BLACKOUT PROBLEMS im Vans Store Zürich und Tour-Gewitter ⚡💥
Vor rund einem Jahr, im Februar 2016, veröffentlichten die vier Jungs aus München ihre neue Scheibe „Holy“. Der neuen Scheibe folgte eine erfolgreiche Tour und zahlreiche Konzerte in und um Deutschland. An diesen Erfolg wird nun mit der Holy II Tour angeknüpft mit insgesamt 19 Shows in 6 Ländern.
Die Tour wird mit einem Special Acoustic Showcase in ungewöhnlichem Ambiente, nämlich mitten im Vans Store Zürich, am 22. März eröffnet. In intimer Atmosphäre wird Sänger Mario den Besuchern ab 18.00 Uhr mit seiner Gitarre eine andere Welt von „Holy“ präsentieren, welche aber nicht weniger energiegeladen daherkommt. Ein Muss für jeden Fan und Musikliebhaber. Zusätzlich gibt es nebst der coolen Vans Kollektion auch noch die Chance 1×2 Tickets für eine der folgenden Schweizer Shows zu gewinnen, ein persönliches Hallo oder ein Autogramm zu ergattern.
Holy, das sind 13 Songs, die sich zwischen der ungestümen Jugendlichkeit von Enter Shikari und dem grossartigen Highway-Soundtrack eines Bruce Sprengsteen aufspannen und auf das Fundament einer Band blicken lassen, die sich geblieben ist und genau zu wissen scheint warum sie tut was sie tut.
Woher die drei Musiker ihre Kraft nehmen, zu einem so ehrlichen Optimismus zu finden, ist angesichts des allerorts grassierenden Zynismus einigermaßen rätselhaft – wie verbindend diese Positivität ist, zeigt sich in der Kollaboration mit Nathan Gray (Boysetsfire) und Touren mit Heisskalt und den Emil Bulls. Wie aufrichtig und stabil sie ist, beweisen die Musiker mit ihrem eigenen Leben: Do It Yourself ist hier die Devise, zum Beispiel beim eigenen Merchandise Vertrieb “Munich Warehouse”, der ausschließlich mit fairer Ware handelt. Natürlich, räumt Sänger Mario ein, machen sie sich Sorgen um die Zukunft, aber ein sicherer Job allein bedeutet auch nicht mehr als eine Verlagerung der Ängste, die vor allem eins sind: menschlich.
„Keiner ist besser als jemand anders“, sagt Bassist Marcus, „jeder sollte gleich behandelt werden. Auch live gibt es keinen Unterschied zwischen Musiker und Publikum, die Bühne ist für alle da.“ In einer Zeit, in der es nicht nur im Popzirkus meistens um Ego und Selbstverwirklichung geht, ein Plädoyer für Gemeinschaft. Und ein gutes Beispiel für die gelebte Haltung, die die „Blackout Problems“ dem Lärm der Meinungen entgegenhält – und auf „HOLY“ entgegenbrüllt.
Tourdaten in der Schweiz
Sich davon überzeugen und die Bühne sowie Freude an der Musik teilen kann man nun auf den kommenden Schweizer Tourdaten.
