„Keine Party“ aufm Dorf? STACK mit neuer Single
„Auf dem Dorf ist nichts los“ mit „Keine Party“ räumt STACK mit diesem Klischee auf.
mute.music.promotion & publishing

Von selbstgebauten Treffpunkten der Dorfjugend, bis hin zu den feiernden Nachbarn, erzählt die Band von ihrem Leben auf dem Land. Die Fusion von Punkrock und Rap hat mit eingängigen Refrains absoluten Partycharakter. Die gerappten Strophen liefern viel Inhalt über die Erfahrungen der Band. Teure Drinks und Anonymität in den Großstädten stehen Gemeinschaft und tiefgreifenden Freundschaften auf dem Land gegenüber. „Keine Party“ zelebriert das Dorfleben mit all seinen Fassetten. Der Song soll ermutigen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu integrieren. „Setz di her dann simmer mehr“, ein Ausdruck aus dem bayrischen Dialekt, der für Inklusion und Zusammenhalt steht, findet somit seinen Platz in der neuen Single. Doch am Ende geht es darum, gemeinsam zu feiern und zwar, „bis zum nächsten Tag, denn Taxis gibt es keine“.
Über Stack
Anfang 2019 veröffentlichte STACK ihr Debutalbum „Bored and Crazy“. Die Single „Gute alte Zeiten“ war der Startschuss in die deutschen Texte und fehlt bei deren Fans in keiner Party Playlist. Ihre Ballade „Over“ ermöglichte dann den Sprung ins Radio. 2021 erschien das fast ausschließlich deutschsprachige Album „Ende der Welt“. Der Song „Dorfquarantäne“ gilt als Hymne ihres Genres „Village Punk“ Bei ihren zahlreichen Auftritten in Clubs und auf Festivals in ganz Deutschland spielten sie bereits Seite an Seite mit vielen namhaften Bands wie Wanda, Kaffkiez, Itchy, Swiss und die Andern, Il Civetto, Dritte Wahl, Greeen oder Nazareth. Ihre neue Single „Viel zu tun“ gibt bereits einen Vorgeschmack auf die neue Musik im Jahr 2024 und startete auf Youtube mit über 65 000 Aufrufen.

