Hämatom – Video und Interview zu „Wir sind Gott“

Hämatom – Video und Interview zu „Wir sind Gott“

Auch nach über zehn Jahren abseits aller vorhersehbarer Metalpfade gehen Hämatom voller Herzblut und stets innovativ ihren eigenen Weg. Inhaltlich bietet das neue Album „Wir sind Gott“ (VÖ 25.03.2016) 100 % Hämatom – kontrovers diskutiert, unbequem und wütend werden aktuelle Gegebenheiten thematisiert: Ob der Status quo des Landes („Made in Germany“), eingefahrene Lobbystrukturen und Hierarchien („Fick das System“) oder Menschen, die Gott spielen und dabei nur Leid und Elend bringen („Wir sind Gott“). Mit „I have a dream“ findet sich auch ein klares Statement gegen Rechts und für mehr Toleranz, ein seit jeher wichtiges Anliegen der Band.

Nach der VÖ der Single und des Video zu „Fick das System“ gibt es jetzt noch on top das Lyric Video zum Album Titel „Wir sind Gott“…


Brandneu gibt es hier auch noch ein 45 minütiges, sehr interessantes Interview mit der Band. Wirklich sehr aufschlussreich und mit vielen sehr guten Statements!

Pünktlich zum Release von „Wir sind Gott“ wird es exklusiv vier Shows in den vier Himmelsrichtungen Deutschlands geben. Und auch der Festivalsommer füllt sich und verspricht sehr viel Bühnenpräsenz auf zahlreichen Open-Airs. Auch auf der Full Metal Cruise sowie dem Full Metal Mountain oder dem Wacken Open Air werden Hämatom ihr neues Album und das bisherige Werk sowie ihre beeindruckende Show präsentieren.

Hämatom_Wir sind Gott_Album Cover_500

Exklusive Release Shows:

31.03.16 CH-Zürich Dynamo

25.03.16 Bremen Tivoli
30.03.16 AT-Kärnten Full Metal Mountain
02.04.16 Berlin Postbahnhof
09.04.16 Bochum Matrix
16.04.16 München Technikum

Mehr Infos unter:

Page: www.haematom.de
Facebook: http://www.facebook.com/haematommusic
Youtube: www.youtube.com/haematommusic
Twitter: www.twitter.com/haematommusic
Instagram: www.instagram.com/haematommusic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.