LOREENA MCKENNITT – „Elemental“ | „To Drive The Cold Winter Away“
Der Fan wird es gleich bemerkt haben, sich eventuell wundern. Warum rezensiert da jemand Alben aus den Jahren 1987 und 1985.
Ganz einfach – sie sind als Vinyl verfügbar!© [email protected]
Folk aus Kanada, zuhause bei Quinland Road
Als alter Vinylhase – ich bin nicht nur mit diesen Dingern und Kassetten gross geworden, ich habe auch das Erscheinen der CD als Gefahr für Musik hoher Qualität erlebt – und geteilt.

Und wenn ich meinen Plattenspieler der Marke THORENS anwerfe und eine Scheibe in 180 Gramm-Qualität auflege, höre ich sofort, dass das gestimmt hat, heute noch stimmt.
Diesen warmen Klang – selbst ohne Röhrenverstärker – kriegt man mit einer CD einfach nicht hin. Man kann es nicht so richtig beschreiben, aber gerade bei einer Stimme wie jener der Kanadierin ist es unüberhörbar – besonders wenn man „parallel“ dazu die CD-Version aus dem Onlinestore anhört.
LOREENA MCKENNITT hat eine wunderbare Stimme, auch wenn sie bei ihren Interpretationen immer leicht am Kitsch schrammt und die Faszination ihre zwei ersten Alben bleibt bestehen.
„Elemental“, so schreibt sie selber, ist während eines Sommers in einer Scheune oder Hütte geschrieben worden. Klar, dass sie das Material nicht gleich eingespielt hat – schliesslich war das vor dreissig Jahren. Spannend wäre – mir aber leider nicht möglich – ein Vergleich zwischen der Platte von damals und der heutigen.

Anspieltipps
Einzelne Songs herauszunehmen, machen keinen Sinn, da es wirklich ein Re-Release zweier alter Schallplatten ist, geschaffen, um dem Fan einen neuen Hörgenuss zu verschaffen. Sei es dem Fan, der die Platte neu kauft, weil die alte abgenutzt, zerkratzt oder gar verloren ist oder dem Fan, der neu in das Hören von Vinyls einsteigt.
Fazit
LOREENA MCKENNITT muss auf dieser Welt niemandem mehr beweisen, dass sie eine der besten Folk-Stimmen hat. Sie kann es sich leisten, dreissig Jahre altes Material technisch aufzufrischen und auf einem klassischen Tonträger zu veröffentlichen. Das Material verträgt diese Transformation ausgezeichnet. Die beiden Platten sind in einer limitierten Ausgabe von je 5000 Stück erschienen. Je mindestens ein Exemplar sind weg 😉
Prädikat; „Elemental“ und „To Drive The Cold Winter Away“ gehört nicht nur in die Sammlung von Fans sondern auch in jene von Vinyl- und Folkliebhabern!
Online
http://loreenamckennitt.com/
https://www.facebook.com/loreenamckennitt
Tracklist Elemental
- Blacksmith
- She Moved Through The Fair
- Stolen Child
- The Lark In The Clear Air
- Carrighfergus, Kellswater
- Banks Of Claudy
- Come By The Hills
- Lullaby
Tracklist „To Drive The Cold Winter Away“
- In Praise Of Christmas
- The Seasons
- The King
- Banquet Hall
- Snow
- Balulalow
- LetUs The Infant Greet
- The Wexford Carol
- The Stockford Carol
- Let All That Are To Mirth Inclined
