Rocknacht Tennwil – der Samstag

Rocknacht Tennwil – der Samstag

Nach dem gelungenen Auftakt am Freitag waren die Erwartungen an den Samstag der Rocknacht Tennwil hoch – und wurden nicht enttäuscht. 

Bilder / Text: Alice Malherbe

Das Wetter spielte erneut mit und sorgte für eine perfekte Festivalstimmung. Am heutigen Tag standen drei schwedische und zwei Schweizer Bands auf dem Programm. BBR hatten wohl im Vorfeld die Befürchtung, dass die schwedischen Bands das Rennen machen und schmückten sich mit falschen Federn… äh Haaren und Nationalität. In den Sozialen Medien kündigten sie sich daher am Samstagnachmittag als die schwedische BBR-Version an. Um das zu verdauen, musste erst mal ein Raclette her. 
Die Schweizer Band Final Story eröffneten den Abend mit voller Energie und heizten das Publikum von der ersten Sekunde an ein. Mit ihrem Sound vielen sie etwas aus dem Rahmen des restlichen Programmes. Was weder dem Auftritt noch der Stimmung im Publikum was anhaben konnte. FINAL STORY waren auch nicht zum ersten Mal an der ROCKNACHT TENNWIL und freuten sich auch am Jubiläum teil zu haben.  

Weiter ging es mit JD Miller aus Schweden, die ich bereits 2019 beim Rock The Ring in Hinwil live gesehen hatte. Auch an der Rocknacht Tennwil überzeugten sie mit ihrem neuen Album und lieferten einen starken Auftritt ab. Der Nachwuchs der Tennwiler Rocknacht Crew bekam die Gelegenheit, während eines Songs mit JD Miller die Bühne zu rocken und etwas Bühnenluft zu schnuppern – ein tolles Erlebnis für die beiden Kids. 

Als Nächstes stürmte Art Nation, ebenfalls aus Schweden, die Bühne. Obwohl teilweise noch als Geheimtipp gehandelt – war an der Rocknacht schon eine gute Fanbase vorhanden und es kamen sicherlich noch mehr dazu nach ihrem Auftritt. Der melodiöse Hardrock kam gut an und im Gepäck hatten sie ja auch ein von Kritikern gelobtes Album. 

Danach übernahm Nestor, eine weitere schwedische Band, das Ruder und überzeugte das Publikum mit einer fesselnden Live-Performance. Ihre packende Show sicherte ihnen an diesem Abend definitiv neue Fans. Wer sie verpasst hat, kann sich freuen: Am 02. November 2024 treten sie im Gaswerk in Winterthur auf – frei nach dem Motto „Wer hat noch nicht, wer will nochmal?“.

Das Publikum war nun in bester Laune für letzte Band des Abends: BBR. Als Abriss-Band des 15-jährigen Jubiläums gaben sie einmal mehr alles. In Erinnerung bleibt ihr Auftritt vor zwei Jahren, bei welchem eines der Absperrgitter dem Druck des darauf rumhüpfenden Sängers und Publim nachgegeben hatte. Dieses Jahr stellte man sicherheitshalber einen stabilen Stahlträger auf Holzböcken in den Fotograben. Diese Konstruktion wurde vom Sänger und Gitarristen ordentlich genutzt, um noch näher am Publikum zu sein. Doch das war nicht alles: Auf der Bühne stand ein Zapfhahn bereit, aus dem während des Konzerts fleißig Bier gezapft wurde – dank einer ehemaligen Hall of Fame Bardame, die sich mit großem Elan der Aufgabe widmete. Die anderen Bands dachten sich wohl insgeheim: „Wo war das Ding während unseres Auftritts?“ 
BBR bewiesen erneut, warum sie die perfekte Band sind, um einen Abend wie diesen gebührend abzuschließen. Mit ihrem energiegeladenen Auftritt brachten sie das Jubiläumsjahr der Rocknacht Tennwil zu einem fulminanten Ende.

Ein großes Dankeschön gebührt der gesamten Festival-Crew und den unermüdlichen Helfern, die mit ihrer Herzlichkeit dieses Event so besonders machen. Auch in dieses Jahr haben sie wieder Bands aus dem Hut gezaubert welche nicht an jedem Festival zu sehen sind. Danke auch an meine Fotograben-Buddys – es ist immer wieder schön, den Graben mit euch zu teilen. Und natürlich ist es um so schöner, wenn man ein solches Festival mit all den bekannten Gesichter, die man bei solchen Events immer wieder trifft, zu feiern. Ihr alle macht dieses Festival zu einer familiären und einzigartigen Geschichte. Wir freuen uns schon auf die Ausgabe 2025!