MANSON präsentiert „MUSE“- Gitarre
Was ist besonders an MANSON-Guitars? Erstens, dass MUSE Fronter Matthew Bellamy die Firma seit sechs Jahren besitzt und er die Gitarren selbstverständlich benutzt.
Manson Guitars
Ja, hier handelt es sich um einen Werbebeitrag und nein, wir kriegen keine Kohle dafür. Aber warum sollten in einem Rock- und Metalnews-Magazin keine Beiträge über Instrumente auftauchen?
Darum der Hinweis; wir sind offen für solche Anfragen, damit hier auch Musikerinnen und Musiker Tipps und Hinweise kriegen. Also meldet euch unter [email protected]
In der Schweiz kriegt man die Instrumente exklusiv bei BACKSTAGE MUSIC Winterthur oder LEADMUSIC Genf.
Manson Guitar Works freut sich, die Produktionsversion des Manson Verona MB Signature-Modells ankündigen zu können, das nach den genauen und detaillierten Spezifikationen von Matthew Bellamys Bühnengitarre gebaut wurde, die während der „Will Of The People“ Tour zum Einsatz kam und nun ein fester Bestandteil der Tour-Ausrüstung des MUSE-Frontmanns ist.

Die in Devonshire ansässige Fabrik musste die Grenzen weiter verschieben, um über eine einfache Nachbildung eines Vintage-Klassikers mit hochwertigen Teilen hinauszugehen. Die Gitarre wurde nach dem gleichnamigen MUSE-Song „Verona“ benannt.
Da die Gitarre monatelang auf Tournee getestet werden würde und neben dem umfangreichen Tour-Rack des Künstlers von Manson Guitars stehen musste, standen beim Designprozess ein unverwechselbarer Klang und eine gute Ergonomie im Vordergrund.
Mit einem modernen, konturierten Halsfuß mit vier Schrauben, Korpuskontur-Anpassungen, die auf die Manson MA-Reihe hinweisen, und leicht zugänglichen 22 Bünden ist das Instrument im Kern spielbar, auch wenn das Design an die Vergangenheit der 60er Jahre erinnert. Die himmelblaue Schlagplatte erzählt von gestern: das zweipunktige Gotoh 510-Tremolo von heute.
Da das Team bei Manson Guitar Works seit über einem Jahrzehnt Tonabnehmer im eigenen Haus herstellt, konnte es Dutzende möglicher Tonabnehmerspezifikationen entwerfen und testen, um den von Matt gewünschten Klang zu erzielen. Während der gesamten Zeit standen Vintage-Gitarren mit Standard- und Aftermarket-Ausstattung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die genaue Menge an Klarheit, Wärme und Vintage-Klang eingestellt werden konnte.
„Der Hals-Tonabnehmer des Verona-Modells ist die Seele der Gitarre. Er sollte Reinheit und Präsenz liefern, ohne sich jemals übersteuert oder künstlich anzufühlen. Er sollte sich ehrlich und episch anfühlen, wie in einem meiner absoluten Lieblingsfilme, „Thelma und Louise“, wenn sich der Horizont öffnet und der Himmel die Straße verschluckt. Aber auch ein Ton, der neben meinen anderen, moderner klingenden Gitarren bestehen kann.“
Weitere Vintage-Merkmale sind das handverlesene Erlenholz des Korpus, ein Master-Volume- und zwei Tone-Regler mit einem Oak Grigsby/CRL 5-Wege-Schalter-Layout und ein Palisandergriffbrett mit, ungewöhnlich für eine MB-Signatur, vorderen Punktpositionsmarkierungen.

Es werden zwei Versionen erhältlich sein. Die Verona MB ist eine exakte Nachbildung von Matthew Bellamys Bühnengitarre und ist in der Hochglanzlackierung „Desert Dawn“ erhältlich. Für die 100 %igen Puristen bietet die Verona Classic alternative Lackierungen in Kombination mit einem echten Single-Coil-Steg-Tonabnehmer.
Die Versionen Verona MB und Verona Classic sind ab sofort bei Manson Guitar Works und offiziellen Manson-Gitarrenhändlern zu Preisen ab 2999 £ inkl. MwSt. erhältlich (Schweizer Preise noch nicht bekannt).
MANSON GUITAR WORKS
BACKSTAGE MUSIC Winterthur
LEADMUSIC Genf
