Irish Folk Punk trifft auf Vollgas Rock’n’Roll

Irish Folk Punk trifft auf Vollgas Rock’n’Roll

Wieder geht es für mich in eine neue Location. Diesmal in die Hauptstadt nach Bern.

Der Kulturhof Bern/Köniz liegt im Historischen Gebiet vom Schloss Köniz.
Wenn man nicht von der Umgebung kommt, ist es eine rechte Herausforderung, den Kulturhof zu finden. Dort angekommen, wurde ich direkt vom Veranstalter begrüsst. Nachdem ich meinen Stempel hatte, war wie so oft das erste zu finden die Bar. Mit Flüssignahrung eingedeckt fieberte ich den beiden Bands entgegen.

Als erstes hätten wir da die Deutschen Irish Folk Punker von THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS und zum zweiten die Deutsch Rocker von KÄRBHOLZ.
Da der Support Slot die Irish Folk Punker geben, hatte wohl meine Leber zurecht Angst.
Sind wir doch mal gespannt wie es sein wird. Lasst das Fest beginnen!

THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS:

Zum Beginn kam einer vom Staff mit einer riesigen Irland Flagge, stand vor der Bühne und schwenkte diese während des gesamten ersten Track.
Sie hatten ein genialen Vorstellungssong mit dem Namen “ Padyhats „.
Die 7 köpfige Band, hatte wohl kaum Platz auf der Bühne, da das Drum Set von KÄRBHOLZ im Hintergrund schon stand.

Mit dem zweiten Song “ Whiskey in the Jar „, nahmen sie ein Track der einige 100 Male gecovert wurde. Dieser Song ist eine Irische Überhymne. Immer wieder schön diesen Song zu hören. Die Iren sind einfach eine Party Truppe und es ist immer gefährlich solch eine Band als Supporter mit zunehmen. Die Partytruppe hatte auch immer wieder Zeit Grimasen zu schneiden, während man sie Fotogafierte. Eine echt symphatische Truppe.
Das wird ein genialer und Lebervernichtender Abend.

Setlist THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS:

01. Paddyhats
02. Whiskey in the Jar
03. Black Sails
04. Sign of the Fighter
05. Foggy Dew
06. Irish Way
07. We All Know
08. Old Gang
09. Barroom Lady
10. Wild Rover
11. Barrels

KÄRBHOLZ:

Endlich ist es soweit. Ich sehe die Jungs von KÄRBHOLZ. Jedesmal in den letzten Jahren verpasste ich diese, mangels an Zeit. Nur dieses mal klappt es. Klar ich wäre lieber das Konzert in Zürich von ihnen anschauen gegangen, aber da bin ich schon wieder im Z7 vertreten. Daher ausweichen in den Kulturhof Bern von dem ich bisher positiv überrascht bin. Zurück zum Auftritt.
Die Jungs rund um Sänger Torben wurde herzlich begrüsst von den wenig angereisten Fans. Mit dem Song “ Überdosis Leben “ fingen die Herrschaften an und zogen alle in ihren Bann. Sehr stark was die Jungs zeigen und auch ihre Fannahe Verbindung lässt sich nich bestreiten. Immer wieder kamen Leute zuvorderst an die Bühne und versuchten ein Selfie von sich und seinem Idol zu schiessen. Dies klappte zumeist und die Jungs liessen es sich nicht nehmen zwischendurch Grimassen zu schneiden.

Etwa in der Hälfte des Konzertes, machte der Gitarrist Adrian einen Ausflug zu den Fans runter auf das Parkett und spielte unbeirrt weiter. Dr hielt auch jedesmal hin wenn jemand ein Foto schiessen wollte. Echt symphatisch diese Jungs. Auch der Drummer Henning, wollte mal wissen wie es von unten her aussieht. Echt genial und sackstarch von den Jungs. Beim Song “ Kind aus Hinterwald “ gab es noch ein Feature dazu indem die Geigen Spielerin von The O’Reillys and the Paddyhats mit auf der Bühne war.
Ein starkes Set was gespielt wird. Durch das, werden meine Stimmbänder extrem beansprucht. Es macht freude den Jungs und deren freude zu sehen. Torben erwähnte auch, dass es schon länger her ist seit sie vor einer solch kleinen Menge spielten und meinte zugleich, dass das meist die besten Konzerte seien. Dies war auf jedenfall so. Auch ich geniesse solch spärlich besuchte Konzerte immer mehr.
Leider verpasste ich durch meine Zugverbindungen die Zugabe Songs. Zum Glück sah ich das meiste. Bei einem KÄRBHOLZ Konzert, werde ich sicherlich wieder dabei sein. Es machte mega Spass.

Setlist KÄRBHOLZ:

01. Überdosis Leben
02. Ihr seid Schuld
03. Wir sind die Nacht
04. Das hier ist Ewig
05. Warum hasst du mich
06. Mein eigenes Bild
07. Wie ein Engel
08. Das Feuer in mir
09. Feuer & Weck mich nicht auf & Fallen und Fliegen & Timmi
10. Kind aus Hinterwald
11. Spiel des Lebens
12. Nacht ohne Sterne
13. Diese Stadt
14. Da ist noch Leben drin
15. Ultimativ
16. Ich kann es nicht ändern
17. Mein Weg //// Hier

Zugaben:

01. Tiefflieger
02. Kein SOS
03. Evolution umsonst
04. In Flammen stehen
05. Lauter

Fazit:

Ein riesiges Dankeschön an den Veranstalter NOXIRIS und das Management von KÄRBHOLZ die mir ermöglichten einen Bericht zu schreiben.
Auch an die 2 Bands ein riesen Dankeschön für einen starken Auftritt.
Auch die Location hielt stand mit einer einwandfreien Soundqualität. Auch das Team war stehts sehr freundlich, dass man mit ihben auch ein bisschen Witze reissen konnte. Es war ein perfekter Abend mit nur Höhepunkten. Bei Möglichkeit gehe ich sehr gerne wieder in den Kulturhof Bern bei Köniz.
Ich kann jedem diese Location von ganzem Herzen empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.