Was hat SHAKESPEARE mit ROADBOUND zu tun?

Was hat SHAKESPEARE mit ROADBOUND zu tun?

„Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Männer und Frauen sind Schauspieler“: Ein Shakespearisches Drama entfaltet sich in ROADBOUND’S Debut.

Die belgische Rockband ROADBOUND veröffentlicht ihre Debütsingle STAY. Sie wurde von Mitgliedern von Evil Invaders (Nico Wilder) und Komah (Nicholas Brynin) gegründet und schlägt eine komplett neue Richtung ein in Sachen Songwriting und Performance, in der Pop, Rock und Metal aufeinander treffen.

https://youtu.be/vKF1NoRerNc

Der Song hat einen Vibe der frühen 90er, welchen man an der lauten Snaredrum und unter anderem am Gebrauch von Keyboards erkennen kann. Eine kleine Geste der Band, Künstlern wie MSG und Alice in Chains, die sie inspiriert haben, Tribut zu zollen. Die Kompression und andere Mischtechniken, die in dieser Produktion verwendet wurden, geben dem Song einen kraftvollen und sehr modernen Flair. Es enthüllt den Wunsch der Band, die doch so vermisste Old-School Ära neu aufleben zu lassen und dem Songwriting im Stile der alten Pioniere des Rock ’n Roll einen modernisierten Sound zu verpassen, der sich den Geschmäckern von 2016 anpasst. Damit schließt ROADBOUND die Lücken zwischen Rock, Pop und Metal.STAY ist ein turbulenter Aufbruch, für den die Band speziell den Monat Dezember auserwählt hat, um den dazugehörigen Clip zu veröffentlichen, wenn der graue Himmel der nordischen Hemisphäre perfekt zu der Melancholie des Liedes passt. Der Song erzählt von Liebe, ein starkes, lebendiges, doch so zerbrechliches Gefühl, die zu Situationen führen kann, die außerhalb unserer Kontrolle liegen und dramatische Konsequenzen zur Folge haben können. Eine zeitlose shakespearische Tragödie, die viele von uns zu unterschiedlichen Zeiten in unserem Leben mal trifft oder treffen kann.

“Stay“ wurde geschrieben und komponiert von Nico Wilder und wurde koproduziert von Nicolas D’Avell (Mistin Productions) und Charles De Schutter (Rec ‚N Roll Studios). Die anderen Mitglieder der Band sind Cyril Wilfart (Musikprogrammierer der Show „Hell’s Bells“ auf dem Classic 21 National Pop/Rock Radio) am Schlagzeug und Roman Quennery (Rhythmus Gitarrist der international tourenden Reggae Band JLB Riddim)

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.