Sergeant Steel veröffentlichen „Hip Hop“-Musikvideo!

Sergeant Steel veröffentlichen „Hip Hop“-Musikvideo!

Die österreichische Band Sergeant Steel kehrt dem Hard Rock den Rücken, und möchte mit „Hip Hop“ durchstarten. Prominenter Förderer ist Topproduzent Michael Wagener. Die Videoauskopplung „Dirty Habits“ zeigt die Band erstmals im „neuen Stil“.

Linz/Österreich, Nashville/Tennessee/USA – Im neuen Musikvideo „Dirty Habits“ zeigen sich Sergeant Steel erstmals im „Hip Hop“-Stil. Der Song ist Vorbote zum Album „Riders Of The Worm“. Dessen weltweite Veröffentlichung erfolgt am 27. November 2015 durch „Boyz Tyme Records“.

Im Februar diesen Jahres besuchten Sergeant Steel aus Oberösterreich, nach 2012 zum zweiten mal, Michael Wagener in Nashville/Tennesse/USA. Der deutschamerikanische Tontechniker schrieb in den vergangenen 30 Jahren u.a. mit Produktionen für Metallica und Ozzy Osbourne Musikgeschichte. Er arbeitete aber auch an „Black Cat“ (1990), einer Single von RnB-Superstar Janet Jackson.

Genau dieses Profil passt perfekt zu den Zukunftsplänen von Sergeant Steel. Die Band verfügt über einen Rock-Background, möchte aber nun „Hip Hop“-Musik veröffentlichen. Beweggrund ist die, nach früheren Erfolgen, stagnierende Karriere. Vom Rappen verspricht man sich jetzt den ersehnten Durchbruch.

Über Sergeant Steel/Boyz Tyme Records:

Sergeant Steel ist eine 2007 gegründete Hardrock-Band aus Oberösterreich. Die Formation hat mit Lovers & Maniacs (2010), Men On A Mission (2013) und Riders Of The Worm (2015) drei Studioalben international veröffentlicht. Sergeant Steel waren 2013 Vorband für Deep Purple auf Burg Clam/Oberösterreich und machten bereits zwei Mal den Support für The Sweet in der Szene Wien. Des Weiteren produzierten sie die offizielle Hymne für den österreichischen Eishockey-Erstligisten EHC Black Wings Linz (in Zusammenarbeit mit den legendären Abbey Road Studios in London).

www.Sergeant-Steel.com
www.BoyzTymeRecords.com
www.MichaelWagener.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.