Schlagerstrudel vom Feinsten – Roy Bianco &  Die Abbrunzati Boys lassen die Ratiopharm Arena tanzen!

Schlagerstrudel vom Feinsten – Roy Bianco &  Die Abbrunzati Boys lassen die Ratiopharm Arena tanzen!

Die Italo-Schlagerband Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sind derzeit auf „Kult Tour 2025“ mit einem sagenhaften Zwischenstopp in der Ratiopharm Arena Neu-Ulm. Ein unvergleichliches Programm begeistert alle Zuschauer und sorgt für einen stimmungsreichen Montagabend.

Bilder und Text: Darleen Barth

Das Aufwärmen der ca. 6000 Gäste in der Neu-Ulmer Ratiopharm Arena übernahm die Vorband Mola. Für mich eine unbekannte Band, somit wusste ich auch nicht, was mich erwarten würde. Eins kann ich sagen, ich war mehr als positiv überrascht! Hinter Mola steckt die Sängerin Isabella Streifeneder – eine Powerfrau, welche in Italien geboren ist, aber in München groß wurde. Eine Frau, die auch über Tabuthemen spricht, wie in ihrem Song „Mama“ und der passenden Ansprache an alle Frauen und Mütter in der Arena über den wohl härtesten Job der Welt – das Mama-Dasein. Auch den gemeinsamen Hit mit Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys „Vino Bianco“, für den die Schlager-Jungs bereits mal schnell auf der Bühne vorbeischauten und das Publikum überraschten.

Gegen 20:30 Uhr wuchs die Vorfreude in der Neu-Ulmer Arena. Mit gefühlvollen Warmup-Songs wie „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, „Marmor, Stein und Eisen bricht“ oder „Er gehört zu mir“ machten sich die Italo-Schlager-Fans textsicher und vor allem lautstark bereit.


Um 21 Uhr ging’s dann aber wirklich los, mit der Mischung aus deutscher Schlagerkultur und italienischer Romantik. „Die Heilige Messe des Italo-Schlagers“, so heißt es im Intro, konnte also hiermit offiziell starten!

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys betreten die Bühne und starteten mit unzähligen Umarmungen untereinander und sofort brachten sie die Sympathie, welche in der Band herrschte, direkt auf die Zuschauer über. Mit „Ms Abbrunzatissima“ ging es rein in den magischen Abend, die Hits „Vino Rosso“ und „Santorin“ brachten direkt den italienischen Flair in die Halle.
Zwischen Schlagerstrudeln und Schunkeleien gab es auch ernste Themen. So machte der Sänger Roy Bianco eine klare Ansage gegen Diskriminierung und Hass und rief auf zur Nächstenliebe, in der Menge und im allgemeinen Leben, mit großer Zustimmung seiner Fans.
Es war ein Abend, der in Erinnerung bleibt, der den Zuschauern sichtlich Freude gebracht hat, in ihren eigenen Worten: „der absolute Oberhammer“. Songs wie „Bella Napoli“ und „Sophia Loren“ haben die Halle beben lassen, während andere für Romantik mit leuchtenden Aperolbechern in der Menge sorgten.

Nach 1 1/2 h des ausgelassenen Feierns und imposanter Bühnenpräsenz hieß es dann „Goodbye, Arrivederci“ und die Italo-Schlagersänger verabschiedeten sich mit einer Akustik-Einlage auf der Empore mit „Cosenza bei Nacht“ und „Baci“ und einer anschließend feurigen Zugabe, gefolgt von „Capri ’82“, „Quanto Costa“ und „Weiße Rosen“, in die Nacht!

Meine Begleitung und ich konnten auf alle Fälle den Abend in vollen Zügen genießen. Selbst die Security meinte, dass sie so ein entspanntes Publikum schon lange nicht mehr erlebt habe.

Von meiner Seite aus kann ich nur sagen, Gerne wieder! So viel Sympathie wie diese Band mit ins schöne Bayern gebracht hat, kann man nur schätzen! Es war eine Show voller Romantik, Spaß und Freude vom Feinsten! Falls ihr die Chance habt, euch diese Band, die es kein zweites Mal gibt, anzuschauen, dann tut es! Ich kann es nur weiterempfehlen!