MR. BISON – „Asteroid“ am 18.03.2016

MR. BISON – „Asteroid“ am 18.03.2016

Es braucht nicht zwingend einen Bass, um mit richtig Wumms aufzuschlagen. MR. BISON demonstrieren mit mächtigen Soundwänden, produziert von zwei Gitarren, dass es auch anders geht.
Uups, vergessen. Die Band ist ein flotter Dreier und alle Mitglieder heissen Matteo – ob das wohl Bedingung ist, um da mitzumischen?

© [email protected] Stoner Rock aus Italien, zuhause bei Subsound Records
08

Als richtiger Metaller mag man ja die ganze Grunge- und Stonergeschichte historisch betrachtet nicht so doll. Schliesslich haben beide Stile den Metal in den Neunzigern ziemlich an den Rand gedrückt. Ich bin da eher der Meinung, dass dadurch neue Impluse entstanden sind, welche der Metalszene auch durchaus neuen Schwung gegeben haben.

Ganz in der Tradition von KYUSS oder den QUEENS OF THE STONE AGE oder MONSTER MAGNET wirbeln die Jungs aus Cecina durch die Spielarten dieses Sounds. Der nimmt bekanntlich Impulse aus den Siebzigern und Achtzigern auf und würzt sie mit einer Prise moderner Power. Daraus entsteht ein extrem kompakter Sound, dem man wirklich kaum anhört, dass nur drei Leutchen spielen. Auch der fehlende Bass wird durch die genretypisch tiefer gestimmten Gitarren ausgesprochen gut kompensiert wird.

Mr Bison FRONT LP-ASTEROID alta ris

Anspieltipps

„Russian Roulette“ ist mein Lieblingstrack auf dem Album. Treibend und heftig, fette Riffwände und die beeindruckenden Stimmen machen den Song zur Leadfigur des Albums. Der Gesang hat sowieso einen wichtigen Part, schliesslich prügeln sich alle drei Musiker um die vorhandenen Mikrofone. Glücklicherweise sind die heute günstig zu haben.

Als zweiten Track kann ich „Cannibal“ empfehlen, da wird der Stoner mit einer Prise Punk gemischt, es entwickelt sich ein Sound, der straight vorwärts schiebt und sich musikalisch vor den grossen Exponenten nicht zhu verstecken braucht.

MrBison01

Fazit

Bison haben die Erwartungen mehr als erfüllt, welche sie seit 2009 mit diversen Liveshows und eier EP aus dem Jahr 2012 geweckt haben. Die Truppe darf gerne in die Nähe bekannter Stoner Bands gerückt werden.

Prädikat; du bist Fan der GUEENS, von KYUSS oder FU MANCHU? Dann hör rein und staune, wie frisch Stoner heute klingen kann!

LineUp

Matteo Barsacchi | Guitar, Vocals
Matteo Sciocchetto | Guitar, Vocals
Matteo D’Ignazi | Drums, Vocals

Online

https://www.facebook.com/mrbisonband
http://mrbison.bandcamp.com/

Tracklist

01. Black Crow
02. Wisker Jack
03. Full Moon
04. Hangover
05. Burn The Road
06. Russian Roulette
07. Resist
08. Cannibal
09. Prison
10. Hell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.