antun opic – no offense

antun opic – no offense

ANTUN OPIC ist in Deutschland kein Unbekannter, spielte er früher bei der Akustik-Punk-Kabarett-Truppe „STROM&WASSER“ als Gitarrist und seiner eigenen Band WILDWUXX. Mit seinem Soloprojekt, das sich schnell zum Trio entwickelte und heute eine „ausgewachsene“ Vier- bis Fünfmannband ist, setzt er ein neues Highlight in der schrägen Musikszene.

Band: ANTUN OPIC
Album: No Offense
Spielzeit: 48:50 min
Plattenfirma: Self Release
Veröffentlichung: 27.09.2013
Homepage:  http://www.antunopic.com/ 
Genre Alternative, Singer – Songwriter
Land Deutschland
 
Das vorliegende Album zeigt die enorme musikalische Bandbreite der Band, welche mehr ist als nur die Unterstützung eines singenden Masterminds. Das Album strotzt nur so von Kreativität, bietet fast fünfzig Minuten Abwechslung innerhalb des weiten Stilranges.

Opic wehrt sich zwar dagegen, dass ANTUN OPIC Balkanmusik machen – was ist eigentlich schlecht daran – letztlich dringen aber viele Elemente aus dem Balkan immer wieder durch.

Ein Beispiel dafür ist der Gypsy-Groove bei „Hospital“ oder bei „The Informer“ oder auch die indisch-angehauchte Pidgeon-sprache. Zugegeben, das geht deutlich über den Balkan hinaus, führt aber zu einem weiteren zentralen Stilelement – dem Bezug zur Weltmusik.

So steigen die Trommeln bei „Bullettproof Vest“ ziemlich afrikanisch ein, in verschiedenen Tracks ist eine spanische Gitarre zu hören, wie sie typischer – und schöner – kaum sein könnte. Es ist die enorme Bandbreite zwischen Kuriosität und Feinheit sowohl bei Text als auch Musik, welche das Album sehr positiv prägt.

„We Don’t Give A Damn“ spannt den Bogen zum Blues in einer fast schon archaischen Art und Weise – das Mississsippi-Delta lässt grüssen.

„Juanita Guerolita (V2012)“ ist ein weiteres Balkanbeispiel, das vor allem durch das überaus witzige Cartoon-Video überzeugt:

Ein besonderes Schmankerl ist auch „Rootless Tree“, balladesk und erfrischend. „Warm“ erinnert an TOM WAITS – abgesehen von der Stimme, ähnlich ist es auch mit „Troubled Waltz“.

Ich könnte mich jetzt auf die restlichen Songs noch einschiessen – aber ein wenig Überraschung muss sein. Hört selber rein, wenn das Album erscheint und wenn es euch gefällt – kaufen und die Band supporten.

Beinahe eine Stunde guter Unterhaltung und etwas schrägen Vergnügens ist garantiert!

WERTUNG: 9 von 10
 
Lineup:
Antun OpicHorst Fritscher

Tobias Kavelar

Jan Kahlert

Heinz Peters

Vocals, GuitarBass

Guitar

Schlagzeug

Saxofon

 
Trackliste: 
  1. Hospital
  2. Bulletproof Vest
  3. No Offense
  4. The Informer
  5. Moses
  6. We Don’t Give A Damn!
  7. Juanita Guerdita
  8. Don’t Forget
  9. Warm

 

     

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.