LINKIN PARK 2.0 – Was taugt „From Zero“? Out Now!

LINKIN PARK 2.0 – Was taugt „From Zero“? Out Now!
LN-Source: Credit: James Minchin

Haben LINKIN PARK mit ihrem Comeback alles richtig gemacht oder alles falsch? Oder etwas dazwischen?

Danny Frischknecht
10 out of 10 burning headphones

Nu Metal | Alternative aus den USA zuhause bei WarnerRecords/Warner Music
Releasedate 15.11.2024
English Version below

Mike Shinoda – Vocals und Guitars, Brad Delson – Guitars, Dave Farrell – Bass, Joseph „Joe“ Hahn – DJ sowie Emily Armstrong – Vocals und Colin Brittain – Drums, so sieht das aktuelle und weitgehend ursprüngliche Lineup der Band aus. Seit 1996 sind die Jungs im Dienst, seit 2000als LINKIN PARK.

Die Sage will es, dass LINKIN PARK entstanden, nachdem Shinoda und Delson ein Konzert von  Anthrax besucht hatten, die zusammen mit der Hip-Hop-Gruppe Public Enemy aufgetreten waren. Das motivierte die beiden nicht nur zur Gründung der Band, sondern definierte auch ihren musikalischen Stil; viel Härte, viel Melodie.
Als Chester Bennington 2017 starb, schien das Ende der Band besiegelt – Bennington war weit mehr als nur ein guter Sänger. Er war Integrations- und Identifikationsfigur – er war LINKIN PARK. Bis 2024 verschwand die Band in der Versenkung, veröffentlichte ab und an unveröffentlichte Aufnahmen, ansonsten herrschte Funkstille.
Man darf ruhig sagen, dass die Ankündigung des Comebacks im September 2024 wie eine Bombe einschlug.

LN-Source: Credit: James Minchin

Viel mehr schlug aber die Nachricht ein, wer Benningtons Platz einnehmen würde. Und dabei haben LINKIN PARK alles richtig gemacht. Kein Sänger hätte vor den Fans und den Medien nur annähernd Gnade gefunden, Bennington zu ersetzen wäre ein Ding der Unmöglichkeit gewesen. Dann halt wirklich LINKIN PARK 2.0 – mit Emily Armstrong baute sich ein Frau vor dem Mikro auf – und was für eine Frau. Die Fragen nach ihrem Vorgänger wurden im Keim erstickt. Alle Ohren waren auf das gerichtet, was wichtig ist – kann sie was oder nicht? Sie kann! Einerseits hat ihre Stimme Power ohne Ende, andererseits bringt sie ein leicht krächzendes, rauchiges Timbre mit, das extrem zur Hip Hop Stimme Shinodas passt.

Und was ist mit der Musik? Hält das Album, was die Vorabveröffentlichungen versprachen? Und was könnte mit „from Zero“ gemeint sein? Fragen über Fragen.
Vor der Veröffentlichung haben LINKIN PARK bereits einige Zückerchen geliefert – das beeindruckendste dabei war sicher „The Emptiness Machine“, das in der Liveversion nicht nur die neue Sängerin vorstellte, sondern auch gleich in die Fangemeinde knallte und dort viel positives Echo auslöste. Bestimmt wird es auch jene Fans geben, für die es LINKIN PARK ohne Chester Bennington nicht mehr gibt, die grosse Mehrheit dürfte mit dem neuen Album zufrieden sein – mehr als zufrieden.
Bei Vorabtracks stellt sich ja oft die Frage, ob das nun die besten Tracks des Albums sind und der Rest nur „fillers“. Ich finde nicht, auch wenn beispielsweise „Heavy Is The Crown“ typisch für die Hip Hop Seite von LP ist und „The Emptiness Machine“ als eine Art Rückbesinnung auf die Nu Metal – Ära gesehen werden kann. Mit „Over Each Other“ hat die Band aber ein viel wichtigeres Statement gemacht: „Wir haben jetzt eine geile Sängerin, die keinen Anspruch darauf erhebt, Chester Bennington zu ersetzen. Und eigentlich will das niemand…“

Was also findet sich noch auf der Scheibe? Insgesamt viel, unendlich viel Power, Aggressivität, Druck. Wären LINKIN PARK nicht schon Kult und neu auf dem Markt – in die Band hätte ich mich auf jeden Fall schockverliebt. „Casualty“ zum Beispiel, das ist eine fucking coole Mischung aus fettem Metal, punkig-thrashigem Tempo mit etwas Hip Hop Attitüde. Einfach nur geil, DER Headbanger auf dem Album.
Weiter geht es mit „Two Faced“, ebenfalls fett, in der Ausgestaltung etwas mehr Nu Metal Reminiszenz an die erste LP-Tracks und -alben.
Verflucht, ich merke gerade, dass ich hier das tue, was ich sonst bei Alben slten mache – ich sage was zu sämtlichen Songs – weil keiner ist wie der andere und trotzdem alle die DNA der neuen LINKIN PARK zeigen.
„Stained“ ist dann das Paradestück für das Zusammenspiel von Shinoda und Armstrong – wenn es diese Kombi nicht schon gäbe, sie müsste erfunden werden.
„IGYEIH“ kurz für „I Give You Everything I Have“ – deckt wieder den hippig-hoppigen Bereich ab – mit der von LP gewohnten Härte und Druck. Ähnlich und nicht zu vergessen, mit „Cut The Bridge“ finden wir einen der „sanfteren“ Songs, viel Melodie, viel Abwechslung und wieder viel Shinoda-Attitüde.

