DIATESSERON – „Sunshine“

DIATESSERON – „Sunshine“
SONY DSC

Wow, da fühle ich mich doch gleich jünger – so um die vierzig Jahre. Damals gab es Bands wie RUSH, GENESIS oder KING CRIMSON, und die machten Prog…© [email protected]

Damit die Klugscheisserei nicht zu schnell endet, noch dies; „diatesseron“ ist die Bezeichnung für den musikalischen Viersprung, den Intervall, der volkstümlich auch als Quart bezeichnet wird. Und zusätzlich ist es ein „nichttabellarischer“ Vergleich der vier kanonischen Evangelien.

Als ausgebildeter und ehemaliger Katholik musste ich das natürlich googlen und hier so tun, als ob ich das gewusst hätte…

09

Was das mit der gleichnamigen, kanadischen Band zu tun hat, habe ich auf die Schnelle nicht herausgefunden. Auch nicht, ob es einen Zusammenhang mit ihrem neuen Album „Sunshine“ gibt, das am 11. September veröffentlicht wird.

Was ich aber schon beim erstenmal anhören bemerkt habe – die erwähnten Bands würde man sich heute noch anhören können, wenn sie sich so entwickelt hätten.

Um es nicht zu vergessen – die fünf Musiker sind absolute Profis, was das Handling ihrer Instrumente anbelangt. Jeder Ton sitzt perfekt, jeder Tempowechsel passt haargenau und die Arrangements sind erste Sahne.

Um das würdigen zu können, muss man allerdings auf komplex geschriebene Musik stehen, auf PROG eben. Progressiv bedeutet ja „auf den Fortschritt ausgerichtet“ und meint im musikalischen Kontext so viel wie – mal aktiv daran arbeiten, was die Zukunft so bringt. Dazu muss man auch absolut angstfrei mit Genregrenzen umgehen können, musikalische Entwicklungen jeglicher Art einbauen und erst nachher schauen – oder besser hören – ob sich das bewährt.

DIATESSERON haben das hammermässig drauf. Nicht, dass ich es nicht einfach, geradeaus und übersichtlich mag, aber zwischendurch mal wieder etwas konzentrierter dabei sein, als wenn du in Riffgewitter eintauchst oder Doubleblast in der Magengrube wirken lässt – warum nicht?

Und eben, da war ja noch meine Jugend vor…

 

Anspieltipps

Damit tu ich mich jetzt wirklich schwer. Die Scheibe ist zwar kein Konzeptalbum, trotzdem fliessen die einzelnen Songs ineinander, gehen teilweise nahtlos über.

Somit kann ich nicht sagen, hört euch mal Sunshine I., II. oder III. an.

Am Besten hört ihr euch gleich die gesamte Scheibe an und kauft sie dann gleich. Mit einmal kurz anhören ist es nämlich nicht getan.

Die Jungs haben mehr verdient.

Fazit

„Sunshine“ ist ein verflucht gutes Album in der Tradition grosser Progbands wie eben GENESIS, PINK FLOYD, YES, GENTLE GIANT oder KING CRIMSON. Aber auch SPOCK’s BEARD oder COHEED AND CAMBRIA gehören in diese Sparte, für einige Fans auch MUSE.

DIATESSERON ist ein würdiger Stammhalter aktueller progressiver Musik und die Kanadier haben es verdient, dass man sie in Europa mehr und häufiger hört – wenn vorläufig auch erst ab CD.

Prädikat: Du verträgst einen gewissen experimentellen Anteil in deiner Musik und wolltest schon immer wissen, wie sich die Enkel von Peter Gabriel oder Roger Waters anhören? Dann greif zu!

SONY DSC

LineUp

Stephan Bots | Drums
Carl Janzen | Guitar
Erik Smistad | Bass
Simon Tj | Vocals
Darren Young | Guitar

Online

http://www.diatessaronband.com/
https://www.facebook.com/diatessaronband

SONY DSC
SONY DSC

Tracklist

1) All The Way
2) DeExister
3) Sky Blue
4) In The End
5) The Place Where the Sun Never Sets
6) Hummingbird
7) Sunshine: Chorale
8) Sunshine: I. Sunshine
9) Sunshine: II. The Horizon
10) Sunshine: III. Never Ends
11) Moonshine

Genre                                                      Progrock
Land                                                         Canada
Label                                                        selfrelease

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.