WOLFHORDE – „Towards the Gate of North“ am 22.1.16
 Finnischer Folk Metal bei INVERSE Records
Die finnische Band Wolfhorde, welche früher als Lycaon bekannt war, meldet sich nun nach zwei erfolgreichen EPs mit ihrem ersten Album zurück.[email protected] Finnischer Folk Metal bei INVERSE Records
„Towards the Gate of North“ führt den Hörer auf einer Reise in die Welt der Wikinger, spezifisch zum Ende der alten und zum Beginn einer neuen Welt, abseits der Pforten des Nordens. Wer hier aber heroische Kämpfer und schillernde Schlachten erwartet, wird zumindest thematisch enttäuscht.
Denn die Geschichten, die in den Songs erzählt werden, sind echt, nüchtern und zuweilen auch skrupellos, wie es das Leben der Wikinger auch war.
Nun zur Musik, die wahrlich das Prädikat Folk Metal verdient. Wolfhorde schaffen es trotz den vielen Vertretern dieses Genres, ihren eigenen, unverkennbaren Sound zu entwickeln und verschiedenste Elemente gekonnt zu verknüpfen.
Die Songs sind nie vorhersehbar und bieten eine musikalische Achterbahnfahrt durch harte Riffs und leichte folkige Passagen. Harte Growls werden durch hymnisch anmutende Chöre ergänzt und durch eine äusserst „tighte“ Gitarrenarbeit wunderbar getragen. Insgesamt kann der Sound als eine modernere, frischere Interpretation des Folk Metals beschrieben werden, welche den Hörer mitreisst und nie langweilt. Die Verknüpfung zwischen dem harten Sound und die ruhige, zum Teil auch schon fantastisch-anmutende instrumentale Passagen, formen eine Platte, welche Wolfhorde einen soliden Platz in den modernen Folk Metal Hallen etablieren wird.

Anspieltipps Negativ sticht kein einziger Song heraus, da sich alle an ein recht hohes Niveau halten. Alle Songs sind durch die gute, schwere Gitarrenarbeit und die direkten Vocals getragen und durch die folkigen Elemente perfekt ergänzt. Stilistisch hebt sich der instrumentale Opener Vegvisir durch seine orchestralen, sanfte Klänge vom Rest des Albums ab und ist wortwörtlich wegweisend für diese Reise in der Welt der Wikinger. Als typischster Folk Metal Song gilt wohl „The Retribution“, welcher auch im Vergleich zum Rest des Albums eher kurz ausfällt und live ein richtiger Gassenhauer sein wird. Weiter sticht noch „Boundless Agony“ durch den Mix aus englischen und finnischen Texteilen und der extrem eingängigen, leichten folkigen Melodie, welche dem Hörer nochmals zum Mitwippen motiviert und für den ultimative Headbangersong „Lycomania“ vorbereitet.
Fazit WOLFHORDE haben das Versprechen, welches sie mit ihrer letzten EP gemacht haben, eingehalten und sogar übertroffen und liefern mit „Towards the Gate of North“ eine wunderbar ordentliche Folk Metal Scheibe, welche dem Genre einen neuen Aufstrich verleiht. In Zukunft werden wir noch Vieles von dieser Band hören, welche sich durch die Jahre hindurch stets verbessert hat.
Prädikat: Jeder der eine ordentliche Folk Metal Scheibe mit harten aber auch ruhige Passagen und eine moderne, kunstvolle Verknüpfung der beiden sucht, sollte „Towards the Gate of North“ nicht verpassen und die Band unterstützen.

Line Up
Werihukka | Guitar and other instruments
Hukkapätkä | Vocals and drums
Nuoskajalka | Bass
Online
http://www.wolfhorde.com https://www.facebook.com/WolfhordeBandOfficial/ https://twitter.com/wolfhordeband https://wolfhorde.bandcamp.com/ https://shop.spreadshirt.fi/wolfhorde https://www.youtube.com/user/wolfhordeofficial
Tracklist
1. VegvÃsir
2. Fimbulvetr
3. Taivaankappaleiden Kato
4. Death Long-Due
5. The Retribution
6. Unyielding
7. Boundless Agony
8. Lycomania
9. The Gates of North
