SABATON mit Video zu „A Tiger Among Dragons“
Für „A Tiger Among Dragons“ ließ sich SABATON von Lü Bu inspirieren, dem „Fliegenden General“, einem der furchterregendsten Krieger im alten China.
© news | head of pr
Inmitten des Chaos der späten Han-Dynastie stieg er mit unvergleichlicher Stärke, unglaublicher Fertigkeit mit seiner Hellebarde Sky Piercer und seinem blitzschnellen Pferd Red Hare zur Legende auf. Sein Duell am Hulao-Pass, bei dem er es mit den besten Kämpfern seiner Zeit aufnahm, zementierte seinen Ruf als wahre Legende. Er ist genau die Art von überlebensgroßer Figur, über die man ein Lied schreiben möchte – brutale Schlachten, epische Duelle, Verrat und rohe Kraft.
„Unser Song ‚A Tiger Among Dragons‘ hat eine kraftvolle, rohe Energie, aber mit einer melodischeren Note“, sagt Sänger Joakim Brodén. „Ich mag es, mir vorzustellen, dass er Lü Bus Geschichte mit Intensität und Emotionen erzählt – er ist episch, aber hat auch eine Dramatik und Tiefe, die die Legende wirklich zum Leben erweckt!“
Bassist Pär Sundström fährt fort: „Als Joakim mir zeigte, woran er, Chris und Thobbe mit diesem Track gearbeitet hatten, spürte ich sofort, dass es ein Song mit Bezug zu Asien war. Das Schlagzeug erinnerte mich an diese großen Shows mit vielen synchronisierten Schlagzeugern. Dann mussten wir eine asiatische Legende finden, und obwohl es viele gibt, entschieden wir uns für Lü Bu aus China. Er war eine Art Krieger, der eher wie ein Mythos als wie ein Mensch wirkte, und als wir sahen, wie er in Comics, Spielen und Ähnlichem dargestellt wurde, hatten wir das Gefühl, dass er eine Hymne verdient hatte. Wir konnten nicht widerstehen, seine Legende in einen Song zu verwandeln, und so entstand „A Tiger Among Dragons“!
Für das „A Tiger Among Dragons“-Musikvideo wollte die Band etwas erschaffen, das absolut episch aussieht und unverkennbar nach SABATON wirkt. Sie arbeiteten mit spezialisierten Kostüm Designern zusammen, um antike chinesische Rüstungen zu gestalten, die zwar von der Überlieferung inspiriert waren, aber auch für jedes Bandmitglied individuell angefertigt wurden, damit sie ihre Instrumente darin spielen konnten. Gedreht wurde in Belgrad, Serbien – größtenteils vor einem Green Screen, mit später eingefügten CGI-Elementen und Spezialeffekten. Im Video sieht man die Band, wie sie hinter Joakim Brodén steht, während er einer antiken chinesischen Armee gegenübersteht. Dabei werden sie von zwei Zauberinnen unterstützt, die feurige Gitarren aus dem Nichts heraufbeschwören können – und am Ende erhalten sie einen ebenso feurigen Verbündeten.
„Wir wollten dieses Video völlig übertrieben gestalten“, sagt die Band, „und ehrlich gesagt, wir glauben, das ist uns gelungen!“
Im gesamten Verlauf von LEGENDS tauchen SABATON in die Schicksale einiger der bekanntesten historischen Figuren wie Johanna von Orleans (auch bekannt als Jeanne d’Arc), Hannibal, Dschingis Khan, Vlad der Pfähler, Julius Caesar, die Tempelritter und des legendären Schwertmeisters Miyamoto Musashi ein.

Es markiert eine mutige Weiterentwicklung im Prozess des Storytellings und entführt den Hörer in die Geschichten der beeindruckendsten und rätselhaftesten Figuren der Geschichte. Es sind nicht nur Rocksongs, sondern Hymnen, die aus dem Blut und Vermächtnis von Kriegern, Königen, Strategen und Revolutionären entstanden sind.

LEGENDS baut auf dem einzigartigen und inzwischen mehrfach mit Platin ausgezeichneten musikalischen Fußabdruck zwischen Rock und Weltgeschichte für Fans jeden Alters auf. Das Album ist HIER als digitaler Download und in verschiedenen physischen Formaten und exklusiven Sammler-Editionen erhältlich: Darunter CD, 2-CD-Digibook, 2-CD-Earbook (beide mit der exklusiven Storyteller Edition), 11 einzigartige Vinyl-Editionen (jeweils mit einer speziellen Vinylfarbe und exklusivem Artwork) und ein limitiertes Box-Set (mit einer weiteren exklusiven Vinylfarbe, dem 2-CD-Earbook und einer farbigen Kassette als exklusivem Format).
Unter den elf einzigartigen Vinylvarianten, welche jeweils einer der historischen Figuren gewidmet ist, befindet sich auch eine “Lü Bu Edition”. Die Vinyl ist exklusiv im SABATONShop HIER erhältlich.
