motörhead – aftershock

motörhead – aftershock

Die Dreizylinder-Übermaschine ist zurück – und sowas von zurück! „Klau es wenn du musst, aber besser ist, du kaufst das Album.“ Wer so etwas sagt, muss davon überzeugt sein, dass das, was er tut, einfach gut ist. Und „Aftershock“ ist gut, eines der besten MOTÖRHEAD-Alben ever!

Band: MOTÖRHEAD
Album: Aftershock
Spielzeit: 40 min
Plattenfirma: UDR Music
Veröffentlichung: 18.10.2013
Homepage:  www.imotorhead.com
Genre „We are Motörhead and we play Rock’n’Roll!“
Land England
„Klau es, wenn du musst, aber besser ist, du kaufst das Album.“ Wer so etwas sagt, muss davon überzeugt sein, dass das, was er tut, einfach gut ist. Und „Aftershock“ ist gut, eines der besten MOTÖRHEAD-Alben ever!Ich war nicht nett in meiner Live-Review vom letzten Dezember, als MOTÖRHEAD einen wirklich miesen Auftritt am XMAS-Metalfestival hinlegten. Und ich stehe nach wie vor dazu, dass Lemmy kein besonderes guter Bassist und Sänger ist.Aber er ist Kult, seine krächzende Rockröhre ist unverkennbar. Mit Mikkey Dee und Phil Campbell hat er zudem zwei gute und kreative Musiker an seiner Seite – zusammen gibt das ein Musikpaket, das immer wieder für Überraschungen gut ist. Und überrascht war ich schon nach dem ersten Hören der Scheibe.motorhead_band_RJP_500Ich hatte mich schon darauf eingestellt, dass die Jungs nach 38! Jahren auf der Bühne vielleicht ihren Biss verloren hätten, nicht mehr die volle Power abrufen könnten. Wäre ja möglich – und ein wenig verständlich. Scheisse, andere sind in Lemmys Alter pensioniert und züchten Kaninchen!

Nicht so das britische Rock-Urgestein. „Aftershock“ jedenfalls klingt nicht wie das Produkt eines Rentners.

„Silence, silence, silence when you speak to me!“ so heisst einer der Songs. Es ist nicht der Beste, aber der Refrain könnte zur Hookline avancieren. Und eines ist sicher „remember, remember me…“, die Welt wird lange an MOTÖRHEAD denken. „Aftershock“ ist ein weiteres Puzzle für die Unsterblichkeit dieser Band.

Ich habe zwei Lieblingstracks auf der CD: „Paralyzed“ ist das Metalbrett schlechthin. Volle Pulle vorwärts, hohes Tempo, geile Riffs und ein Drummer, der so richtig arbeiten muss. Der Song gehört unter die zehn Besten von Lemmy und Co.

Und dann das pure Gegenteil: „Last Woman Blues“ ist, was der Titel verspricht, ein Midtempoblues, geschaffen für Lemmys rauchige Stimme und die geile Gitarre von Phil Campbell. Er macht hier einmal mehr klar – es braucht nicht zwei Gitarren in einer Band, wenn die eine überragend ist. Da heult und wimmert es, jeder Ton sitzt und jeder Lauf passt wie angegossen. Natürlich können sie es nicht lassen, im zweiten Teil das Tempo anzuziehen und guten alten Rock’n’Roll zu speilen. Klassische Songs können durchaus modern sein.

Soll ich jetzt alle 14 Songs durchgehen, auflisten, wo welcher seine Qualitäten hat? „End Of Time“ ist…, „Death Machine kommt… fuck, das bringt doch alles nichts. Das Album muss man hören, einmal, zehnmal, so oft du willst.

Verlieren wir trotzdem einige Worte zu den herausragenden Nummern. „Dust And Glass“ zum Beispiel, der Track, der fast zur Phil Campbell Solonummer wird – wäre da nicht die ungewohnt sanfte Stimme des alten Zylinderkopfes, der definitiv keinen Rost angesetzt hat. Auch diese Bluesnummer ist Hammer – ich beginne Phil’s Gitarrenarbeit richtig zu lieben. Und ich revidiere meine Behauptung zum „nicht besonders guten Sänger“. Warum singt der nicht öfter so?

Jepp, dann ist da noch die Nummer „Knife“, die zu Beginn fast etwas wie die BLUES BROTHERS klingt – nur härter. Richtig guter Heavy Metal!

Was soll man also noch sagen? 40 Minuten beste Unterhaltung, Rock n’Roll vom Feinsten, ein absolutes „must have“. Ob da noch was Besseres kommt dieses Jahr? I can’t imagine.

Thank you Lemmy, thank you Mikkey, thank you Phil – THANK YOU MOTÖRHEAD!

WERTUNG: 10 von 10
 
Lineup:
Lemmy KilmisterMikkey DeePhil Campbell Gesang, BassGitarreSchlagzeug
 
Trackliste:
01. Heartbreaker

02. Coup De Grace

03. Lost Woman Blues

04. End of Time

05. Do You Believe

06. Death Machine

07. Dust and Glass

08. Going to Mexico

09. Silence When You Speak to Me

10. Crying Shame

11. Queen of the Damned

12. Knife

13. Keep Your Powder Dry

14. Paralyzed

 

MOTÖRHEAD TOUR 2013:7. Nov              Zürich – Hallenstadion9. Nov              Paris – Zenith11. Nov            Deinze – Brielpoort13. Nov            Nottingham – Royal Concert Hall14. Nov            Newcastle – City Hall16. Nov            London – Brixton17. Nov            London – Brixton19. Nov            Wolverhampton – Civic Hall

20. Nov            Manchester – Apollo

22. Nov            Glasgow – Academy

26. Nov            Berlin – Velodrom

27. Nov            Frankfurt – Jahrhunderthalle

29. Nov            Stuttgart – Schleyerhalle

30. Nov            München – Zenith

2. Dez              Düsseldorf – MEH

3. Dez              Hamburg – Sporthalle

6. Dez              Horsens – Forum Horsens

8. Dez              Oslo – Sentrum Scene

10. Dez            Helsinki – Hartwall Arena

12. Dez            Linkoping – Cloetta Center

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.