Pop-Punk von AMERICAN HI-FI

Pop-Punk von AMERICAN HI-FI

AMERICAN HI-FI hat kürzlich neu gestaltete Coverversionen von Joe Jacksons „Steppin‘ Out“, Madness‘ „Our House“ und Squeeze’s „Another Nail In My Heart“ veröffentlicht.
Die Singles folgen auf das 2016er Album der Band, AMERICAN HI-FI Acoustic, und werden in die kommende Cover-EP „Anywhere Else But Here“ aufgenommen, die am 7. August über Rude Records erscheinen wird.

KINDA Promotions

Sänger Stacy Jones meint dazu: „Wir haben diese Lieder aufgenommen, bevor die Welt stillgelegt wurde. Wir haben sie ausgewählt, weil dies die Musik ist, mit der wir aufgewachsen sind. Die Lieder, die durch die dumpfen Lautsprecher auf dem Rücksitz des Familienautos oder, in meinem Fall, unablässig durch die Boomboxen auf den Straßen von Brixton auf meinem Weg zum Klavierunterricht kamen. Wir wählten sie aus, weil diese Lieder uns etwas tiefes Gefühl gaben, sie schwangen in einer Weise mit, die wir als kleine Kinder nicht richtig einschätzen konnten. Und jetzt, als Erwachsene mit eigenen Kindern, erkennen wir die Bedeutung dieses viszeralen Gefühls. Dieses Gefühl, die Nadel auf eine Schallplatte fallen zu lassen und durch die Kopfhörer an einen geheimen Ort transportiert zu werden, zu dem nur Sie und ein paar enge Freunde Zugang hatten. Das sind die Künstler, die uns dazu brachten, Schlagzeugstöcke aufzusammeln, einen Jazzmaster anzuschließen und mit unseren besten Freunden einen verdammten Krach zu machen, bis die Nachbarschaft uns abschaltete. Und dieser Grundsatz gilt auch heute noch. Amerikanisches Hi-Fi war schon immer eine Familienangelegenheit. Eine Bruderschaft. Heute schätze ich mehr denn je den Wert der Familie, der Musik, der Nostalgie, des Zusammenkommens und der Freude an einem Lied, das uns auch nur für einen Augenblick mitreißen kann. Ich hoffe, diese Lieder treffen bei Ihnen den Nerv der Zeit. Und um es ganz klar zu sagen: Mir ist klar, dass unsere rauflustige kleine Rockband, die einige der großartigsten Lieder aller Zeiten covert, die Welt nicht verändern wird… aber ich hoffe, dass Sie, wenn Sie die Nadel auf diese Platte fallen lassen, Ihre Augen schließen und sich selbst transportiert fühlen. Aus einer Welt der Angst und des Unbehagens, der Spaltung und Disharmonie, und sei es auch nur für einen Moment. Und wenn Sie die Augen öffnen und die Welt sich wieder öffnet, können Sie mit einem Lächeln im Gesicht und einem Lied im Herzen wieder in sie hineingehen, auch wenn wir sie nicht geschrieben haben“.

„Wir haben das Video für ‚Unser Haus‘ während dieser Quarantänephase gedreht, wobei jeder von uns als eigener Regisseur, Gaffer, Creative Director in seinen jeweiligen Häusern oder Heimstudios agierte (die Ironie geht uns nicht verloren)“, berichtet Frontmann Stacy Jones. „Wir hoffen, dass unsere Herangehensweise an diesen klassischen Wahnsinns-Klassiker denjenigen, die für dringend notwendige Veränderungen protestieren, denjenigen, die sich wegen Covid-19 bei ihrer Familie einquartieren, und allen, die den guten Kampf um Gleichberechtigung in dieser Welt führen, etwas mehr Energie verleiht.

„Another Nail in my Heart ist ein perfektes Beispiel für die Liedermacherei, die Squeeze so beliebt macht. Wie viele andere Pop-Melodien gehen zu einem zerreißenden Gitarrensolo gleich nach dem ersten Refrain?!? Wie bei den Covers, die wir kürzlich veröffentlicht haben, ist dies eines der Lieder, die ich unter der Dusche bis zum Erbrechen gesungen habe, und jetzt hoffe ich, dass die Leute unsere Version aufdrehen und das Gleiche tun werden!

American Hi-Fi ist eine amerikanische Pop-Punk-Band, die sich aus Sänger Stacy Jones, Gitarrist Jamie Arentzen, Bassist Drew Parsons und Schlagzeuger Brian Nolan zusammensetzt. Die Gruppe veröffentlichte ihr gleichnamiges Debütalbum im Jahr 2001, was zu ihrer Hitsingle „Flavor of the Weak“ führte. Nach einer erfolgreichen Tournee veröffentlichten sie das Live-Album Rock N‘ Roll Noodle Shop: Live aus Tokio und dann das vollständige Album The Art of Losing im Jahr 2002 bzw. 2003. Danach wurde die Gruppe von ihrem Label Island Records abgesetzt und zog nach Los Angeles, um ihre Produktion und ihren Sound neu zu gestalten. In Zusammenarbeit mit dem altgedienten Musikproduzenten Butch Walker veröffentlichten sie 2005 Hearts on Parade. Die Band tourte anschließend zu einer weit verbreiteten Fangemeinde in Japan und in den Vereinigten Staaten. Schließlich kam die Band nach fünf Jahren Pause zurück und veröffentlichte im August 2010 ihr viertes Studioalbum Fight the Frequency.

Im Jahr 2014 kehrte die Band mit Blood & Lemonade zurück, dem fünften amerikanischen Hi-Fi-Album in voller Länge auf dem europäischen Label Rude Records. Die Platte mit der Single „Allison“ und anderen bekannten Titeln wie „Golden State“ und „Armageddon Days“ enthielt den Klang und den Geist des klassischen Gitarrenrocks, vermischt mit der Power-Pop-Stimmung, die zu ihrem weltweiten Hit „Flavor of the Weak“ führte.

Zur Feier des 15-jährigen Bestehens und 15 Jahre nach der Veröffentlichung eines der Meilensteine der Pop-Rock-Geschichte ging American Hi-Fi zurück ins Studio, um eine akustische Version ihres Debütalbums aufzunehmen. Die Band nahm im Sunset Sound auf, dem legendären Studio im Herzen Hollywoods, in dem unter anderem Acts wie Social Distortion, Van Halen, Led Zeppelin, The Rolling Stones, Rancid und Tom Petty aufgenommen wurden. Das Ergebnis ist die bereits erwähnte American Hi-Fi Acoustic, eine Neubearbeitung der dreizehn Songs, die das Originalalbum mit einem neuen, frischen, akustischen Geist ausstatten. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Online
https://www.facebook.com/americanhifi/

https://twitter.com/americanhifi/
https://instagram.com/americanhifi