MARCH – Belgien und Holland knallen uns „Get In“ vor den Latz

MARCH sind ein belgisch-niederländischer Zweckverband, der am 29.09.23mit einem neuen, kraftvollen Album aufschlägt.

Danny Frischknecht
9 out of 10 burning headphones

Rock/Punk aus Belgien und Holland zuhause bei Concrete Jungle Records

Release 29.09.23

english version below

MARCH bestehen aus Frontfrau und Sängerin Fleur van Zuilen, Drummer Thomas, Leadgitarristin Hermance und Basser Jeroen. Mit „Get In“ liefert das Quartett ihr drittes Album nach „Set Loose“ und „Stay Put“.
Obwohl ich die Band bisher nicht auf dem Radar hatte, kommt mir das Album schon nach dem zweiten Hören vertraut vor, wie ein alter Bekannter. Das dürfte damit zu tun haben, dass die Scheibe viele klassische Elemente aus Punk und Rock vereint. Schrammende Gitarren, treibende Drums und Bass und eine Stimme, die enorm viel Power liefert.

Fotocredit Titia Hahne

Selbstverständlich habe ich die Truppe noch nicht live gesehen – ich stelle mir das aber als Erlebnis vor. Die Musik klingt einerseits nach Abrissbirne, andererseits nach viel Livepotenzial. Viele Kompositionen sind gespickt mit typischen Punkelementen – beispielsweise Bass und Drums bei „All On Red“ oder „Rise“. Gleichzeitig gibt es Tracks, die eher dem klassischen Rock zuzuordnen wären, etwa „Danger Smiles“ mit seinen Gitarrenriffs und dem Rhythmus.
Letztlich setzt aber die Stimme der Fronterin das verbindende Element zwischen sämtlichen Songs – und verlagert den Schwerpunkt klar auf die punkige Seite. Die Stimme ist klar und gleichzeitig enorm kräftig, hat diese Eindringlichkeit, die an die Wut der frühen Punkbewegung erinnert, ohne das bekannte „no future“-Gefühl aufkommen zu lassen. Dazu ist das Album letztlich auch zu modern, musikalisch zu hochstehend, als dass es an die RAMONES oder SEX PISTOLS erinnern würde. Gleichzeitig hebt es sich aber auch von heute sehr verbreiteten Fun Punk ab, der landauf-landab ein Genre neu definiert und mit dem Lebensgefühl der Zweitausender Jahre verbindet. MARCH bieten musikalische Diversität, viel Gefühl und Spielfreude und ein hohes, technisches Niveau.

Fazit

Was mich letztlich am Album überzeugt; es macht schlicht und ergreifend Spass, ruft nach mehr, schreit förmlich danach, live erlebt zu werden. Es gibt also nur einen Tipp; kaufen, kaufen, kaufen! Die Scheibe hat es es verdient.

Tracklist und Artwork

  1. Tell Your Kids We‘ll Be Alright
  2. All On Red
  3. Angel Wings
  4. Danger Smiles
  5. Valley
  6. Never Go Back
  7. Heart Undressed
  8. Vultures
  9. Second To Destroy
  10. The Great Escape
  11. Sceptic‘s Creed
  12. Rise

english version

MARCH consists of frontwoman and singer Fleur van Zuilen, drummer Thomas, lead guitarist Hermance and bassist Jeroen. With „Get In“, the quartet delivers their third album after „Set Loose“ and „Stay Put“.
Although the band had not been on my radar so far, the album already seems familiar to me after the second listen, like an old acquaintance. This might have something to do with the fact that the disc combines many classic elements from punk and rock. Scraping guitars, driving drums and bass and a voice that delivers an enormous amount of power.

Of course, I haven’t seen the troupe live yet – but I imagine it to be an experience. The music sounds like a wrecking ball on the one hand, and a lot of live potential on the other. Many compositions are peppered with typical punk elements – for example bass and drums on „All On Red“ or „Rise“. At the same time, there are tracks that would rather be classified as classic rock, such as „Danger Smiles“ with its guitar riffs and rhythm.
In the end, however, the front woman’s voice is the connecting element between all the songs – and clearly shifts the focus to the punk side. The voice is clear and at the same time enormously powerful, has this urgency that reminds one of the anger of the early punk movement, without giving rise to the familiar „no future“ feeling. In the end, the album is too modern, too musically sophisticated, to be reminiscent of the RAMONES or SEX PISTOLS. At the same time, it stands out from today’s widespread fun punk, which redefines a genre all over the country and combines it with the attitude to life of the two-thousands. MARCH offer musical diversity, a lot of feeling and joy in playing and a high technical level.

Conclusion

What ultimately convinces me about the album; it is simply fun, calls for more, literally screams to be experienced live. So there is only one tip; buy, buy, buy! The album deserves it.

Online

marchofficial.com
facebook.com/marchofficial
instagram.com/marchofficial