szene openair lustenau – lineup
25. Szene Openair - Lustenau am Alten Rhein - 31. Juli bis 02. August 2014 Ein Vierteljahrhundert Jugendkulturfestival am Alten Rhein in Lustenau. Nachhaltig organisiert und ehrenamtlich durchgeführt, bringt das Szene Openair zum fünfundzwanzigsten Mal internationale Headliner, neue Trends und regionale Newcomer mit einem einzigartigen Erlebnis in der Natur in Einklang, an einem der schönsten Plätze Vorarlbergs. Die ersten sechs von 50 Künstlern stehen fest: AIRBOURNE + SCHANDMAUL + ESKIMO CALLBOY + F.O.O.L. + 65DAYSOFSTATIC + CLAIRE + uvm. Die ersten Künstler des 25. Szene Openairs im Überblick
AIRBOURNE (AU)
Inspiriert von Bands wie Judas Priest, Thin Lizzy, Angel City, Rose Tattoo, AC/DC und Motörhead, halten AIRBOURNE die australische Rock’n’Roll-Flagge seit 2003 hoch. Bis heute haben sie sich zahlreiche Fans und Awards erspielt. Die vier Jungs kommen aus einem kleinen Küstenort namens Warnambool im Südwesten Australiens. Einer Arbeiterstadt, von der ausgehend sie sich über die Jahre einen respektablen Ruf als Rock’n’Roll Band erspielt haben. Wer AIRBOURNE einmal live gesehen hat, der kommt immer wieder zu den Shows. „We want to become that band that, people hear the name, and they know that they’ll have a good time at the show,“ sagt Frontmann und Leadgitarrist Joel O’Keeffe. „They know what they’re going to get. They‘re going to get rock and roll, and it’s going to be loud, and they’ll leave the concert with their ears ringing.“ Mit AIRBOURNE kommt grundsolider, verwurzelter Rock auf die Szene Openair-Bühne. www.airbournerock.com
SCHANDMAUL (DE)

In den letzten 12 Jahren hat sich die
Band aus München mit ihrem Mittelalter-Folk-Rock in die Riege der erfolgreichsten, deutschen Rockacts gespielt. Dies dokumentieren einstellige Top Ten – Platzierungen, wochenlange Chartperformances (z.B. 15 Wochen mit dem letzten Studioalbum „Anderswelt“), ausverkaufte Tourneen, über eine halbe Million verkaufte Bild- und Tonträger und ein einzigartiger Jubiläumsevent vor vielen Tausend Zuschauern im Münchner Zenith 2008. 2013 feierten sie 15 Jahre SCHANDMAUL, 15 Jahre Bandgeschichte, 15 Jahre musikalisches Wirken mit viel Herzblut, 15 Jahre Freundschaft und gemeinsames Arbeiten und 15 Jahre Spielfreude. Anfang des Jahres 2014 erscheint ihre neue Platte und SCHANDMAUL gehen auf „Unendlich“-Tour, die sie auch nach Lustenau an den Alten Rhein führen wird. www.schandmaul.de
ESKIMO CALLBOY (DE)
Im März 2012 veröffentlichte die vieldiskutierte Band das Debütalbum „Bury Me InVegas“. Schon die Single „Is Anyone Up“ schlug ein wie eine Bombe und avanciert zum Top-Hit. In den darauffolgenden Monaten tourten ESKIMO CALLBOY um die ganze Welt und stürmten die Bühnen fast aller wichtigen Open Air Festivals. Mit ihrem Zweitling präsentieren sich Eskimo Callboy deutlich weiterentwickelt, ihr Sound vermengt reichlich tanzbare Riffs, zu einem explosiven und eingängigen Gebräu, das mit fiesen Breakdowns und tiefen Shouts garniert wird. Der Zuhörer wird von der einen auf die andere Sekunde vom glitzernden Disco-Dancefloor direkt in einen schweißtriefenden Moshpit katapultiert, während er sich im nächsten Moment im Nachtclub einen weiteren hochprozentigen Shot an der Bar abholt. Mit all ihrer Energie werden sie das 25. Szene Openair aufmischen. www.eskimocallboy.com
F.O.O.L. (SE)
Electro, Dubstep, Nudisco und Progressive vom Feinsten mit F.O.O.L. Mit dem Debut im Jahr 2009 hat sich Rasmus Hermansen den Kunstnamen zu Herzen genommen: FUCK OUR ORDINARY LIVES. Mit seinem ganz und gar nicht gewöhnlichen Stil ist er an die Spitze der Szene gelangt und hat zehntausende Fans auf der ganzen Welt gewonnen. Mit massivem Support der Electronic Music Blogosphäre seit dem gratis Internet-Release seiner Debut EP „Ashy Diamond Lungs“ wurde er zu einem neuen Fixstern der am Himmel tanzt. Sein Sound ist unerbittlich und die Live-Shows hochenergetisch, was er beim 25. Szene Openair einmal mehr beweisen wird. www.facebook.com/Foolmusic
65DAYSOFSTATIC (GB)
Die vier Jungs aus Sheffield, Großbritannien betreiben mit 65DAYSOFSTATIC (oder kurz 65DOS) eine Band, die ganz ohne Gesang auskommt. Ihr instrumentaler Math-Rock und Postrock verbindet harte, progressive, gitarrenlastige Musik mit einem gesampelten Off-Beat-Schlagzeug im Stil von Aphex Twin. Sie sind schon seit 2001 aktiv und haben mit „Wild Light“ 2013 ihr siebtes Studioalbum veröffentlicht. Für die Plattenpromo wurden nun erste UK-Dates bekannt gegeben und ein HD-Video zur ersten Single „Prisms“ ins Netz gestellt. Aber auch ihre Live-Shows sind packend, wie sie gerade auf einer Tour durch die U.S. und Kanada bewiesen haben. 65DAYSOFSTATIC ist Sound für Rocker, Checker und die, die es noch werden. www.65daysofstatic.com
CLAIRE (DE)
Claire haben mit ihrem Debütalbum „The Great Escape“ einen musikalischen Begleiter erschaffen; einen verspielten Soundtrack für sämtliche Unwägbarkeiten im Hier und Jetzt; einen fantasievoll vertonten Fluchthelfer aus den fiesen Fängen des alltäglichen Lebens. Der Ursprung der fünfköpfigen Band liegt in München. Ihren musikalischen Mix aus Post-Pop, Indie und Elektro bezeichnet die Band gerne als Neon-Pop. Und so liegen in den Harmonien der 13 Songs auf „The Great Escape“ Kontraste und Farben verborgen. Mit ihrem Debütalbum haben Claire ein musikalisches Ausrufezeichen gesetzt, das das Ende popmusikalischer Beliebigkeit bedeutet; einen Fluchtpunkt gesetzt, der zum Ausgangspunkt wird. Für die Musik. Für Pop. Für Claire. Live beim 25. Szene Openair in Lustenau. www.claireofficial.com
