GREENFIELD 2017 – Lineup ist komplett

GREENFIELD 2017 – Lineup ist komplett

Das darf sich weiss Gott sehen lassen, was sich die Organisatoren des Greenfield haben einfallen lassen.

Die letzte Bandwelle ist über den Flughafen Interlaken hereingebrochen und bringt nichtweniger als ein gutes Dutzend angesehener Namen.

A Day To Remember

Auch wenn sich A Day To Remember auf ihrem neuen Album „Bad Vibrations“ fragen, wo ihre jugendliche Naivität stecken geblieben sei; Das Alter und die Erfahrung wiederspiegeln sich in den neuen Songs, stehen ihnen verdammt gut und machen Album Nummer 6 zum Vorzeigewerk der Band.

Kreator

35 Jahre Kreator. Das sind mehr als zwei Millionen verkaufte Tonträger, 13 Studio-Alben und eine beindruckende Karriere. Mit „Phantom Antichrist“ haben Kreator zuletzt ein Werk der puren Urgewalt veröffentlicht und bewiesen, dass Musik für Donnerwetter, Wirbelstürme und gelegentliche Knochenbrüche sorgen kann.

Architects

Nach dem tragischen Krebstod ihres Lead-Gitarristen und Songwriters Tom Searle im vergangenen August, kurz nach Veröffentlichung des Meisterwerks „All Our Gods Have Abandoned Us“, wurde vieles ungewiss bei den Architects. Umso stolzer und glücklicher sind wir, dass sie allen Mut zusammen nehmen für die kommende Show am Greenfield Festival – seid dabei mit vollem Herz bei einer bewegenden Show!

You Me At Six

You Me At Six können verzweifelte Rock- oder smoothe Indie-Pop Songs schreiben, Screams und Metalriffs gehören aber genauso in ihr Repertoire wie atmosphärische Klänge, die aus dem Nichts ausbrechen. Das neue Album „Night People“ hat erst kürzlich das Licht der Welt erblickt und ist für die Nachteulen geschrieben und bestimmt, weshalb wir die Briten nach 2014 endlich wieder in Interlaken zur Party willkommen heissen dürfen!

Breakdown Of Sanity

Die Metalcore-Durchstarter sind seit 10 Jahren eine Band und was sich in den vergangenen 5 Jahren abgespielt hat, ist einfach nur Extraklasse. Headline-Tourneen durch Europa, mehr als 150’000 Fans auf Facebook, Top-Shot an den Impericon Festivals und nun schon zum 4. Mal am heimischen Greenfield Festival.

Donots

Die Donots stehen 2017 auf der Bergspitze. Ende des letzten Jahres spielten sie in Münster ihr 1000. Konzert und können auf über 20 bewegende Jahre Bandgeschichte zurückblicken. Mit viel Charisma und überschüssiger Energie bringen die Donots jede Bude zum Kochen; Unsere spezielle Freundschaft mit den Donots geht in die nächste Runde – Party on, 2017!

Counterfeit.

Counterfeit. aus London schmeissen mit ihrem brandneuen Debüt-Album „Together We Are Stronger“ gleich ein Brett hin. Energiegeladener Punk der mit rohen Emotionen ausgelebt wird, mit der Hitze finnischer Saunas im Herzen und dem Finger stets am Abdruck. Achtung, da kommt was auf euch zu!

Red Sun Rising

Seit jeher hat sich das Genre um Langlebigkeit bemüht und hat definitiv nicht den Status einer Eintagesfliege inne. Red Sun Rising wollen, dass du etwas verspürst. Ihr Debüt-Album „Polyester Zeal“ ist vollgepackt mit Gitarrenriffs, die an den Alpen widerhallen, der Stimme eines Engels und einem Vibe der dich mindestens eine Dekade zurück wirft in der Geschichte der Rockmusik.

Überyou

Die Züri-Punks von Überyou haben in den vergangenen Jahren die ganze Welt abgegrast, sei dies Havanna, São Paulo, Rom, Bogota, Texas oder sogar bis nach Winterthur und die heimische Hafenkneipe in Zürich. Mit dem brüderlichen Spirit der Gainesville-Punk-Bands à la Hot Water Music und Against Me! (und der Sonne Floridas!) im Herzen und der Essenz der Schweizer Punk-Szene im Blut treffen Überyou den Nerv der Zeit, räumen die Bar leer, stellen alles Kopf und machen darüber hinaus saugute Musik.

 

Selbstbedienung

Als die Jungs die Band im Hochsommer 2007 gründeten, hatten sie noch keinerlei Beherrschung über ihre Instrumente, jedoch wollten die damals 17-Jährigen ihren Vorbildern wie Dritte Wahl, Die Toten Hosen oder den Beatsteaks nacheifern und siehe da; 10 Jahre später spielen Selbstbedienung nun bereits am grössten Rockfestival der Schweiz. Mit „Insel der Erinnerung“ haben sie kürzlich ein fetziges, punkiges Album veröffentlicht, reinhören!

Alphornbläser

Der alljährliche Startschuss zum Greenfield Festival erfolgt traditionell zu den urgewaltigsten Klängen des ganzen Festivals. Wenn die Alphornbläser das Ungeheuer in den Bergen des Berner Oberlandes vom langen Winterschlaf seit dem letzten Festival aufwecken, wissen wir wie spät es ist. Vor der Bühne werden die Ruderkünste unter Beweis gestellt, die ersten Moshpits und Walls of Death bilden sich und die drei lautesten und frivolsten Tage des Jahres beginnen.

Second Function

Kreativ zu sein sowie Schönheit und Wahnsinn zu teilen ist der stetige Antrieb des Schaffens von Second Function seit über 10 Jahren. Das Schweizer Trio kann auf über 300 Shows in Europa und Japan zurückblicken, so auch mit Biffy Clyro oder Life of Agony. Second Function finden nun endlich den Weg ans Greenfield Festival, wo sie uns ihren umwerfenden Mix von Alternative Rock, Indie, heavy Riffs und irren Melodien präsentieren werden – antraben!

Zusätzlich spielt eine weitere Band auf der Mönchsstage:

Ost+Front

Ost+Front aus Berlin sorgen seit 2008 mit ihrem Sound für Furore in der schwarzen Szene. Auf ihrem vor einem Jahr veröffentlichten, dritten Album „Ultra“ verpacken sie brachiale, blutige Songs über die Abgründe der menschlichen Psyche in bissige Satire. Das abwechslungsreichste Gewand bis dato zielt dahin, wo’s bekanntlich am meisten weh tut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.