RATT – Rerelease „The Atlantic Years“
BMG kündigt in Zusammenarbeit mit Rhino Entertainment das ‚THE ATLANTIC YEARS‘ LIMITED EDITION BOX SET an, das RATTs äußerst erfolgreiche Zeit feiert, in der alle 5 Studioalben GOLD, PLATINUM oder MULTI-PLATINUM zertifiziert wurden.

Das am 9. Juni erscheinende LP-Set enthält alle 5 Alben remastered auf schwarzem 180g Vinyl, die seltene „Nobody Rides For Free“ 7″ Single, ein 12-seitiges Tourbuch (mit seltenen und noch nie zuvor gesehenen Fotos aus RATTs persönlichen Archiven), ein 11 „x17“ WANTED POSTER, einen Autoaufkleber, einen Backstage-Pass und ein Gitarren-Plektrum in einer speziell angefertigten Lift Top Box. Das CD-Set enthält alle 5 Studioalben in einer seitlichen Ladebox.
Alle Alben sind in der klassischen Besetzung von Stephen Pearcy (Gesang), Warren DeMartini (Gitarre), Robbin Crosby (Gitarre), Juan Croucier (Bass/Gesang) und Bobby Blotzer (Schlagzeug). Gegründet in Los Angeles, wurde RATT als unsigned act in Uncle Joe Benson’s Local Licks Drive Time Show auf KLOS-FM vorgestellt. Dies war ihr erster Auftritt im Radio und führte dazu, dass sie bei Atlantic Records unter Vertrag genommen wurden.
Mit der Veröffentlichung von „Out Of The Cellar“ im Jahr 1984 explodierte RATT in der nationalen Szene. Die Leadsingle „Round And Round“ erreichte Platz 12 der Billboard Hot 100, während „Out Of The Cellar“ Platz 7 der Billboard Top 200 erreichte und mit Dreifach-Platin ausgezeichnet wurde. Mit „Back For More“ und „Wanted Man“ folgten zwei weitere Singles in den Charts. RATT begannen die Tournee als Vorgruppe, stiegen aber am Ende der Tournee zum Headliner in der Arena auf.
RATT kehrten 1985 mit ihrem 2. Album, ‚Invasion Of Your Privacy‘, in voller Länge zurück. Invasion of Your Privacy“ wurde mit Doppelplatin ausgezeichnet und erreichte Platz 7 der Billboard Top 200. Es enthielt auch die Klassiker „Lay It Down“ (Platz 40 der Billboard Hot 100) und „You’re In Love“.
Dancing Undercover“ folgte 1986, als RATT mit einer brandneuen LA-Band namens POISON als Vorgruppe durch Nordamerika tourten. Die Leadsingle „Dance“ erreichte die Billboard Hot 100 und brachte mit „Slip Of The Lip“ einen weiteren Musikvideo-Hit hervor, während „Body Talk“ in einer Schlüsselszene des Eddie Murphy-Films „The Golden Child“ zu sehen war. Dancing Undercover“ wurde RATTs drittes PLATINUM-Album in Folge und erreichte Platz 26 in den Billboard Top 200.
Mit „Reach For The Sky“ kehrten RATT 1988 in die Top 20 der Billboard Top 200 Albumcharts zurück und erreichten Platz 17. Angetrieben von dem bluesigen Hit und MTV-Liebling „Way Cool Jr.“, wurde „Reach For The Sky“ ebenfalls als PLATINUM zertifiziert und war das vierte RATT-Album in Folge, das sich über eine Million Mal verkaufte. „I Want A Woman“ war ebenfalls eine erfolgreiche Single und das Video fängt die Aufregung und Energie von RATT live ein.

1990 veröffentlichten RATT ihr letztes Album der Atlantic-Ära, „Detonator“, in voller Länge. Die Musik veränderte sich, aber „Detonator“ war trotzdem ein Erfolg, erreichte Platz 23 der Billboard Top 200 und wurde mit GOLD ausgezeichnet. Es war das erste Album, an dem wichtige externe Songschreiber (Desmond Child, Diane Warren) und Gäste (Jon Bon Jovi, Michael Schenker) mitwirkten. Die Leadsingle „Lovin‘ You’s A Dirty Job“ erreichte Platz 18 der Rockcharts, während die Powerballade „Giving Yourself Away“ Platz 39 erreichte.
