbaren Rocksound, in den Sängerin Taylor Momsen und Gitarrist Ben Phillips, die beiden Songwriter der Band, dieses Mal auch vermehrt Blues- und Soul-Elemente einfließen lassen. Im Mittelpunkt der insgesamt 12 Tracks steht dabei Momsens unvergleichbar raue Stimme und die düsteren Texte, die sie über den massiven Produktionen zum Besten gibt. 

Gegründet im Jahr 2009, veröffentlichten The Pretty Reckless ihr Debütalbum „Light Me Up“ im Jahr 2010 und sorgten schon damit für viel frischen Wind in der internationalen Rocklandschaft. Eine noch größere Fangemeinde bescherte ihnen das zuletzt veröffentlichte „Going To Hell“-Album, mit dem die New Yorker endgültig zu einer der größten Newcomer-Rockbands des Jahrzehnts avancierten, als sie auf Anhieb die Top-5 der US-Billboard-Top-200 erstürmten. Gleich drei Singles hintereinander auf Platz 1 der Rock-Airplaycharts zu platzieren – „Heaven Knows“, „Fucked Up World“ und „Follow Me Down“ – war einer Band mit Frontfrau davor zuletzt im Jahr 1984 gelungen, als The Pretenders die Radiowellen dominierten.pretty-reckless-cover

Obwohl sie nach den rund 24 Monaten, die The Pretty Reckless im Anschluss an die Veröffentlichung von „Going To Hell“ auf Tour verbracht hatten, nicht nur körperlich, sondern auch emotional ziemlich erschöpft waren, stürzten sich Momsen und Phillips ohne zu zögern auf die Arbeit am nächsten Album. „Es gab da einfach so viele Dinge, die wir loswerden wollten: Als hätten wir unterwegs auf Tour eine Dose so richtig ordentlich durchgeschüttelt – und sie dann nach der Rückkehr geöffnet: alles schoss regelrecht aus uns heraus“, berichtet Momsen über den Prozess. „Das Leben auf Tour hat ja etwas ziemlich Vereinsamendes: Man betrachtet die Welt nur noch durch ein Fenster, vom Tourbus oder vom Flugzeug aus. Zum Glück kann die Musik da selbst Abhilfe schaffen. Sie ist die einzige Sache, die einen wieder auf den Boden holt und einem Halt gibt, wenn man sich im Wald verrannt hat. Uns hat sie auf jeden Fall gerettet – und das nicht zum ersten Mal.“

Mit „Who You Selling For“ untermauern The Pretty Reckless abermals ihre Ausnahmeposition im aktuellen Rockgeschehen: Das zutiefst persönliche Album vereint ganz unterschiedliche Facetten ihres Sounds – von knallharten, eingängigen Tracks („Oh My God“) bis hin zum klassischen Southern-Rock, den sie z.B. auf „Back To The River“ präsentieren. Auf der ersten Single „Take Me Down“ hingegen schickt Taylor ihre unverwechselbar rauchige Stimme über Gitarrensounds, die eher von den Sechzigern inspiriert sind. Als „rau und doch gefühlvoll“ feierte Loudwire Momsens Gesang, „während Gitarrist Ben Phillips in der Mitte des Songs seine Riffs auspackt und damit den Track endgültig aufs nächste Level hievt. Dazu noch die Orgelsounds im Hintergrund und man hat einen glühend heißen neuen Song von der Band.“

Pünktlich zur Albumveröffentlichung werden The Pretty Reckless eine massive Nordamerika-Tour antreten, in deren Rahmen sie bis Anfang Dezember in sämtlichen US-Metropolen spielen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.