TOJA – „(Sad) Songs Of Hope“

TOJA – „(Sad) Songs Of Hope“

TOJA aus dem hessischen Mühlheim sind unser neuestes Signing auf dem Pure Rock-Sublabel und haben seit ihrer Gründung 1997 bereits drei Alben veröffentlicht. 

Releasedatum: 18. Oktober 2013

Label: Pure Rock Records
Genre: Hard Rock / Melodic Metal
Katalog-Nr.: PRRCD019

TRACKLIST:
1. The Storm
2. Into The Dark
3. Lost Horizon
4. Cosmic Ocean
5. Day and Night
6. A Little Folk Song
7. Take Me Home
8. Free My Mind
9. Waiting
10. Rising High
11. Sad Songs Of Hope
12. Don’t Turn Away
Total Playing: 52:46min

LINE-UP:
Jan “JJ” Thielking – Guitar, Keys, Back Voc
Berny Pezalla – Guitar, Back Voc
Oliver “Ole” Dietz – Bass
Tim Dierks – Drums
Tommy Rinn – Lead Voc, Guitar, Percussion

Promosheet öffnen
Promoseite öffnen

Albumbeschreibung

Das Quintett hat sich dem melodischen Hard Rock mit leichtem Metal-Einschlag verschrieben und sind in diesem Genre mit einer Leidenschaft unterwegs, die ihresgleichen sucht. Auch auf der nunmehr vierten Full-Length-Scheibe „Sad Songs Of Hope“ bleiben sie ihrem Stil treu und überzeugen mit 12 packenden Tracks, die jeden Freund von melodischen Klängen zu begeistern wissen. Kraftvolle, zumeist höhere Vocals treffen auf stimmige Ohrwurm-Refrains und passend eingestreute Keyboard-Passagen; ganz in der Tradition von AOR- und Melodic Metal-Bands wie den späteren Rainbow, härteren Journey und stellenweise auch gediegeneren Pretty Maids. Zwischen härteren, straighten Rockern wie dem Opener „The Storm“ oder „Free My Mind“ und dem metallischen Titeltrack tauchen auch immer mal wieder obligatorische, gefühlvolle (Halb-)Balladen wie „Day And Night“ und „Waiting“ auf, die das Album gekonnt auflockern. So ist TOJA ein abwechslungsreicher Output gelungen, der die vielen, spannenden Facetten des gesamten Genres gut auf einem Album festhält! Ein interessantes Kapitel für jeden Hard Rock-Liebhaber!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.