kellner – kinda wild in den stores
Da sind also diese vier Jungs von KELLNER aus Bayern, die seit 2009 ihr viertes Studioalbum „Kinda Wild“veröffentlichen. Ob das nun Ausdruck eines permanenten Kreativitätsüberdrucks ist oder einfach Fleiss sei dahingestellt.

Auf jeden Fall legen sie hier ein Album vor, das neue Wege geht. Weniger poppig oder countrymässig, dafür mehr Rock und Schmutz. Nicht zuviel, da tritt jetzt nicht eine Texas-Blues oder Hardrockband an.
Kellner sind nach wie vor feinfühlig und differenziert, sie können aber auch rau. Nach Aussagen der Band ist die Grundlage für das Album der Titelsong „Kinda Wild“. Dieser Track hat eine Entwicklung hin zu härteren Klängen angerissen und vorwärtsgetrieben.
Im Album sehe ich persönlich viele Einflüsse anderen Bands, da klingen SNOW PATROL durch, die KAISER CHIEFS oder NICKELBACK. Das aber nicht im Sinne von Kopien. Es sind mehr Stilelemente, die auf die Stärken der Band hinweisen.
Matthias Kellner „The Dude“ hat nun einmal diese Stimme, welche einige Sänger ähnlicher Bands auszeichnet – warum also nicht auch KELLNER?
„Kinda Wild“ ist ein solides Rockalbum das gefällt. Da gibt es eingängige Hooklines zum Beispiel bei „Forgotten“ oder spannende Riffs, etwa beim Titelsong. Schöne Balladen, besonders der letzte Track „Awakening“ ergänzen das Programm.
Was über Allem steht und den Sound dominiert ist ganz klar Matthias Kellners Stimme ohne sich nervig in den Vordergrund zu drängen. Sie ist einfach das Markenzeichen, und das ist gut so. Das hat einfach was von Chad Kroeger, und KELLNER können auch nichts dafür, dass die Kanadier schon länger im Geschäft sind.
„Kinda Wild“ ist, was der Titel verspricht, so eine Art von wild, Rock, ein wenig Pop, ein bisschen auch Alternative. Gesamthaft eine gute Mischung aus allen Ingredienzen, die es für schöne und fetzige Konzerte braucht.
Und da die Jungs im Juni und Juli in der Schweiz spielen – am 20. Juni in Payerne am „Red Pig Festival“ und am 20. Juli am „Postplatz Open Air“ in Appenzell gibt es an dieser Stelle wahrscheinlich eine LiveReview, vielleicht auch ein Interview mit den Bajuwaren.
Tracklist:
1 Sleepy
2 Kinda Wild
3 Who We Are
4 Shake Me Up
5 Heartland
6 Fair
7 Ain’t Got Nothing
8 Crooked Floorboards
9 Easy Now
10 British
11 Forgotten
12 We Will Find Our Pace
13 Awakening (Revisited)
Lineup
Mathias Kellner – Gesang, Gitarre
Florian Sprenger – Gitarre, Gesang
Andreas Schechinger – Drums, Gesang
Johannes Molz – Bass, Gesang
