RIVAL SONS im Volkshaus
Das dynamische Metalnews-Paar machte sich am heutigen Abend zum letzten Mal in dieser Konstellation auf den Weg an ein Konzert, wie sich wenige Stunden nach dem Konzert heraus stellen würde.
Text Natalie Pfund, Bilder Lars Müller
Mit etwas Müdigkeit und einem leichten Anflug von Grippesymptomen ging es los mit dem Zug nach Zürich und mit dem Tram zum Volkshaus. Gut eine Stunde vor Beginn des Acts angekommen, „angemeldet“ und unseren Platz besetzt, blieb uns immer noch enorm viel Zeit tot zu schlagen.
THE SHEEPDOGS
THE SHEEPDOGS sind eine kanadische klassische Rockband, die 2006 in Saskatoon, Saskatchewan gegründet wurde. Die 5 Retro-Rocker legten los und spielten ihre Songs.
Ich war bei den ersten beiden noch recht begeistert, die liess allerdings relativ schnell nach. Ab dem fünften Stück hörte sich für mich alles sehr identisch und gleich an. Den Fans aber, so hatte ich den Eindruck, gefiel es sehr gut. Nach ca. 40 Minuten verabschiedeten sich die Kanadier und packten ihre Sachen. Für mich waren sie ein toller neuer Einblick und zwischendurch mal wieder rein zu hören, schadet bestimmt nicht. Ein letzter grosser Jubel war für die Herren zu hören bevor sie die Bühne verliessen.
Lineup
Ewan Currie – Gitarre
Ryan Gullen – Bass
Sam Corbett – Drums
Jimmy Bowskill – Voice
Shamus Currie – Gitarre
https://www.facebook.com/thesheepdogs/
RIVAL SONS
RIVAL SONS ist eine US-amerikanische Rockband aus Long Beach, Kalifornien und beehrte heute abend das Volkshaus in Zürich. Leider kann ich nicht viel dazu sagen, da ich knapp 3 Songs gesehen habe. Jay hat eine Wahnsinnsstimme und ist noch immer gleich gut zu hören, auch wenn er beim Singen sein Mic einen Meter weg hält. Er hat mich sehr überrascht mit seiner Stimme aber falls ihr genaueres wissen wollt, lest bei den Kollegen von metalinside.ch, was nach unserem Abgang noch so lief.
Lineup
Gesang-Jay Buchanan
Gitarre-Scott Holiday
Schlagzeug-Mike Miley
Bass-Dave Beste (seit 2013)
Keyboard-Todd E. Ögren-Brooks (Tourmitglied)
https://www.facebook.com/rivalsons/
FAZIT
Danke an Goodnews für die Veranstaltung, den Bands für die Zeit zu spielen und der Location für den Platz.
