BLACKBERRY SMOKE – Video zum Albumtitel-Track „Like An Arrow“
©oktoberpromotion | Entstanden ist das Video unter der Regie von Jamie Burton Chamberlin (ZZ TOP, SAMMY HAGAR, SLASH) von Black Dahlia Films, der auch schon das „Sunrise in Texas“-Video von BLACKBERRY SMOKE inszenierte.
BLACKBERRY SMOKE befinden sich aktuell auf US-Tour und werden über den Sommer hinweg, u.a. zusammen mit Gov’t Mule oder Chris Robinson Brotherhood auftreten.
Im Frühjahr absolvierte die Band eine sehr erfolgreiche Tour durch Europa, „Like An Arrow“ bescherte der Band zudem einen Top 10 Charteinstieg in UK sowie eine Top 20 Chartplazierung in USA
“LIKE AN ARROW ist ein Streifzug durch das „Great American Songbook“, Einflüsse werden aufgesogen und neu interpretiert: Rock, Country und Blues verschmelzen auf so großartige Art und Weise miteinander, dass es fast Angst macht, was denn da noch kommen soll.”
Classic Rock (9/10)
“Mit ihrem unheimlichen Gespür für starke Melodien, groovende Riffs und nochmal erwachsenerem Songwriting ist Like An Arrow die vielleicht bester Smoke Scheibe bisher”
Guitar
“Coole Country-Rock-Balladen, bierseligen Honky Tonk-Boogie, Tom Petty-Pastorales oder solch saftige Südstaaten-Rocker wie den Titel-Track macht ihnen so schnell keiner nach, genauso wenig wie das Skynyrd-Erbe streitig.”
Metal Hammer (5/7)
„Like An Arrow“ ist ein Pflichtalbum für Fans von Lynyrd Skynyrd, The Black Crowes, The Allman Brothers, Gov‘t Mule oder The Cadillac Three und ist auch als „Einstiegsdroge“ für an Southern Sounds interessierten Greenhorns geeignet.”
Countrymusicnews.de (5,5/6)

Seit 14.10. gibt es das neue Studioalbum „Like An Arrow“ (Label/Vertrieb: Earache Records/ADA-Warner Music) von BLACKBERRY SMOKE. Den ersten Track „Waiting For The Thunder“ gibt es als Lyric-Video und hier live bei Jools Holland.
“Country-Rock’s most ferocious live band…BLACKBERRY SMOKE’s often spontaneous concerts evoke the spirit of the Allman Brothers Band” schreiben die US-Kollegen vom Rolling Stone und umso besser passt es, dass Gregg Allman auf dem Schlussstück des Albums „Free On The Wing“ als Gast zu hören ist. Aufgenommen wurden die zwölf Songs nicht weit von der Heimatstadt der Band Atlanta im Quarry Recording Studio in Kennesaw, GA.
Bandmitglied Charlie Starr dazu: „Nach 15 Jahren, in denen wir versucht uns in der Musikwelt einen Namen zu machen, ist das neue selbstproduzierte Album der Höhepunkt unseres musikalischen Schaffens. Wir könnten nicht stolzer sein“.
