FEAR FACTORY – Musikvideo zu „Expiration Date“
Die Extreme Metal-Pioniere FEAR FACTORY haben ein Musikvideo zu ihrer epischen Cinematic-Ballade ‚Expiration Date‘ online gestellt. Der Song stammt vom aktuellen Meisterwerk der Band, »Genexus«, das erst Ende 2015 weltweit via Nuclear Blast Entertainment veröffentlicht wurde. Regie für den Clip führte Tommy Jones (SLAYER, TESTAMENT, DEATH ANGEL) von den Videohammer Studios.
»Genexus« chartete in sämtlichen Ländern rund um den Globus und landete dabei auf Platz 13 der Top40-Weltcharts, womit die Band einmal mehr ihren Status als internationale Macht untermauerte! Zudem übertraf »Genexus« die letzten beiden Platten der Band, »Mechanize« (2010) und »The Industrialist« (2012), was die Verkäufe der ersten Woche und die Chartplatzierungen in den USA angeht.
FEAR FACTORY befinden sich derzeit auf US-Headlinertour, auf der sie ihr zweites Album, den Klassiker »Demanufacture«, in voller Länge zum Besten geben. „Für mich klingt das Album heute nicht einen Tag älter als es das 1995 tat“, erzählt Gitarrist Dino Cazares. „Es ist ein Metal-Klassiker für die Ewigkeit und ich freue mich darauf, es endlich komplett live zu spielen, dazu kommen die Songs von »Genexus«.“

Tickets für das Summer Breeze bekommt Ihr im Nuclear Blast Online Shop: http://www.nuclearblast.de/de/shop/artikel/gruppen/79999.1.open-air-festivals.html?article_group_sort_type_handle=rank&custom_keywords=summer+breeze
»Genexus« wurde von Sänger Burton C. Bell und Gitarrist Dino Cazares produziert, als Co-Produzent fungierte Langzeitkollege Rhys Fulber. Das Album wurde vom bekannten britischen Produzenten und Soundingenieur Andy Sneap (ARCH ENEMY, TESTAMENT, EXODUS, MACHINE HEAD) gemixt. Das Artwork stammt einmal mehr vom Künstler Anthony Clarkson. Das Schlagzeug auf »Genexus« wurde von Mike Heller (MALIGNANCY) eingespielt.
Bestellt FEAR FACTORYs »Genexus« hier: http://nblast.de/FFGenexus
1990 in Los Angeles, Kalifornien gegründet, haben FEAR FACTORY die Metal-Welt verändert und von Anfang an einen großen Einfluss auf das Genre. Der einzigartige Sound der Band trug dazu bei, die Lücke zwischen Death Metal, Grindcore, Thrash und Industrial mit wichtigen Veröffentlichungen wie »Soul Of A New Machine«, »Demanufacture« und dem mit Gold ausgezeichneten »Obsolete« zu schließen.
Weitere Infos:
