LYNYRD SKYNYRD meets SHINEDOWN – Video „Simple Man“

LYNYRD SKYNYRD meets SHINEDOWN – Video „Simple Man“

Die Southern-Rock-Ikonen LYNYRD SKYNYRD tun sich mit Brent Smith von SHINEDOWN für eine Live-Version ihres legendären Hits „Simple Man“ zusammen .

Der Track wird auf dem neuen Live-Album und der DVD der legendären Southern-Rock-Band zu finden sein, die im historischen Ryman Auditorium in Nashville aufgenommen wurden.

Die Rock and Roll Hall of Famers LYNYRD SKYNYRD haben sich mit Brent Smith von SHINEDOWN für eine Live-Version ihres Kult-Hits „Simple Man“ zusammengetan. Die neue Single und das Musikvideo sind die dritte Veröffentlichung aus ihrem kommenden Live-Album und ihrer DVD „Celebrating 50 Years – Live At The Ryman“ (Frontiers Music SRL), die das historische 50-jährige Jubiläumskonzert der legendären Southern-Rock-Band in Nashvilles legendärem Veranstaltungsort spektakulär einfängt. Die neue Veröffentlichung wird am 27. Juni 2025 überall erhältlich sein. Vorbestellen kann man die 2CD/DVD, Blu-Ray oder Doppel-LP hier: https://ffm.to/lsryman50

Das neue Album ist eine Hommage an das bleibende Vermächtnis von LYNYRD SKYNYRD in der Musikgeschichte und zeigt die unvergleichliche Energie der Band und ihre charakteristische Mischung aus Bluesrock und Southern Hard Rock.
Zu den Special Guests auf dem Album zählen Jelly Roll, Marcus King, John Osborne (The Brothers Osborne), Brent Smith (Shinedown) und Donnie Van Zant (Van Zant & .38 Special). 

Diese Sonderveröffentlichung hat eine besondere Bedeutung, da sie den letzten Auftritt von Gründungsmitglied Gary Rossington enthält. Weniger als fünf Monate vor seinem Tod im März 2023 äußerte Rossington – das letzte noch lebende Gründungsmitglied von Lynyrd Skynyrd – die aufrichtige Hoffnung, dass die Musik der Band auch nach seinem Tod weiterleben würde. Und genau wie seit über 50 Jahren ist die Band auch heute noch eine treibende Kraft im Rock, die ihre Wurzeln ehrt und gleichzeitig ihren unverkennbaren Sound einem neuen Publikum näherbringt.

Mit über 28 Millionen verkauften Alben in den USA und einem Sound, der ebenso ikonisch ist wie die amerikanische Kultur, die er zelebriert, inspiriert LYNYRD SKYNYRD weiterhin Fans aller Altersgruppen und verkörpert die Seele des Southern Rock. Von ihren bescheidenen Anfängen in Jacksonville über Tragödien, Wiedervereinigung und Wiederauferstehung hat sich die Band einen Platz auf der Liste der „100 größten Künstler aller Zeiten“ des Rolling Stone sowie einen festen Platz in den Herzen von Generationen verdient.

Die Band wurde 1964 unter dem Namen My Backyard gegründet und entwickelte sich 1968 zu LYNYRD SKYNYRD mit Ronnie Van Zant (Gesang), Gary Rossington (Gitarre), Allen Collins (Gitarre), Larry Junstrom (Bass) und Bob Burns (Schlagzeug). Ihr Debütalbum aus dem Jahr 1973 präsentierte der Welt ihren unverwechselbaren Mix aus Blues, Country und Hard Rock. Hits wie „Sweet Home Alabama“ und der zeitlose „Free Bird“ festigten ihren Status als Pioniere des Genres.

Auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs, im Jahr 1977, kam es zu einem verheerenden Flugzeugabsturz, bei dem der Leadsänger Ronnie Van Zant, der Gitarrist Steve Gaines und die Backgroundsängerin Cassie Gaines ums Leben kamen, was die Musikwelt in Schock versetzte. Trotz dieses unvorstellbaren Verlusts blieb das Vermächtnis von LYNYRD SKYNYRD bestehen und ihre Musik blieb ein Leuchtturm des Southern Rock.

1987 formierte sich die Band neu, wobei Ronnies jüngerer Bruder Johnny Van Zant den Gesang übernahm. LYNYRD SKYNYRD tourte weiter und nahm Alben auf, 1996 kehrte Gitarrist Rickey Medlocke zurück. Obwohl der Tod von Gründungsmitglied Gary Rossington im Jahr 2023 das Ende einer Ära bedeutete, ist der Einfluss von LYNYRD SKYNYRD stärker denn je. Ihre zeitlose Musik, ihr Spirit und ihr Vermächtnis werden für immer ein Beweis für die Kraft des Rock ’n‘ Roll sein.

„Weißt du, als wir diese Band gegründet haben, wollten wir immer vor Leuten stehen, die unsere Songs hören“, erklärte Rossington während der Live-Aufnahmen im Ryman in Nashville, die sich als sein letzter Auftritt mit der Band herausstellten. „Ich möchte, dass unsere Musik weiterlebt, denn ich habe gesehen, wie Menschen, die nicht mehr spielen, irgendwie in Vergessenheit geraten und niemand mehr über sie spricht. Man hört ihre Songs nicht mehr und sieht ihre Bilder nicht mehr im Internet oder sonst wo. Wir wollten weitermachen. Das war unser Traum: dass die Band weiter spielt und unsere Musik weiter gehört wird.“

Medlocke fügt hinzu: „Gary hat oft den Wunsch geäußert, dass die Musik nicht mit ihm sterben sollte, dass das Vermächtnis der Musik weiterleben sollte, nicht nur im Radio, im Fernsehen oder in Soundtracks, sondern dass die Band sie zu den Fans bringen sollte, rausgehen und dafür sorgen sollte, dass wir sie zu 100 Prozent rüberbringen. Das ist es, was wir tun.“