AMORPHIS und DIMMU BORGIR im Komplex
Am 24.01.2020 spielten AMORPHIS und DIMMU BORGIR im Zürcher Komplex 457
Text: Yanik Bays Bilder: Claudia Chiodi
Heute ist mein Tag der zweiten Begegnung! Damit ist gemeint: zum 2. Mal im Komplex 457, zum 2. Mal AMORPHIS und zum 2. Mal DIMMU BORGIR. Ja, richtig gespannt bin ich. Da ich noch gearbeitet habe, verpasste ich den Support WOLVES IN THE THRONE ROOM. Hoffendlich ergibt sich ein anders Mal das vergnügen. So, meine Freunde gefunden, Bier gefasst und ready für…
AMORPHIS
Wer sie kennt, weiss, dass man sie schlecht in ein Genre einordnen kann. Einflüsse von Progressive-, Death-, Black-, Symphonic- und Folk Metal, aber manchmal mit einem Orientalischen Touch – mit viel Abwechslung zwischen Growl- und Cleargesang. Und das Live zu spielen ist immer eine Herausforderung. Habe leider schon vieles gesehen, was nicht geklappt hatte.
Aber dieser Co-Headlinder AMORPHIS spielte auch hier heute, äusserst solide und lieferte eine gute Show ab. So hatte ich sie seit 2015 in Basel auch in Errinnerung. Sie bringen immer eine sehr gute Atmosphäre in die Hallen. Das mag ich echt.
http://www.amorphis.net/
https://www.facebook.com/amorphis
DIMMU BORGIR
Jetzt bin ich aber richtig gespannt, was für eine Setlist sie abliefern, denn ihr neustes Album „Eoian“ kam doch vor auch bald 2 Jahren, 04.05.2018 heraus. Sie waren damit schon auf Tour, an der ich auch anwesend war. Dort war ich von der Spieldauer von etwa einer Stunde etwas enttäuscht. Hoffendlich spielen sie diesmal als Hauptheadliner länger als eine Stunde.
Begonnen wird’s auch mit den ersten beiden Songs von „Eoian“, „The Unveiling“ und „Interdimensional Summit“, was mir schon fast klar war. Als einen kleinen Zeitsprung kam „The Chosen Legacy“ und „The Serpetine Offering“ aus „In Sorte Diaboli“ und da war ich mir sicher, das ist zu 90% das gleiche Setlist wie im 2018. Schade, aber dennoch herrlich, sie wieder Live zu sehen.
Gespielt haben sie aber trotzdem 1a und mein Nacken sagt DANKE! Tja, mit der Spielzeit blieben sie sich treu mit nur knapp mehr als einer Stunde. Naja. Mehr Abwechslung und länger hätte ich es schon gewünscht. Trotz allem bin ich mehrheitlich zufrieden.
Gut gespielt und gute Soundquali
https://www.dimmu-borgir.com/
https://www.facebook.com/dimmuborgir




























































