michael monroe – horns and halos out now!

MICHAEL MONROE, seines Zeichens Glam Rocker, meldet sich mit seinem zweiten, aktuellen Soloalbum zurück.

Band: MICHAEL MONROE
Album: Horns And Halos
Spielzeit: 24:47 min
Plattenfirma: Spinefarm / Universal
Veröffentlichung: 23.08.2013
Homepage: www.facebook.com/kalypsometal
Genre Punk
Mit „Sensory Overdrive“ betrat er 2011 wieder die Bühne und machte damals darauf aufmerksam, dass es Glam und Sleaze durchaus noch gibt – und dann erst noch gut. Kein Wunder, wurde sein Album von Classic Rock zum „Album Of The Year“ erkoren. Das könnte „Horns And Halos“ durchaus auch blühen.MONROE bietet auf jeden Fall hochenergetischen Rock mit einem ordentlichen Schuss Punk. Ein wenig klingt er so wie THE OFFSPRING oder GREEN DAY vor einigen Jahren, als sie’s noch drauf hatten.„Eighteen Angels“ ist ein Rocksong mit einem Touch Blues, der mich an die STONES erinnert. Das tut MONROE’s Stimme sowieso, da gibt es quasi eine akustische Seelenverwandtschaft mit MICK JAGGER.„Saturday Night Special“ ist mein Favorit, starke Präsenz mit einer Hookline, die sich fest einnistet und dabei wohl bekommt. Volle Power hat der Song sowieso, Hitpotenzial ebenso. Ähnliches kann man auch zu „Horns And Halos“ sagen. Der Titeltrack gibt Vollgas und weckt ordentlich auf.Eine wirklich wichtige Rolle spielt natürlich die hochklassige Begleitband, allen voran Gitarrist „Dregen“ Svensson, der zeigt, wie eine schmutzige Gitarre zu klingen hat. Er steuert coole Läufe und Soli bei, welche der Scheibe unheimlichen Drive verleihen.Sehr schön finde ich auch „Stained Glass Heart“ eine Midtempo Nummer, welche beinahe Balladen-Groove mitbringt.

„Soul Surrender“ ist ebenfalls ein Anspieltipp; das klingt schon beinahe wie Ska auf dem Level von THE SPECIALS oder THE SELECTOR – „Too Much Pressure“ quasi.

„Child Of The Revolution“ ist für mich der korrekteste Glamtitel. Auch hier hat die Hookline einen grossen Mitsingfaktor und Potenzial für die Charts.

„Half The Way“ kann man sich eher sparen, ebenso wie „Ritual“, die beiden Schwachpunkte der Scheibe. „Hands Are Tied“ ist okay, lässt aus einem Poweralbum aussteigen, wir Schweizer würden dazu „ausplampen“ sagen.

Über weite Strecken liegt hier ein Knalleralbum vor. Der Band und insbesondere ihrem Mastermind MICHAEL MONROE muss man hohen Respekt zollen. Für einen über fünfzigjährigen Achtziger-Überlebenden rockt der ganz schön. Und man darf gespannt sein, wie die Sleaze-Maschine live abgeht – hoffentlich auch in unseren Gefilden.

 

WERTUNG: 9 von 10
 
Lineup:
Michael MonroeAndreas Tyrone ‚Dregen‘ Svensson Sami YaffaSteve ConteKarl Rosqvist GesangGesang, GitarreBassGesang, GitarreDrums 
 
Trackliste:
TNT DietBallad Of The Lower East SideEighteen AngelsSaturday Night SpecialStained Glass HeartHorns And Halos

Child Of The Revolution

Soul Surrender

Half The Way

Ritual

Hands Are Tied

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.