Zakk Sabbath im Komplex 457, Zürich

Letzten Mittwoch, am 12.03.2025, fand sich eine grosse Gefolgschaft von Sabbath-Fans (und vermutlich auch viele Wylde-Fans) im praktisch ausverkauften Komplex 457 ein, um Zakk Wylde und seine Black-Sabbath-Coverband ZAKK SABBATH gebührend zu feiern und ihre Lieblingshymnen zu singen.
Bilder und Text: Juwal Penner
Um das Publikum einzustimmen, hat Zakk die aus England stammende Band Lowen mit auf Tour genommen. Die Band zieht mit ihrer Mischung aus Doom, Death und Iranischen Einflüssen die Leute in ihren Bann. Ich muss zugeben, anfangs war ich mir nicht sicher, ob mich die Band überzeugen würde – doch bereits nach wenigen Tönen war ich hin und weg. Diese Stimme, gepaart mit der typischen Doom-Wand: ein wahres Festspiel. Leider war diese Darbietung nach rund 30 Minuten vorbei und die Band machte Platz für ZAKK SABBATH.
Nach einer guten halben Stunde Umbaupause betrat Zakk Wylde voller Energie die Bühne, begleitet von seinen Bandkollegen von BLACK LABEL SOCIETY – John DeServio am Bass und Jeff Fabb am Schlagzeug. Der Abend stand ganz im Zeichen der frühen 70er – natürlich „verzakkifiziert“ – und widmete sich ganz der Musik von BLACK SABBATH.
Die Setlist war gut durchmischt und vollgepackt mit Klassikern, inkl. meines persönlichen Favoriten War Pigs – aber ich muss an dieser Stelle doch etwas loswerden:
Wer in Iommis Namen stellt eine Sabbath-Setlist zusammen und lässt Iron Man, Paranoid, Sweet Leaf und vor allem The Wizard weg?
Fazit
Auch wenn einige erwartete Klassiker fehlten, war der Abend ein donnerndes Tribute an eine der einflussreichsten Bands der Geschichte. ZAKK SABBATH lieferten eine leidenschaftliche und kraftvolle Show, die das Publikum in nostalgischer Ehrfurcht zurückliess. Für Fans von Zakk Wylde und BLACK SABBATH war dieser Abend ein Muss. Ein kleiner, wenn auch sehr feiner Ersatz für alle diejenigen, die keine Tickets für die Sabbath-Show in Birmingham bekommen konnten