SUBROSA – +For This We Fought the Battle of Ages“ seit dem 24.08.2016
Die Band aus Salt Lake City ist schon seit mehr als zehn Jahren musikalisch unterwegs aber richtig bekannt sind sie erst seit 2013.
ilaria@macnews |
Amerikanischer, progressiver Sludge Metal zuhause bei Profound Lore Records
Mit ihrem Vorgängeralbum «More Constant Than the Gods» konnten sich die Musiker um Frontsängerin und Gitarristin Rebecca Vernon einen Namen in der Szene machen und packten Fans und Hörer zugleich mit ihrem experimentellen Sound. Eins vorweg: «For This We Fought the Battle of Ages» ist nicht so eingängig wie sein Vorgänger und wo «More Constant Than the Gods» mit Melodie überzeugt kontert diese Scheibe mit musikalischen Eskapaden. Das Album enthält drei Überlängen-Songs (einmal 13 und zweimal 15 Minuten) und fordert Durchhaltevermögen sowohl kompositorisch als auch vom Hörer. Die Länge der Songs ist an sich nicht das Problem, sondern mehr die Wiederholungen gewisser Parts, bei denen man zuweilen das Gefühl hat, dass sie nicht so ganz dorthin passen und nicht unbedingt notwendig für den Song sind. Nichtsdestotrotz haben wir es hier mit einer durchaus guten Scheibe zu tun, die das lyrische Thema des Todes musikalisch gekonnt rüberbringt und die man nicht nach einmaligem Hören aufgeben sollten.
https://youtu.be/tPM_PexLplw
Anspieltipps
«Black Majesty» ist einer der eingängigsten Songs auf «For This We Fought the Battle of Ages» und meiner Meinung auch das Hightlight, sowohl musikalisch als auch lyrisch. Weiter möchte ich das ruhige «Il Cappio» bei dem Rebecca Vernon auf Italienisch singt und eine Leier spielt und «Killing Rapture».
Fazit
“For This We Fought the Battle of Ages” ist eine durchaus gelungene und besondere Scheibe, die man nicht nach dem ersten Hören aufgeben sollte.
Tracklist
Line Up
Online

