Coppelius – Welterste Stemmpunk-Oper und Weihnachtstour

Coppelius – Welterste Stemmpunk-Oper und Weihnachtstour

COPPELIUS – Führen welterste Steampunk-Oper im November in Gelsenkirchen aufGelsenkirchen – Das hat die Welt tatsächlich noch nicht gesehen: Am 14. November 2015 erlebt die welterste Steampunk-Oper im Gelsenkirchener Musiktheater ihre Premiere.
Kreativ federführend dabei ist die Steampunk-Gruppe COPPELIUS, die erst Anfang des
Jahres ihr aktuelles Album „Hertzmaschine“ veröffentlichte.

Cover_Der Luftschiffharpunist (Remix)

Bereits im Jahr 2012 wurde die Idee dazu von den Initiatoren des Musiktheaters und der Berliner Rockband COPPELIUS geboren. Gemeinsam mit der Neuen Philharmonie Westfalen verwandeln die sechs Coppelianischen Herren, die allesamt Abgesandte des romantischen
19. Jahrhunderts sind, auf ungewohnt lauten klassischen Instrumenten die Bühne szenisch und musikalisch in eine akustische Dampfmaschine, die jeden in ihren Bann zieht.
Die phantastische Erzählung „Klein Zaches, genannt Zinnober“ von E.T.A. Hoffmann ist der besondere Stoff, aus dem diese Oper gemacht ist.
Hoffmanns missgestalteter und aus ärmlichen Verhältnissen stammender Fiesling Klein Zaches gelangt durch einen gut gemeinten Zauber zu höchsten Ehren und erhält die Gelegenheit, sein absonderliches Äußeres durch angenehmes Wirken, Güte, Fleiß und Zuvorkommenheit wettzumachen. Doch er lässt die Chance ungenutzt und zerstört beinah das Leben und die Liebe des jungen Dichters Balthasar zu der schönen Candida.

Graf Lindorf: „In der Tat gab es die Idee zu dieser Steampunk-Oper schon seit sehr langer Zeit. Viele Musikstücke wurden daher aus dem Coppelianischen Keller eigens dafür wieder hervorgekramt und Ernst Theodor (gemeint ist E.T.A. Hoffmann; Anm. d. Red.) ist ein guter Freund von uns und hat uns seinerzeit zu vielen Liedern zwischen Dichtung und Wahrheit inspiriert.
In unserer über 200-jährigen Bandhistorie hatte man uns übrigens oftmals wegen in Flammen aufgegangener Opernhäuser immer öfter den Zugang in ebendiese verwehrt. Das Musiktheater Gelsenkirchen scheint aber eine ausreichend gute Versicherung gefunden zu haben, uns endlich einen uns gebührenden Platz zu geben: die Opernbühne!“

Seit dem 18. Juni 1815 sind COPPELIUS bereits aktiv und bringen den guten Ton in die Konzertsäle zurück. Ein dauerhafter Stromschlag ließ die fünf Herren mit den eleganten Gehröcken seinerzeit ungebührlich laut werden. Seitdem zeigen sie sich mit Klarinetten, Cello, Kontrabass und Schlagzeug als eine Art musikalischer Kinski und verpfeifen das Erbe der deutschen Romantik – unverschämt wild und unverschämt gut. Wenn es jemand vermag, frischen Wind in die deutsche Musiklandschaft zu bringen, dann sind es diese fünf Berliner mit ihrem außergewöhnlichen Musikverständnis. In Szene-Kreisen gelten sie als Pioniere des Steampunks und live als eine der sehenswertesten Rockbands Deutschlands.

27.12.2015     Kaiserslautern – Kammgarn
28.12.2015     Hameln – Sumpfblume
29.12.2015     Dresden – Reithalle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.