Z7 definitiv am Ende?

Z7 definitiv am Ende?

Das Thema wird schon lange immer und immer wieder diskutiert – stirbt der Schweizer Metaltempel wegen fehlender Parkplätze?

Danny Frischknecht | BAZ Online

Seit mehreren Jahren ist das Thema bekannt; dem Z7 fehlt eine zuverlässige Parkplatzplanung und seit Längerem hängt das Damoklesschwert OBI-Baumarkt über dem bedeutendsten Veranstaltungsort der Schweiz – wenn es um Rock und Metal geht.
Für Z7-Fans unvorstellbar; was ist, wenn das Z7 tatsächlich schliesst? Alternativen zu diesem Club gibt es in der Schweiz nicht wirklich…

so sieht das Z7 aus, wenn 1600 Fans vor Ort sind…

Immer wieder steht auch die Frage im Raum, ob das Z7 an einem anderen Ort angesiedelt werden könnte. Wer die Schweiz kennt, weiss wie schwierig das sein dürfte: Norbert Mandel dazu:

«Abklärungen in diese Richtung sind leider gänzlich gescheitert», sagt Mandel. Ein geeignetes Gebäude oder erschwingliches Bauland für ein kulturelles Unternehmen zu finden, sei alles andere als einfach. Es müssten diverse Anforderungen erfüllt sein. Es gehe etwa um die Frage der Lärmbelastung oder auch um die Erschliessung mittels Autobahn und ÖV.“

Leider sind eben für Kultur nicht dieselben Mittel frei, wie etwa für Fussball – ausser, man tummelt sich im Bereich Antiquitäten, sprich Klassik.

Wenn kein Wunder geschieht, gehen Z7-Gründer Norbert Mandel und seine Tochter Melanie davon aus, dass es Ende 2022 mit dem Z7 aus sein dürfte. Der Zeitdruck ist auch hoch, weil das Z7 dringend saniert werden müsste.

Sollte die notorische Parkplatznot im Quartier nicht behoben werden, so würden ab 2023 keine Konzerte mehr im Prattler Lokal stattfinden, liess Mandel verlauten. Die Schliessung wird mit jedem Tag wahrscheinlicher. Z7-Pressesprecherin Melanie Mandel schreibt auf Anfrage: «Das aktuell letzte Konzert im Programm ist der ‹Silvester Tribute Bash› am 31. Dezember 2022.»

Hier gibt es einen umfassenden Bericht zur Situation…