joe bonamassa live in london!
Ich will nicht jammern! Promofirmen und Labels sind zu uns Onlineschreiberlingen immer wieder grosszügig und dafür sei ihnen an dieser Stelle einmal gedankt. Wie oft dürfen wir in die neuesten Machwerke unserer Lieblinge reinhören, lange bevor sie auf dem Markt sind – cool! Aber, hier bricht der pure Eigennutz durch, im vorliegenden Fall hätte ich auch nichts dagegen gehabt, wenn nicht „nur“ der Sampler in der Post gewesen wäre…
| Band: | JOE BONAMASSA | ||
| Album: | Tour De Force – Live In London | ||
| Spielzeit: | 9 Stunden Film/Sound und 2 Stunden making of’s… | ||
| Plattenfirma: | MascotLabelGroup | ||
| Veröffentlichung: | 25.10.2013 | ||
| Homepage:Â | www.jbonamassa.com | ||
| Genre | Blues, Blues Rock | ||
| Land | UK | ||
| Â | |||
| Nun denn, auch das ist ja wieder etwas Besonderes, gibt es den doch nicht zu kaufen J.Wovon ich da eigentlich spreche? Vom Super Duper Mörder Paket für Fans eines der grössten lebenden Bluesgitarristen der Welt – JOE BONAMASSA. Der ist ja in letzter Zeit sowas von produktiv, insbesondere auch durch seine Akkustiksessions aus Wien und die Alben zusammen mit Beth Hart.Was er hier vorlegt, ist aber schlicht überirdisch. Man stelle sich vor; da geht einer hin, krallt sich die bekanntesten Venues in London – nicht die grössten, aber die geschichtsträchtigsten, schart verschiedene grosse Musiker um sich, setzt für jeden der vier Auftritte ein anderes Thema und knallt den Zuhörerinnen und Zuhörern vier Setlists vor den Latz, dass es geiler kaum mehr geht.
BONAMASSA wandert also quasi vom kleinen Club „Borderline“ (knapp 300 Plätze) über „Shepherd’s Bush Empire“ (2000 Plätze), „Hammersmith Apollo“ (2000 Plätze) bis schliesslich zur altehrwürdigen „Royal Albert Hall“ (8000 Plätze). Damit nicht genug, tritt er doch mit vier verschiedenen Lineups an, vom Bluestrio bis hin zur ausgewachsenen Combo inklusive Bläsersektion und Orgelpaket. Musikalisch bietet er alles, was er zu bieten hat. Da sind es die feinen Bluesnummern über die bluesrockigen Töne hin bis zu Tracks, die schon mehr rockig als bluesig sind. BONAMASSA legt auf diesen vier DVD’s mal kurz sein Leben auf Tonträger, seine musikalische Entwicklung und seine ganze Musikalität. Es ist schon erstaunlich, was ein Mittdreissiger so an Lebensfülle zu bieten hat. Dass das Ganze in musikalisch hoher Qualität ankommt, die Videoaufnahmen passen und das Drum und Dran wie die Making of’s richtig in Szene gesetzt werden – dafür sorgen neben einer Crew, JOE BONAMASSA und seinem Produzenten Kevin Shirley. Die DVD-Sammlung bietet ordentlich Material – gut neun Stunden Videomaterial und vier Stunden Making Of. Für den BONAMASSA-Fan muss es natürlich die Deluxe Edition sein, die in einem Case als Vintage Mini-Amp anrauscht und neben den DVD’s auch ein Fotobuch enthält. Und für alle Anderen wird die „normale“ Ausgabe genügen – die Musik ist da ja ebenfalls vollumfänglich drauf. Also, wenn du Spass an Blues und Bluesrock hast, wenn du BONAMASSA magst und dir noch eine richtig gute Scheibe in der Sammlung fehlt – zuschlagen!!!
|
|||
| WERTUNG: 9 von 10 | |||
| Â | |||
| Lineup: | |||
| Joe Bonamassa | Vocals, Guitars | ||
| Diverse Gastmusiker, je nach Venue | |||
| Trackliste:Â | |||
| The Borderline tracklistAlbion (Intro)I Know Where I BelongSpanish Boots
Your Funeral My Trial Blues Deluxe Pain And Sorrow Happier Times Steal Your Heart Away Miss You, Hate You The River Burning Hell Don’t Burn Down That Bridge Story Of A Quarryman Are You Experienced? World’s End (Credits)  Shepherd’s Bush Empire tracklist Albion (Intro) Slow Train So It’s Like That Midnight Blues Last Kiss So Many Roads You Better Watch Yourself Chains & Things Lonesome Road Blues Stop! I Got All You Need The Great Flood The Ballad Of John Henry Asking Around For You Further On Up The Road World’s End (Credits)  |
Hammersmith Apollo tracklistAlbion (Intro)SeagullJelly Roll
Richmond Athens To Athens Woke Up Dreaming Cradle Rock When the Fire Hits the Sea Dustbowl Dislocated Boy Driving Towards The Daylight Who’s Been Talking Jockey Full Of Bourbon Tea For One Lonesome Road Blues The Ballad Of John Henry Sloe Gin Just Got Paid World’s End (Credits)  Royal Albert Hall tracklist Albion (Intro) Palm Trees, Helicopters and Gasoline Seagull Jelly Roll Black Lung Heartache Around the Bend Jockey Full Of Bourbon From the Valley Athens to Athens Slow Train Last Kiss Dustbowl Midnight Blues Who’s Been Talking Happier Times Driving Towards The Daylight The Ballad of John Henry Django Mountain Time Sloe Gin Just Got Paid World’s End (Credits)  |
||
| Â | Â | Â | Â |
