Schaffhausen brennt – DIE TOTEN HOSEN

Schaffhausen brennt – DIE TOTEN HOSEN

Man könnte jetzt darüber streiten, ob DIE TOTEN HOSEN noch eine Punkband sind, ob sie für eine Location geeignet sind, ob…

Bilder und Text Danny Frischknecht

Wer gestern Abend am STARS IN TOWN gewesen ist, und die Show der HOSEN live miterlebt hat, wird sich um solche Fragen scheren – gründlich.
Klar, der grosse Teil des Publikums war genau wegen ihnen da, entsprechende Shirts gab es zuhauf. Und dass es ihnen durchaus ernst war damit, den Herrenacker zu rocken, daran liessen sie von Beginn weg keinen Zweifel.

Klar, ein Konzert der deutschen Punklegenden kann man sich leichter in einem Stadion mit vierzig- oder fünfzigtausend Menschen vorstellen als auf einem heimeligen Altstadtplatz mit gut 6’000 Besucherinnen und Besuchern. Fussballatmosphäre, Dutzende riesiger Banner, ein unheimlich grosser Chor, der sämtliche Songs vom ersten bis zum letzten Ton mitsingt – das macht ein Konzert der Düsseldorfer um Frontmann Campino aus.

[Best_Wordpress_Gallery id=“67″ gal_title=“Die Toten Hosen“]

Die Klasse einer Band zeigt sich aber genau hier, im intimen Rahmen; hauen sie voll rein, kriegen sie die Leute, kommt die entsprechende Stimmung auf? Ja, und wie! Logisch, es waren halt nur einige Fahnen, eher kleiner, nur wenige Rauchpetarden im Publikum, weniger Stimmen – die trotzdem jeden Song kannten und von der ersten Minute an mitgingen.

Ich besuche das STARS IN TOWN jetzt seit über zehn Jahren, habe Rocker wie STATUS QUO erlebt, NIGHTWISH, EUROPE, TOTO, ROGER HODGSON oder die SCORPIONS. Selbst Partymacher JAN DELAY oder „Lokalmatador“ GÖLÄ, welche das Publikum auf ihre Seite brachten – eine Power, eine Stimmung, wie sie DIE TOTEN HOSEN auf den Herrenacker brachten, habe ich hier noch nie erlebt. Nicht nur aus dem Fotograben heraus hatte man den Eindruck, in einer weit grösseren Location zu sein, nein, das gesamte Festivalgelände bebte, die Leute flippten regelrecht aus.

Und DIE TOTEN HOSEN haben gezeigt, dass sie Livekonzert können, dass sie auch nach über vierzig Jahren noch Spass haben an dem, was sie tun. Und dann ist es – sorry – scheissegal, ob sie noch „echte“ Punker sind. Ich will auf der Bühne keine „Beweise“ für die Trueness einer Band – ich will ein geiles Konzert, will bestens unterhalten werden, will meinen Spass haben. Und all das haben DIE TOTEN HOSEN gebracht – Hut ab!