1991 veröffentlichten sie die Single „Nobody Rides For Free“ aus dem Film „Point Break“ mit Keanu Reeves und Patrick Swayze in den Hauptrollen, die exklusiv in der LP-Box enthalten ist.
Tracklists
Out Of The Cellar (1984)
- Wanted Man (Cristofanilli/Crosby/Pearcy)
- You’re In Trouble (DeMartini/Pearcy/Crosby)
- Round And Round (DeMartini/Pearcy/Crosby)
- In Your Direction (Pearcy)
- She Wants Money (Croucier)
- Lack Of Communication (Croucier/Pearcy)
- Back For More (Pearcy/Crosby)
- The Morning After (DeMartini/Pearcy/Crosby)
- I’m Insane (Crosby)
- Scene Of The Crime (Crosby/Croucier)
Invasion Of Your Privacy (1985)
- You’re In Love (Croucier/Pearcy)
- Never Use Love (Pearcy)
- Lay It Down (DeMartini/Pearcy/Crosby/Croucier)
- Give It All (Pearcy/Crosby)
- Closer To My Heart (Crosby/Pearcy)
- Between The Eyes (DeMartini/Pearcy)
- What You Give Is What You Get (Croucier)
- Got Me On The Line (Crosby/Pearcy)
- You Should Know By Now (Crosby/Pearcy/Croucier)
- Dangerous But Worth The Risk (DeMartini/Pearcy/Croucier)
Dancing Undercover (1986)
- Dance (Pearcy/Crosby/DeMartini/Hill)
- One Good Lover (Crosby/Pearcy)
- Drive Me Crazy (Pearcy/Crosby/DeMartini/Blotzer)
- Slip Of The Lip (DeMartini/Pearcy/Croucier)
- Body Talk (DeMartini/Pearcy/Croucier)
- Looking For Love (Crosby/Pearcy/Croucier)
- 7th Avenue (DeMartini/Pearcy/Croucier)
- It Doesn’t Matter (Croucier/Pearcy)
- Take A Chance (DeMartini/Pearcy/Crosby/Croucier)
- Enough Is Enough (DeMartini/Pearcy/Crosby/Croucier)
Reach For The Sky (1988)
- City To City (Pearcy/Crosby/DeMartini/Croucier/Hill)
- I Want A Woman (Crosby/Pearcy/Croucier/Hill)
- Way Cool Jr. (DeMartini/Pearcy/Hill)
- Don’t Bite The Hand That Feeds (Pearcy/Crosby/Croucier/Hill)
- I Want To Love You Tonight (DeMartini/Crosby/Pearcy)
- Chain Reaction (DeMartini/Pearcy/Croucier)
- No Surprise (DeMartini/Pearcy)
- Bottom Line (Croucier/Pearcy/DeMartini/Crosby/Hill)
- What’s It Gonna Be (Croucier/DeMartini/Crosby/Pearcy/Hill)
- What I’m After (Croucier/Pearcy)
Detonator (1990)
- Intro To Shame (DeMartini)
- Shame Shame Shame (DeMartini/Pearcy/Child)
- Lovin’ You’s A Dirty Job (DeMartini/Pearcy/Croucier/Child)
- Scratch That Itch (Croucier/Pearcy/Child)
- One Step Away (Blotzer/Pearcy/DeMartini/Croucier/Child)
- Hard Time (DeMartini/Pearcy/Child)
- Heads I Win, Tails You Lose (DeMartini/Pearcy/Child)
- All Or Nothing (DeMartini/Pearcy/Crosby/Kilgore/Child)
- Can’t Wait On Love (Crosby/Croucier/DeMartini/Pearcy/Blotzer/Child)
- Givin’ Yourself Away (Child/Warren/Pearcy)
- Top Secret (Pearcy/DeMartini/Child)
“Nobody Rides For Free” – 7” Single – Exclusive to LP box (Caton/Pearcy/DeMartini/Croucier)
