Stars In Town – wie entstehen lineups?

Stars In Town – wie entstehen lineups?

Mein zweiter Abend am STARS IN TOWN in Schaffhausen. Ich habe Fragen…

Bilder und Text Danny Frischknecht

Ich gestehe, gedacht war ein Abend für mein Portfolio – NELLY FURTADO war da bisher noch nicht Teil von. RAY DALTON kenne ich nicht – habe ich aber nur gedacht und JOYA MARLEEN finde ich nett aber irgendwie … so wie viele SRF 3 Best Talents halt.

RAY DALTON

Ich war überrascht – bereits bei den ersten Tönen erkannte ich den ersten Song. Also nicht namentlich, aber gefühlt hundertmal gehört im Radio beim Autofahren – und so ging es dann weiter bei vielen Tracks der Setlist. Der Mann scheint ein Hitproduzent zu sein. Musikalisch ist es nicht mein Ding, showmässig hatte der Auftritt aber was. Immer wieder betraten Tänzerinnen und Tänzer die Bühne und brachten ein Feeling von Grösse auf die Bühne. Dalton selber wirkte nett, ein freundlicher Kerl mit einer guten Stimme, eher von der gemütlichen Sorte – obwohl er in Teilen die Moves seiner Dancecrew mitging. Meine erste Frage – warum dieser Mann als Opener?

JOYA MARLEEN

Also, die St. Gallerin ist in ihrem Genre ziemlich erfolgreich, hat die helvetischen Bühnen verlassen und sich über die Grenzen unseres Landes hinaus einen Namen gemacht. Ich fand sie bei ihrem ersten Auftritt am SIT 2023 fand ich sie aber spannender, frischer. Obwohl sie damals etwas schüchtern wirkte – ihr Erfolg hatte damals erst gerade angefangen – empfand ich sie als frischer, als natürlicher, kongruenter. Dieses Jahr schien es mir, als sollte das Ganze professioneller wirken, starmässiger. Leider muss ich sagen, das mich der Auftritt nicht packte, ich ihn als eher eintönig erlebte. Allerdings hier die Bemerkung; das ist nicht meine Mucke. Zweite Frage; warum spielt diese Frau nach RAY DALTON?

NELLY FURTADO

So, nun dies; eben habe ich beim Zappen im Netz gelesen, dass zum Auftritt von NELLY FURTADO anscheinend ihr Gewicht und Körperumfang für mehr Gesprächsstoff sorgte, als ihre Show. Bei solchen Meldungen lobe ich mir unsere Rock- und Metalcommunity, wo solche Äusserlichkeiten kaum eine Rolle spielen. Ich habe eine Künstlerin gesehen, die einen absolut professionellen Auftritt hingelegt hat. Eine Tanzcrew, ein kreatives Bühnenbild und jede Menge Hits mit ihrer grandioses Stimme – hier hat die portugiesisch-kanadische Sängerin viel zu bieten. Und das Publikum in Schaffhausen dankte es ihr, denn die echten Fans interessiert es wenig, ob die Sängerin etwas mehr oder etwas weniger Pfunde auf der Hüfte hat – Hauptsache, die Musik stimmt.

Fragen?

Meine Fragen beziehen sich – wie der geneigte Leser bemerkt – und die geneigte Leserin wohl auch – hat, auf das Lineup oder besser die Timetable, oder einfach die Reihenfolge. Dass der Weltstar den Headlinerslot kriegt – klar. Aber das eine Schweizer Musikerin, die gerademal zwei, drei Hits hatte, einem Musiker vorgezogen wird, der eine Show fast vollständig mit bekannten Hits füllen kann, ist schon seltsam. Naja, Festivals mit „schräger“ Reihenfolge der Bands und Musiker habe ich schon einige erlebt. Das Eindrücklichste? Frauenfeld, Out In The Green Revival; METALLICA als Headliner angekündigt, am Morgen des eintägigen Festivals abgesagt. Es bleiben ELUVEITIE, SABATON und FIVE FINGER DEATH PUNCH. Den Headlinerslot kriegen SABATON anstelle von FIVE FINGER DEATH PUNCH – schräg. Oder am GREENFIELD 2023, als wiederum SABATON den Headlinerslot kriegt – auf Kosten von Bands wie ARCH ENEMY und PARKWAY DRIVE.
Nun sind das bloss meine Fragen, und glücklicherweise muss ich keine Lineups von Festivals zusammenbauen – sonst hätte ich am Ende noch Fragen an mich.