Jawohl, es gibt auch eine Ballade, getragen und geprägt durch die Stimme von Emily Armstrong. „Overflow“ ist ein wunderschöner, epischer Track.
Dann wäre da noch „Good Things Go“ – irgendwie der unspektakulärste Track, ein cooler Midtempo Song, ein sehr melodisches Duett der beiden Stimmen. A propos Stimme; auch wenn der SRF 3 Musikexperte das behauptet hat – Emily growlt definitiv auf dem ganzen Album nicht. Vielleicht müsste man dem guten Mann einmal etwas ARCH ENEMY oder JINJER vorspielen…

Fazit

„From Zero“ impliziert einen Neustart, ein neues Spiel. Mit diesem Album gelingt LINKIN PARK genau das. Die Band hat es geschafft, etwas Neues zu schaffen und dabei Ihre alte Identität nicht zu verlieren. Ich denke mir, dass auch Chester Bennington an diesem Album seine Freude gehabt hätte.
Soll man es kaufen? Was soll die Frage?

Tracklist und Artwork

  1. From Zero (Intro)
  2. The Emptiness Machine
  3. Cut The Bridge
  4. Heavy Is The Crown
  5. Over Each Other
  6. Casualty
  7. Overflow
  8. Two Faced
  9. Stained
  10. IGYEIH
  11. Good Things Go

english version

Mike Shinoda – vocals and guitars, Brad Delson – guitars, Dave Farrell – bass, Joseph ‘Joe’ Hahn – DJ, Emily Armstrong– vocals and Colin Brittain – drums: this is the current and largely original line-up of the band. The guys have been in the business since 1996 and have been known as LINKIN PARK since 2000.

Legend has it that LINKIN PARK came into being after Shinoda and Delson had attended a concert by  Anthrax, who had performed together with the hip-hop group Public Enemy. This not only motivated the two to form the band, but also defined their musical style; a lot of hardness, a lot of melody.
When Chester Bennington died in 2017, it seemed as if the band’s end was nigh. Bennington was much more than just a good singer. He was the band’s glue and its public face – he was LINKIN PARK. The band disappeared into obscurity until 2024, occasionally releasing unreleased recordings, but otherwise keeping a low profile.
It’s fair to say that the announcement of the comeback in September 2024 was a bombshell. But the news of who would take Bennington’s place was even more of a bombshell. And in doing so, LINKIN PARK got it right. No singer would have found any mercy in the eyes of the fans and the media; replacing Bennington would have been an impossibility. So it was really LINKIN PARK 2.0 – with Emily Armstrong, a woman took to the microphone – and what a woman. The questions about her predecessor were nipped in the bud. All ears were focused on what is important – can she do it or not? She can! On the one hand, her voice has endless power, and on the other, it has a slightly raspy, smoky timbre that goes extremely well with the hip-hop voice of Shinoda.

And what about the music? Does the album live up to the promise of the advance releases? And what could be meant by ‘from Zero’? Questions upon questions.
Before the release, LINKIN PARK had already delivered a few treats – the most impressive of which was certainly ‘The Emptiness Machine’, the live version of which not only introduced the new singer but also went down a storm with the fan base, triggering a lot of positive feedback. There will certainly be fans for whom Linkin Park no longer exists without Chester Bennington, but the vast majority should be satisfied with the new album – more than satisfied.
With advance tracks, the question often arises as to whether the tracks are the best on the album and the rest are just ‘fillers’. I don’t think so, even if, for example, ‘Heavy Is The Crown’ is typical of the hip hop side of LP and ‘The Emptiness Machine’ can be seen as a kind of return to the nu metal era. But with ‘Over Each Other’ the band made a much more important statement: ‘We now have an awesome female singer who doesn’t claim to replace Chester Bennington. And actually nobody wants that…’

So what else can be found on the disc? Overall, a lot, endless power, aggressiveness, pressure. If LINKIN PARK weren’t already a cult and new on the market, I would definitely have fallen in love with the band. ‘Casualty’, for example, is a fucking cool mix of heavy metal, punky-thrashy tempo with a bit of hip hop attitude. Just awesome, THE headbanger on the album.
It continues with “Two Faced”, also fat, in the arrangement a bit more nu metal reminiscent of the first LP tracks and albums.

Damn, I just realised that I’m doing here what I usually do with albums rarely – I say something about all the songs – because none is like the other and yet all show the DNA of the new LINKIN PARK. 
‘Stained’ is then the showpiece for the interplay between Shinoda and Armstrong – if this combination didn’t already exist, it would have to be invented.
‘IGYEIH’ short for “I Give You Everything I Have” – covers the hip-hop area again – with the usual LP hardness and pressure. Similar and not to be forgotten, with “Cut The Bridge” we find one of the “softer” songs, lots of melody, lots of variety and again lots of Shinoda attitude.

Yes, there is also a ballad, carried and characterised by the voice of Emily Armstrong. ‘Overflow’ is a wonderful, epic track.
Then there is ‘Good Things Go’ – somehow the most unspectacular track, a cool mid-tempo song, a very melodic duet of the two voices. Speaking of voices; even if the SRF 3 music expert claims that Emily definitely doesn’t growl on the whole album. Maybe you should play the good man some ARCH ENEMY or JINJER…

Conclusion

‘From Zero’ implies a fresh start, a new game. With this album, LINKIN PARK has managed to do just that. The band has managed to create something new without losing their old identity. I think Chester Bennington would have enjoyed this album too.
Should you buy it? What kind of question is that?

Online

Official Site | Facebook | X | Instagram | YouTube | TikTok | Discord